Namens-/Sachregister

Frauenbios

Senta-Regina Möller-Ernst

(19.3.1897 Hamburg - 30.10.1998 Hamburg)
Tochter des Dichters Otto Ernst
Otto-Ernst-Straße 17 (Wohnadresse)
Senta-Regina Ernst war die Tochter des Schriftstellers Otto Ernst und seiner Frau Helmy, geb. Scharge (1887-1926). Das Paar hatte 1887 geheiratet und dann fünf Kinder bekommen. Senta-Regina, die jüngste Tochter, erhielt von ihrem Vater den Kosenamen „Appelschnut“. Sie lebte ihr Leben lang im elterlichen Hause in Groß Flottbek und pflegte das Werk ihres Vaters. Dieser hatte der Tochter mit seinen humoristischen Erzählungen aus deren Kinderzeit, die 1907 unter dem Buchtitel „Appelschnut“ erschienen, ein Denkmal gesetzt.
Cover von Otto Ernst: "Appelschnut." Staakmann Leipzig 1907, Quelle: Autor unbekannt, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
Auszug aus „Appelschnut“: „Eigentlich heißt mein dreijähriges Töchterchen Roswitha; aber ich sage immer ‚Appelschnut‘. Man darf diesen Namen nicht ins Hochdeutsche übersetzen; ‚Apfelschnauze‘ klingt roh, klingt gräßlich. ‚Schnauzerl‘, ‚Schnäuzchen‘ käme der Sache schon näher, deckt sie aber nur zum Teil. ‚Schnut‘ umfaßt nämlich nicht nur Mund und Nase, sondern so ein ganzes kleines Gesichtchen, das man noch ganz und gar in eine Hand nehmen kann. Ja, zuweilen umfaßt es einen ganzen fünfundzwanzigpfündigen Menschen; wenn er eine geniale Bemerkung macht, sagt man: ‚Du Klooksnut‘, wenn er im Feuerungsverschlag gespielt und Steinkohlen gegessen hat: ‚Du Swattsnