Namens-/Sachregister

Frauenbios

Zwangsarbeiterinnen für die „Philips Valvo-Werke, GmbH, Zweigniederlassung Hamburg“ und der „Hamburger Batterie-Fabrik Otto Gross“ (Habafa)

Stresemannallee (damals Horst-Wessel-Straße)/Ecke Clematisweg
Siehe auch unter KZ Außenlager
In der Zeit des Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkrieges zwischen 1940 und 1945 wurden Mädchen und junge Frauen aus den besetzten Ostgebieten zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Veranlasst wurde die Zwangsverschleppung von eiligst in den besetzten Ländern eingerichteten deutschen Dienststellen.
"Gemeinschaftslarbeitslager Lokstedt", 4.12.1942; Quelle: Staatsarchiv Hamburg
Als „Ostarbeiterinnen“ mussten die Frauen unter menschenunwürdigen Bedingungen Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie und in anderen Firmen verrichten. So auch z. B. in den „Philips Valvo-Werken, GmbH, Zweigniederlassung Hamburg“ in Hamburg-Lokstedt und der Hamburger Batterie-Fabrik Otto Gross (Habafa).
Die „Ostarbeiterinnen“ aus Russland, der Ukraine und Weißrussland (heute Belarus) waren im Zwangsarbeiterlager zwischen Veilchenweg und Clematisweg, angrenzend an die Stresemannallee (damals Horst-Wessel-Straße) mit Eingang am Clematisweg 1, auch „ Lager Weitblick“ genannt, untergebracht.
Es gab 4 Unterkunftsbaracken. Sie waren laut Zeichnung des Architekten Konstanty Gutschow aus dem Jahre 1942 für jeweils 170 Zwangsarbeiterinnen gedacht und mit Stacheldraht gesichert.
Zwangsarbeiterinnen in Baracke Clematisweg 1. November 1944, Quelle: Archiv KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Die Lebens-und Ernährungsbedingungen im Lager waren sehr schlecht. Etwa 20 Frauen mussten sich eine Abteilung eines großen Barackenraumes teilen. In ihm standen Stockbetten, in denen jeweils zwei Frauen in einem Bett und in ihrer Kleidung schliefen, um sich zu wärmen. Zum Waschen stand dort für alle nur ein Fass, in dem das Wasser erwärmt wurde.
Zu essen gab es wenig, Steckrüben und „ein Krümelchen“ Brot am Tag, manchmal auch etwas Margarine.
Im Lager waren auch einige Säuglinge von Zwangsarbeiterinnen untergebracht.
Den Müttern, die an sechs Tagen 10-12 Stunden Zwangsarbeit leisten mussten, war es nicht möglich, sich ausreichend um ihre Kinder zu kümmern.
Zwangsarbeiterinnen in Baracke Clematisweg, 14. November 1944, unterer Teil des Bildes zeigt handgeschriebene Beschriftung von Olga Dainakowa auf der Rückseite des Fotos (Übersetzung): "In Erinnerung Olja von Fenja. Während Erlebnisse in Deutschland, in der Stadt Hamburg. Falls du möchtest, kannst du es aufbewahren. Oder zerreißen. 14 November 1944“; Quelle: Archiv KZ-Gedenkstätte Neuengamme
In einer Baracke im Clematisweg kam das Säuglingsmädchen Talja Kontschewskaja am 15. März 1945 mit einer Lungenentzündung und an Unterernährung leidend ums Leben. Die kleine Talja war 1 Monat und drei Wochen alt.
Am Sonntag, den 18. Juni 1944 um 9:45 Uhr, wurden in diesem Zwangsarbeitslager 140 Mädchen und Frauen im Alter zwischen 14 und 50 Jahren bei einem Bombenangriff getötet. Sie waren ungeschützt den Bomben ausgeliefert, denn Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern war es verboten, einen Luftschutzbunker aufzusuchen. Die im Lager angelegten Luftschutzgräben boten keinen Schutz. Der Tod dieser Menschen wurde wissentlich in Kauf genommen. Erst nach diesem Bombenangriff durften Zwangsarbeitende bei Bombenangriffen die nahegelegenen Luftschutzbunker aufsuchen.

Zeitzeugin Gertrud Meyer

Gertrud Meyer (21.1.1898 in Köln - 21.12.1975 in Hamburg), Gründerin eines Archivs für antifaschistischen Widerstand, Mitbegründerin des Komitees ehemaliger politischer Gefangener sowie Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime arbeitete in der NS-Zeit einige Zeit als Laborantin in den „Philips Valvo-Werken GmbH“. In ihrem Buch „Die Frau mit den grünen Haaren“ erinnert sie sich an die dortigen Zwangsarbeiterinnen „Mit dem faschistischen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 entschied sich auch das Schicksal von 5 Millionen 'Gastarbeitern' aus den von Hitler besetzten Ländern, die nach Deutschland verschleppt waren und bei denen nach und nach die sogenannten 'Ost'-Arbeiter überwogen. An der Ausplünderung dieser billigen Arbeitskräfte, denen man als 'Untermenschen' die einfachsten Rechte vorenthielt, beteiligten sich auch Hamburger Werften und Rüstungsbetriebe wie 'unsere' Valvo-Werke.
In den letzten Monaten des Jahres 1942 brachte der Meister in der Gitter-Abteilung, der Baltendeutsche Meyer, nach längerer Abwesenheit eine Gruppe junger Frauen und Mädchen mit, die er von einer 'ertragreichen' Reise in die Ukraine 'organisiert' hatte. Sie kamen meistens aus dem Gebiet von Dnjepropetrowsk. Es waren Studentinnen, junge Lehrerinnen, Ärztinnen und Arbeiterinnen. Eines der jungen Mädchen berichtete später: 'Nachdem die SS alles niedergewalzt und unsere Angehörigen ermordet hatte, trieben sie uns wie Vieh mit Waffengewalt in die Waggons.' Solche Reisen zur Eintreibung von Zwangsarbeitern wiederholten sich noch mehrere Male. Nach den Bombenangriffen im Juli 1943 waren die im Betrieb arbeitenden holländischen Zwangsarbeiter - teils aus dem Werk Eindhoven, aber auch bei Razzien zusammengetriebene Arbeiter und Studenten aus anderen Ländern - nach Hause gefahren und nicht mehr wiedergekehrt. Diese Lücken wurden mit 'Ost'-Arbeiterinnen aufgefüllt.
Dem Philips-Werk kamen diese billigen Arbeitskräfte sehr gelegen, und es bemühte sich kaum, auch nur die primitivsten Voraussetzungen für menschliche Lebensbedingungen zu schaffen. Die Unterkunft bestand fünf Monate lang in dem ehemaligen Luftschutzbunker des Betriebes. Die Ernährung war beschämend dürftig, die Entlohnung entsprach kaum einem Taschengeld. Die meisten Frauen und Mädchen arbeiteten in der Gitter-Abteilung, welche nun keine deutschen Arbeitskräfte mehr beschäftigte. Auf den Türen stand: 'Ostarbeiter! Eintritt verboten!' Wenn diese jungen Menschen in Wind und Wetter auf dem Hof ihre Brühe löffelten - die einzige Gelegenheit, um Luft zu schöpfen -, war es für die Nazikreaturen des Betriebs leicht, sie zu verhöhnen und hämisch auf die 'Untermenschen' zu zeigen. Aber der größere Teil der Belegschaft erkannte bald, dass diese so erniedrigten 'Russenweiber' Würde und Haltung zeigten, eine kühle Abwehr, die so gar nicht zu dem Bild von Untermenschentum passen wollte.
So wandelte sich bald die Haltung der Belegschaft - entgegen allen 'Anweisungen' der leitenden Nazis des Betriebs, ihrer Vasallen, dem Betriebsobmann, der 'Sozialen Betriebsleiterin', den Denunzianten und Spitzeln - mehr und mehr zu heimlichen Sympathieäußerungen. Man steckte den Mädchen Lebensmittel, Kleidungsstücke, Toilettenartikel und kleine Schmuckstücke zu. Aus Verwahrlosten und Heruntergekommenen wurden allmählich nette junge Mädchen und Frauen. Viele Betriebsangehörige setzten sich - mehr oder weniger offen - für sie ein, missbilligten die schändlichen Verhältnisse, in denen sie zu leben gezwungen waren. Unter ihnen waren zum Beispiel auch der Verwaltungsleiter Valentin und - so unwahrscheinlich es klingen mag - der Abwehrmann des Betriebes Eitersberger, der manches riskierte, um die Antifaschisten seines Betriebes zu schützen, ohne dass diese es ahnten. Durch deren Unterstützung und den immer dringenderen Protest der Belegschaft konnten die Zwangsarbeiterinnen, deren Zahl sich beträchtlich vergrößert hatte, im Frühsommer 1943 in das neben dem Betrieb gelegene Barackenlager ziehen.
Eines aber wussten nur sehr wenige Eingeweihte unter den Deutschen, dass nämlich diese jungen Menschen, welche mit Spannung die Frontberichte verfolgten, keineswegs willige Arbeitssklaven waren, sondern sich des schändlichen Missbrauchs, völkerrechtswidrig in der Rüstung gegen die eigene Heimat tätig zu sein, sehr deutlich bewusst waren. (...)
Meine Arbeit im Labor bot mir (..) die einzigartige Möglichkeit, durch alle Abteilungen des Betriebes zu kommen. So gehörte ich zu den wenigen, die auch durch die Abteilung der sogenannten 'Ost'-Arbeiterinnen gingen. Zwar durfte ich nicht mit allen reden -. das war außer dem Abteilungsleiter allen Betriebsangehörigen verboten, und mir ganz besonders. So wollte es der Mann der Abwehr, der als Beauftragter der Gestapo Leiter der Personalabteilung war. (...)
Ich öffne die Tür mit der Aufschrift 'Zutritt verboten!'. In der Abteilung arbeiten etwa hundert zwangsverschleppte Mädchen, meist Studentinnen, Jugend aus der Ukraine. Ich lasse mir Zeit beim Hindurchgehen, blicke einzelnen Mädchen bei ihrer Arbeit (Gitter für Spezialröhren werden mit Gold bedeckt) über die Schulter. (...) ich suche seit Tagen nach einer Gelegenheit, ihnen näherzukommen. Plötzlich, während ich an Marussja, einer Medizinstudentin, vorbeigehe, beginnt sie, leise ein Lied zu singen (Singen ist den Ostarbeiterinnen strengstens verboten). Mein Fuß stockt. Es sind vertraute, lange nicht mehr gehörte Töne - die Internationale (...). Der Gruß gilt mir, mein Herz schlägt schneller. (...)
Allmählich ist es auch gelungen, einige Freunde zu finden, die für unsere Mädel Lebensmittel und Kleidung sammeln. Sie haben es nötig - in ihrer zerfetzten und zerlumpten Kleidung. Ewig essen sie trockenes Brot. Ich schäme mich, wenn ich ihre Brühe sehe. Die Verteilung der gesammelten Lebensmittel, Kleidung und Gebrauchsgegenstände geht über Marussja, die streng darauf sieht, dass zuerst die Bedürftigsten und Kranken bedacht werden. Unter ihnen ist die schwangere Wera, (...).
Eine Erinnerung an Wera: Im fünften Monat ihrer Schwangerschaft wurde sie, nachdem das Dorf angezündet und die männliche Bevölkerung ermordet worden war, von der SS aufgegriffen und nach Deutschland verfrachtet. (...) Nun ist Wera im siebenten Monat. Essenszulage bekommt sie nicht. Spaziergänge nach der Arbeit sind nicht gestattet. Die Mädchen werden nach Feierabend, da man für sie noch keine Wohnbaracken vorbereitet hat, in den Luftschutzkeller gesperrt. (...)
Einmal sehe ich Wera weinend über ihre Arbeit gebeugt. das ist zu viel. Ich kann nicht mehr an mich halten und spreche sie auf Russisch an: 'Wera, kann ich Dir helfen?' Doch sie schüttelt schluchzend den Kopf: 'Wie kannst Du mir helfen? Du weißt, mein Mann ist erschlagen und ich hier im Fremdarbeiterlager, - was soll aus meinem Kind werden? Wo soll ich es gebären? Man sagt mir, der Luftschutzkeller hier im Hause sei gut genug dafür.'
Ich bin entsetzt. (...) Ich vergesse alle Vorsicht, renne zur 'sozialen Betriebsarbeiterin' und erzähle ihr das Gehörte. Statt einer Antwort greift sie zum Telefon, um mich dem Abwehrdienst zu melden. Mir schlägt das Herz bis zum Halse. Ich sage: 'Hören Sie mich doch an. Ich kann keine Frau weinen sehen, besonders keine schwangere. (...).' Da sie den Telefonhörer loslässt - zwar mit unwilligem Gesicht - sagte ich: 'Nicht wahr, die Mutterschaft ist uns Deutschen heilig.' (...) Mir steckt es wie ein Kloß im Halse bei dieser Lüge. Doch der Zweck ist erreicht ..." [1]
Diese Wera, von der Gertrud Meyer schreibt, hieß mit vollständigem Namen Vera Frolowa. Sie befand sich seit dem 16. November 1942 im Lager Clematisweg und kam wegen einer drohenden Frühgeburt im siebten Schwangerschaftsmonat am 29. März 1943 aus dem Lager „ Weitblick“ in die Frauenklinik Finkenau. Zwei Tage später wurde sie entlassen und musste zurück zur Zwangsarbeit in die „Philips Valvo-Werke“ Am 30. April 1944 wurde sie zur Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie nach Langenhorn verlegt, wo sich eine sog. „Kinderbaracke“ im Lager Tannenkoppel befand. Nach der Geburt ihres Sohnes Peter am 21. Mai 1943 durfte sie in der Frauenklinik Finkenau 9 Tage im Wochenbett verbringen. Anschließend musste sie zurück in das Lager Tannenkoppel, wo sie und der kleine Peter vermutlich das Kriegsende erlebten.

Weitere Zeitzeuginnenberichte

2003 führte der Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte Neuengamme e.V. einige Interviews mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen der „Philips Valvo-Werke GmbH“ durch. Im Folgenden Auszüge daraus, aus denen die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiterinnen ersichtlich werden:
Janina Stepanowna Wojtechowskaja, die 1944 im Alter von 15 Jahren zur Zwangsarbeit nach Hamburg verschleppt worden war, erzählte: „Wir waren zu zehnt in einem Zimmerchen. Daneben waren 20 Leute. Es gab dort noch zwei Baracken, in denen je 20 Leute untergebracht wurden.“
Als Janina Stephanowna in den „Philipps Valvo- Werken“ Zwangsarbeit verrichten musste, fielen am 18. Juni 1944 Bomben auf die Baracken und 140 Zwangsarbeiterinnen wurden dabei getötet. Janina Stephanowna Woijtechowskaja berichtete, nur acht Mädchen hätten diesen Bombenangriff überlebt.
Über den Arbeitsalltag erzählte sie: „Morgens kamen Polizisten oder wie nannte man die beiden älteren Männer? Sagten zu uns: ‚Schnell, schnell!!!‘ und jagten uns nach draußen. In unserem Lager gab es nicht viel Platz. Baracken und einige Bunker befanden sich dort. Dazwischen gab es einen Durchgang. Man jagte uns nach draußen, stellte zusammen und brachte uns in eine Werkshalle. Danach gingen sie fort. Wenn wir mit der Arbeit fertig waren [löten von Drähten], holten sie uns ab. Sie brachten uns hinter den Zaun zurück und fertig.“
Nachdem die 140 jungen Frauen und Mädchen bei dem Bombenangriff am 18. Juni 1944 getötet worden waren, weil ihnen nicht erlaubt gewesen war, Luftschutzbunker aufzusuchen, wurde den Zwangsarbeiterinnen nun gestattet, in die Luftschutzbunker zu gehen. Dazu Janina Stephanowna: „Nachdem die Mädchen umkamen und es nicht mehr bombardiert wurde, wurde uns gesagt, dass wir auch in einen Bunker gehen durften, aber in einen anderen, nicht in dem, wo die Deutschen waren. Wir wurden aus unserem Lager in einen Bunker gebracht.“
Nach ihren Erinnerungen befragt, äußerte Janina Stephanowna Wojtechowskaja: „das sind schreckliche Erinnerungen. Das schlimmste war, dass wir immer Hunger hatten. Ich konnte arbeiten, das machte mir nichts aus. (…) Der ewige Hunger machte mir viel aus.“
Eine weitere Zeitzeugin, Olga Zikun aus Weißrussland, war 15 Jahre alt gewesen, als sie Pfingsten 1944, ihrer Familie entrissen und ebenfalls nach Hamburg verschleppt wurde. Zuvor war ihr Heimatdorf von „den Deutschen“ (die deutsche Wehrmacht) abgebrannt worden. Vor dem Abtransport waren ihr und den anderen Frauen die Kopf-, Scham- und Achselhaare abrasiert worden. Der Transport der Frauen erfolgte in Viehwaggons. Hier lagen die Frauen während der einwöchigen Fahrt auf Stroh. Als Verpflegung erhielten sie lediglich eine dünne Brühe, die sie aus verrosteten Konservendosen, die sie neben den Bahngleisen eingesammelt hatten, löffelten.
Olga Zikun trug in dem Interview ein Lied vor, das einige der jungen Frauen, die bei Valvo Zwangsarbeit hatten leisten müssen, als Überlebende des Bombenangriffs geschrieben hatten: „Ein junger Mann geht zu einem Mädchen, sie lernten sich kennen, sie gefiel ihm sehr gut. Er ging zu ihr und dann singt man so,
Es waren vier wunderbare Freundinnen.
Sie lebten in Hamburg, auf der Seite von Lokstedt.
Es waren vier und in eine verliebte ich mich.
Oft träumte ich von ihr.
Und an einem, an einem der vergangenen Sonntage
war ich erschlagen von den Neuigkeiten,
die von einem Kameraden aus Lokstedt überbracht wurden.
Dass ganz Lokstedt ausgestorben ist.
Ich konnte das nicht glauben.
Mein Herz protestierte,
und ich beschloss, zusammen mit den Kameraden hinzugehen,
um ihre Worte zu überprüfen.
Ich sah, dass es wahr war,
konnte dem nicht hinzufügen
Und mit gesenktem Kopf ging ich
aus Lokstedt fort, weinen konnte ich nicht.
Ewiges Gedenken Euch lieben Freundinnen.
Ihr lebtet friedlich, verbrachtet Eure Zeit.
Aber das Schicksal entschied anders
und ihr verließt die Erde und auch uns.
Es starben alle an dem einen Sonntag.
Nur elf blieben am Leben.
Und die schnellen Äugelein gaben mir keine Antwort
Und mir bleibt nur zu leiden wegen ihnen.“

Olga Zikun berichtete auch, dass es vor diesem Bombenangriff, bei dem die 140 Zwangsarbeiterinnen getötet wurden, den Zwangsarbeiterinnen nicht erlaubt gewesen war, einen Bunker aufzusuchen. Bei Bombenangriffen durften sie nur in einen Unterstand flüchten, um sich vor den Bombensplittern zu schützen. „Und genau auf diese Stelle fielen die Bomben. Und die alle wurden dort so durcheinandergeworfen. Und die, die es nicht geschafft hatten, abzuhauen. Genau in die Baracke schlugen sie ein. Und in der Baracke starben sie. Nun, wie durch ein Wunder überlebten welche, so wie es im Lied gesungen wird. 11 blieben am Leben.“
Noch am selben Tag nach dem Bombenangriff am 18. Juni 1944, an dem die 140 jungen Zwangsarbeiterinnen getötet worden waren, rückten 53 Zwangsarbeiterinnen nach, welche einen schockierenden Anblick ertragen mussten. Ob sie sogar zum Leichenbergen und Trümmerräumen eingesetzt wurden, kann nicht belegt werden.

Die Namen der 140 durch Bombenangriff getöteten Zwangsarbeiterinnen

Ein Gedenkstein auf dem Ohlsdorfer Friedhof, wo diese Mädchen und Frauen am 21.6.1944 bestattet wurden, erinnert an sie (Grablage Bq/Bp73/74. [2]
  • ANNA ABUSOWA 17 Jahre
  • VALENTINA ADAMOWITSCH18 Jahre
  • LIDA ANISTRATJENKO 21 Jahre
  • ANNA BELLYK 18 Jahre
  • JEWGENIA BERESTOWA 19 Jahre
  • NINA BIBECK 20 Jahre
  • ANNA BILANUS 19 Jahre
  • WERA BOGATIRENKO 17 Jahre
  • ANNA BONDARENKO 17 Jahre
  • ANNASTASIA BONDREWA unbekannt
  • SANJA BOSCHKO 23 Jahre
  • NADJA BRESKAJA 16 Jahre
  • IRINA CHODIN 25 Jahre
  • OLYMPIA CHRUSCHANKO 15 Jahre
  • NADJA DANILEWITSCH 20 Jahre
  • NINA DANILEWITSCH 17 Jahre
  • MARIA DANSCHINA 19 Jahre
  • TATJANA DANSCHINA 17 Jahre
  • KATARINA DROSDOWA 32 Jahre
  • TATJANA DUCHAWSCHINSKAJA 18 Jahre
  • OLGA EGOSOWA 26 Jahre
  • TAMARA ERASTOWA 20 Jahre
  • WERA ERASTOWA 19 Jahre
  • MARIA FALKO 22 Jahre
  • NINA FEDRIMOWA 20 Jahre
  • NINA GORDIJEWKO 22 Jahre
  • EWDOFKIA GRIGOREWA 42 Jahre
  • MARIE GRIZENKO 21 Jahre
  • NINA GRUSCHKA 22 Jahre
  • MARIE GUNDINA 20 Jahre
  • SINA ILNITZKA 16 Jahre
  • MANJA IWASJUK 20 Jahre
  • TANJA JAKOWLEWA 19 Jahre
  • MARIA JANOWITSCH 22 Jahre
  • MARIA JASCHENKO 18 Jahre
  • LIDA JURTSCHENKO 17 Jahre
  • DARIA KALINEWA 17 Jahre
  • NADJA KALUSCHKA 18 Jahre
  • HELENA KAMSCHUK 15 Jahre
  • MARIA KANARSKA 16 Jahre
  • PAWLINA KARPO 21 Jahre
  • GASCHA KASJANENKO 20 Jahre
  • KLAWIDA KASJANENKO 21 Jahre
  • JEKATERINA KOBYLKA 22 Jahre
  • OLGA KOLISNITSCHENKO 17 Jahre
  • ANNA KOMARITSCHEWA 18 Jahre
  • MARIJA KONDRAWZEWA 32Jahre
  • MARIA KONOTIPEZ 17 Jahre
  • KLAWIDA KOTLAR 21 Jahre
  • EFRUSINA KOTOWA 23 Jahre
  • ANJUTA KOWALENKO 19 Jahre
  • HROSA KOWALENKO 19 Jahre
  • MODJA KOWALENKO 19 Jahre
  • MARIA KRAWTSCHENKO 19 Jahre
  • NINA KRAWTSCHENKO 21 Jahre
  • MARIA KRAWZOWA 27 Jahre
  • WERA KULIK 20 Jahre
  • ANNA KUSIMINOWA 19 Jahre
  • NADJA KUZKEWITSCH 18 Jahre
  • ANNA LAPTIK 16 Jahre
  • TATJANA LAPTIK 17 Jahre
  • DARIA LESINGKOWA 23 Jahre
  • HASCHA LITWINENKO 17 Jahre
  • NINA LITWINENKO 22 Jahre
  • KATJA LOSOWA 27 Jahre
  • LUKERJA MAKAREWITSCH 27 Jahre
  • LYDIA MASCHTEGA 21 Jahre
  • NADJA MASCHTEGA 17 Jahre
  • OLGA MASIMOWA 20 Jahre
  • WERA MICHAJLOWA 18 Jahre
  • EWRACHINA MOLTSCHANOWA 34 Jahre
  • MARIA MOLTSCHANOWA 21 Jahre
  • MOTRIA MOLTSCHANOWA 19 Jahre
  • MORTIA NARTOWA 20 Jahre
  • MARIA NESTERENKO 19 Jahre
  • MARIA NIKOLAEWA 18 Jahre
  • NATASCHA OKUNENKO 19 Jahre
  • LISA PANTELEWA 17 Jahre
  • VALENTINA PARFEEWA 17 Jahre
  • TAMARA PEREBAILOWSKAJA 20 Jahre
  • ANNA PETROWA 26 Jahre
  • VALENTINA PLOM 17 Jahre
  • EWDOFKIA PORTNA 20 Jahre
  • USTINA POTAPENKO 22 Jahre
  • ANNA PRUDNIK 20 Jahre
  • MARIA RAGEL 18 Jahre
  • EFGENIJA RAWDO 22 Jahre
  • JEKATERINA RESNITSCHENKO 23 Jahre
  • ANNA RUDNITZKA 19 Jahre
  • WERA SAGORODNIK 23 Jahre
  • NADJA SAPOSCHNIK 22 Jahre
  • ANNA SCHATOHINA 33 Jahre
  • NADJA SCHATOHINA 19 Jahre
  • WERJA SCHELEST 23 Jahre
  • LIDIA SCHELMANN 18 Jahre
  • NADESCHDA SCHEMET 20 Jahre
  • OLGA SCHEWTSCHENKO 21 Jahre
  • OLGA WESEL SCHEWTSCHENKO 18 Jahre
  • ELISAWERTA SCHILAK 41 Jahre
  • MARIA SCHILOW 19 Jahre
  • ALEXANDRA SCHLAPATSCHUK 50 Jahre
  • VALENTINA SCHMELOWA 26 Jahre
  • ANNA SCHNIDKA 19 Jahre
  • ANNA SCHUK 17 Jahre
  • FROSJA SCHUKOA 18 Jahre
  • WASILINA SCHURPIK 23 Jahre
  • HELENA SCHUSTIZKAJA 14 Jahre
  • WANDA SCHUSTIZKAJA 18 Jahre
  • PAULINA SELJUN 38 Jahre
  • HANIA SEMEJNOW 18 Jahre
  • PARASCHA SIMIN20 Jahre
  • ANNA SINTSCHENKO 20 Jahre
  • OLGA SINTSCHENKO 20 Jahre
  • CORPINA SMIRNA 23 Jahre
  • EKATERINA SMIRNA 20 Jahre
  • ALEXANDRA SOKOLENKO 23 Jahre
  • IDA STEFANOWA 16Jahre
  • POLINA STENKO 20 Jahre
  • POLJA SUMZOWA 20 Jahre
  • NADJADSCHA SUPRUN 18 Jahre
  • IRA TARASINKO 26 Jahre
  • POLINA TARASJUK 21 Jahre
  • ANASTASIA TRUNOWA 18 Jahre
  • ALEXANDRA TSCHERNJAWSKAJA22 Jahre
  • OLGA TSCHERNJAWSKAJA20 Jahre
  • ELENA TSCHERNOWA 19 Jahre
  • OLGA TSCHUMATSCHENKO 18 Jahre
  • SANJA TSCHUMATSCHENKO 19 Jahre
  • NINA TSCHURAI 19 Jahre
  • ANNA TSCHURINA 27 Jahre
  • ANNA ULITZKAJA 16 Jahre
  • NINA ULITZKAJA 18 Jahre
  • WARJA ULITZKAJA 17 Jahre
  • ANNA UTINKO 22 Jahre
  • JEWDOKIJA WASSILEZ 19 Jahre
  • MARIA WIPIREILO 20 Jahre
  • MARIA WJUNENKO 17 Jahre
  • MARIA WONJARCHA 37 Jahre
  • ANTONIA ZWETKOWA 17 Jahre
  • MARIA ZWETKOWA 31 Jahre

Betriebsverantwortliche in den „Philips Valvo-Werke GmbH“ während der NS-Zeit:

Vorbemerkung zu den „Philips Valvo-Werken GmbH“ in der NS-Zeit
Im Krieg wurde die Firma Philips unter deutschen Zwangsverwaltung gestellt. Walter Riegler schreibt 2011 in seiner Magisterarbeit „85 Jahre Philips in Österreich. Die Geschichte eines Unternehmens im Spannungsfeld zwischen der Eigenständigkeit und dem Zentralismus eines Weltkonzern“ im Kapitel „Philips unter dem Hakenkreuz“, ab 1940 war die Firmenniederlassung (Stammsitz Niederlande) in „Deutschland (und damit natürlich auch die Niederlassungen in Österreich) (…) umgehend in die deutsche Rüstungsindustrie zur Produktion von Kriegsmaterial eingegliedert [worden]. (…) Die direkten Kontakte zwischen der Zentrale in Eindhoven und den Betrieben in der Ostmark wurden immer dünner, bis schließlich 1940 auch die Zentrale in Eindhoven von der Übernahme durch die Deutschen bedroht war. J. A. Ratcliff berichtete in der Wochenschrift ‚The Financial Times‘: ‚Es war an einem der düsteren Tage des Zweiten Weltkriegs – man schrieb den 13. Mai 1940, die Engländer zogen sich vom Kontinent zurück, und Holland stand vierundzwanzig Stunden vor dem Zusammenbruch –, da dampfte ein britischer Zerstörer zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion mitten hinein ins Feindgebiet. Ohne Rücksicht auf deutsche Minenfelder und Bomber legte das Schiff in Hoek van Holland an und nahm fünfundzwanzig Personen an Bord – keine abgeschnittenen Zivilisten oder Soldaten, sondern Direktoren und Forschungspersonal des Philips-Konzerns, des riesigen holländischen Elektrounternehmens.‘ Nur Frits Philips, Sohn von Anton Philips, damals 35 Jahre alt, blieb in Eindhoven zurück und stand vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Einerseits sollte er das Unternehmen in den Niederlanden erhalten und seine Leute schützen, andererseits aber auch versuchen, den Beitrag zur deutschen Rüstung so klein wie möglich zu halten. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Konzern bereits 45.000 Mitarbeiter – 60 % davon in Ländern außerhalb der Niederlande. Vorausschauend hatte man bereits 1939 Vorsorge für den Ernstfall getroffen. Die Hauptverwaltung des Konzerns wurde nach Willemstad auf Curacao auf den Holländischen Antillen verlegt, zudem wurden ein englischer (mit Sitz in London) und ein amerikanischer Trust (mit Sitz in Hartfort, Connecticut) gegründet. Damit sollte erreicht werden, dass ausländische Philipsniederlassungen in den nicht von Deutschland besetzten Ländern nicht zum ‚vorläufigen Feindeseigentum‘ erklärt werden konnten. London sollte im Ernstfall die Verantwortung über Unternehmen im britischen Commonwealth übernehmen, Hartford die Interessen von Philips in Süd-, Mittel- und Nordamerika. Der Einfluss Eindhovens in Deutschland und den besetzten Gebieten reduzierte sich ab 1940/41 auf ein absolutes Minimum.“

Dr. Günther Jobst
Dr. Günther Jobst, geb. 16.9.1994 Hannover war von Beruf Physiker. Bis 1934 arbeitete er als Leiter der Röhrenentwicklung der Telefunken G.m.b.H.. Die Entwicklung der Elektronenröhren beruht auf seiner Idee „durch ein Bremsgitter den Übergang von Elektronen zwischen zwei auf positivem Potential gegen Kathode liegenden Elektroden zu sperren (DRP 608293, Juni 1926).“ Eine Anzahl grundlegender Arbeiten und Patente auf dem Röhrengebiet beruhen auf seinen Entwicklungen.
Seit dem 1. Juli 1939 war Jobst als Leiter der Studiengesellschaft für Elektronengeräte m.b.H., Hamburg-Stellingen beschäftigt. Außerdem wurde er im April 1942 Direktor der „Philips Valvo-Werke GmbH, Zweigniederlassung Hamburg“ – so der offizielle Firmenname zwischen 1942 und 1954 in Hamburg-Lokstedt.
In dieser Zeit von April 1942 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hatte also Dr. Günther Jobst das Sagen in der Philips Zweigniederlassung Hamburg. Er wohnte im Clematisweg 8, mit Blick auf die Zwangsarbeitsbaracken auf der gegenüberliegenden Straßenseite und verstarb am 25. Oktober 1956.
Jobst war von 1940-1945 Mitglied der Deutschen Arbeitsfront (DAF) und als Angehöriger des Vereins ehemaliger 15. Husaren, korporativ dem NS-Reichskriegerbund angeschlossen.
Ab Ende 1944 fungierte er zudem noch als technischer Leiter der Hammer Werke G.m.b.H. in Porta/Westfalen. In den im nordrhein-westfälischen Porta Westfalica gelegenen Bergwerkstollen, wo aktuell eine Gedenkstätte errichtet werden soll, wurden z. B. Frauen gegen Ende des Krieges aus Konzentrationslagern nach „Hausberge, einem Ortsteil des heutigen Porta Westfalica zwischen den Städten Minden und Bielefeld“ transportiert. „Dort und in zwei benachbarten Gemeinden betrieb das Konzentrationslager Neuengamme jeweils ein Außenlager“ im Bergwerkstollen des Jakobsbergs, wo sie Häftlinge „für die Röhrenproduktion der Firma Philips arbeiten“ mussten. „Um nicht entdeckt zu werden, wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, wahrscheinlich im März 1944, die Röhrenproduktion der Firma Philips aus den Niederlanden in die Tiefen des Jakobsberges verlegt,“ heißt es in einem Beitrag des Deutschland Funks 2020. Für die dortigen Tätigkeiten wurden junge Mädchen benötigt, da sie kleinere Hände und Finger hatten.
Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus erfolgte am 4. Februar 1947 gemäß den Anweisungen der Militärregierung Jobst‘ sofortige Entlassung als Geschäftsführer aus der Philips Valvo-Werke G.m.b.H. Valvo Zweigniederlassung Hamburg-Lokstedt und zwar mit folgender Begründung: „Dr. J. ist Militarist und hat als solcher die Kriegsproduktion in einem derartigen Umfang vorangetrieben, dass die Gesundheit der aus dem Konzentrationslager in der Nähe von Porta stammenden Arbeiter ernstlich gefährdet war. Als Betriebsführer daher untragbar.“
Der Betriebsrat der Philips Valvo Werke Lokstedt unter W. Piehl*, wendete sich im Oktober 1947 mit einem Schreiben an den Berufungsausschuss 13: „Es ist unbestritten, dass Dr. Jobst nicht Mitglied der NSDAP war und auch nicht erwiesen, dass er im und ausserhalb des Betriebes für die Ziele der NSDAP eingetreten ist. Sein Wirken innerhalb des Betriebes liess jedoch erkennen, dass er die Kriegsziele mit Elan und grösster Energie durchzuführen bestrebt war. Das hat sich vornehmlich gezeigt in seinem Einsatz, seinen öffentlichen Reden und bei Prämierungen, die bei Kriegszielen dienten, wie etwa Räumung von Fabrikeinrichtungen und Material aus Eindhoven (Holland).
Ausserdem hat Herr Dr. Jobst veranlasst, dass Häftlinge aus einigermaßen annehmbaren Lebensbedingungen in der letzten Zeit vor Kriegsende noch in weitaus ungünstigere Verhältnisse nach Porta überführt wurden, um dort noch für die Kriegsproduktion zu wirken. Es handelt sich in dem letztgenannten Fall um Überführung von KZ-Häftlingen aus Horneburg, wo Baracken, Betten, Küche und Lebensmittel für diese zur Verfügung standen, nach Porta, wo für die Aufnahme zunächst in keiner Weise vorgesorgt war. Durch die Initiative von Herrn Dr. Jobst wurden in letzter Stunde noch Notunterkünfte in Bergwerksstollen hergerichtet. Die Überführung und Unterbringung dieser Häftlinge geschah selbst gegen Bedenken von NS-Organen, deren Meinung nach die Lebensbedingungen unzureichend waren. Es kann jedoch möglich sein, dass übergeordnete SS-Organe schließlich die Zustimmung zu dieser Übersiedlung gegeben haben. Das enthebt aber Dr. Jobst nicht von der endgültigen Verantwortung, diese Angelegenheit mit mehr Energie und Nachdruck durchgeführt zu haben, als konkret verlangt wurde.
Für diese letzte Angelegenheit nennen wir als Zeugen Herrn Oscar Pulitzer, Anschrift Philips Valvo Werke G.m.b.H., Zweigstelle Radioröhrenfabrik. Radioröhrenfabrik.Hbg.-Lokstedt, Stresemannallee 101.“
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bekam Philips z. B. seine Hamburger Niederlassung zurück. Über Philips Österreich schreibt Walter Riegler: „Mit dem Ende des Krieges ging ein trauriges und auch dunkles Kapitel für Philips zu Ende. Zählte doch Philips zu jenen Betrieben, die auf Grund ihrer globalen Ausrichtung gezwungen waren, für beide Kriegsparteien Kriegsmaterial zu liefern.
Doch die Organisationen in Österreich und Deutschland wurden mehr als 50 Jahre später von den Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs wieder eingeholt. In seiner Ausgabe vom 23. September 1998 schrieb der Standard: ‚Ehemalige Zwangsarbeiter drohen österreichischen Unternehmen mit Klagen, sollten sie nicht entschädigt werden‘. Mit auf der Liste jener Betriebe, die polnische Zwangsarbeiter beschäftigt haben sollen, stand auch die während des Krieges von Wien nach Krems ausgelagerte Philips-Fertigungsstätte. Am 8. August 2000 beschloss der Nationalrat das ‚Versöhnungsfondgesetz‘ – ein Bundesgesetz über den Fond für freiwillige Leistungen der Republik Österreich an ehemalige Sklaven- und Zwangsarbeiter des nationalsozialistischen Regimes. Sofortige Recherchen innerhalb des Konzerns ergaben, dass zwar bei der unter dem Namen Philips geführten Fertigungsstätte in Krems (Krems war damals eine so genannte Verlagerungsstätte, in die man kriegswichtige Produktionen verlagert hatte, um sie für Luftangriffe weniger verwundbar zu machen) auch polnische Arbeiter (offiziell von Philips Warschau beschäftigt) eingesetzt waren, jedoch die Philipsorganisationen in Österreich zu diesem Zeitpunkt als ‚Feindvermögen‘ unter deutscher Zwangsverwaltung standen und keinerlei Verfügungsgewalt über ihr Vermögen und die betrieblichen Aktivitäten hatten. Trotz dieser Tatsache verabsäumte es die österreichische Philipsorganisation nicht, sich am freiwilligen Versöhnungsfond mit 25 Mio. ATS zu beteiligen und so auch ihren Beitrag zu leisten.“
Text zu Dr. Günther Jobst: Margot Löhr

Philips nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Kriegsende befreite Philips von der Zwangsverwaltung. „Nach Kriegsende begann der Wiederaufbau; zusätzlich entstanden weltweit weitere Werke und Niederlassungen. Nach dem Krieg übernahm Graf von Westarp, der schon kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten in seine frühere Funktion wieder eingesetzt wurde, die Leitung der Deutschen Philips GmbH. 1946 wurde die Hauptverwaltung von Berlin nach Hamburg verlegt und in Aachen ein Glühlampenwerk gegründet. Danach entwickelte sich das Unternehmen zu einem vielseitigen Elektronik- und Technologieanbieter mit Aktivitäten in Forschung, Entwicklung.“ (Wikipedia Eintrag: Philips, unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Philips abgerufen 10.8.2021.)

Entschädigung für Zwangsarbeitende
Ende der 1990er Jahre wurden, wie Walter Riegler schreibt, „die Organisationen in Österreich und Deutschland (…) von den Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs wieder eingeholt. In seiner Ausgabe vom 23. September 1998 schrieb der Standard [Österreich]: ‚Ehemalige Zwangsarbeiter drohen österreichischen Unternehmen mit Klagen, sollten sie nicht entschädigt werden‘. Mit auf der Liste jener Betriebe, die polnische Zwangsarbeiter beschäftigt haben sollen, stand auch die während des Krieges von Wien nach Krems ausgelagerte Philips-Fertigungsstätte. Am 8. August 2000 beschloss der Nationalrat das ‚Versöhnungsfondgesetz‘70 – ein Bundesgesetz über den Fond für freiwillige Leistungen der Republik Österreich an ehemalige Sklaven- und Zwangsarbeiter des nationalsozialistischen Regimes. Sofortige Recherchen innerhalb des Konzerns ergaben, dass zwar bei der unter dem Namen Philips geführten Fertigungsstätte in Krems (Krems war damals eine so genannte Verlagerungsstätte, in die man kriegswichtige Produktionen verlagert hatte, um sie für Luftangriffe weniger verwundbar zu machen) auch polnische Arbeiter (offiziell von Philips Warschau beschäftigt) eingesetzt waren, jedoch die Philipsorganisationen in Österreich zu diesem Zeitpunkt als ‚Feindvermögen‘ unter deutscher Zwangsverwaltung standen und keinerlei Verfügungsgewalt über ihr Vermögen und die betrieblichen Aktivitäten hatten. Trotz dieser Tatsache verabsäumte es die österreichische Philipsorganisation nicht, sich am freiwilligen Versöhnungsfond mit 25 Mio. ATS zu beteiligen und so auch ihren Beitrag zu leisten.“
Quellen:
1 Mathijs C. Wiessing (Hrsg.): Gertrud Meyer, die Frau mit den grünen Haaren. Erinnerungen von und an G. Meyer. Hamburg 1978, S.97 ff
2 vgl. zu den Valvo-Frauen: Herbert Diercks: Friedhof Ohlsdorf. Auf den Spuren von Naziherrschaft und Widerstand. Hrsg. von der Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e. V.. Hamburg 1992, S. 96.

Quellen zu Dr. Günther Jobst:
StaH 221-11 Entnazifizierungsakten, I(IS) 432 Dr. Günther Jobst
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/phbl.19570130105, eingesehen 9.1.2020.
StaH 351-11 Wiedergutmachung, 23972 Walter Piehl
- Walter Piehl hatte in der Zeit, als die Zwangsarbeiterinnen bei Valvo arbeiten mussten, nicht im Werk gearbeitet. Er wurde bereits am 12. April 1933 aus dem Valvo Radioröhrenwerk-Lokstedt entlassen und in Haft genommen. Ab August 1935 bis Kriegsende war er bei Blohm & Voss beschäftigt. Erst nach Kriegsende, ab 1. Juni 1945, wurde er wieder bei Philips Valvo Lokstedt übernommen.
- Walter Riegler: 85 Jahre Philips in Österreich. Die Geschichte eines Unternehmens im Spannungsfeld zwischen der Eigenständigkeit und dem Zentralismus eines Weltkonzerns. Magisterarbeit Universität Wien 2011.
Isabel Fannrich-Lautenschläger: Die vergessenen Zwangsarbeiter von Porta Westfalica. Deutschlandfunk vom 8.10.2020, unter: www.deutschlandfunk.de/aufarbeitung-der-ns-zeit-die-vergessenen-zwangsarbeiter-von.1148.de.html?dram:article_id=485449
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae

Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons

März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick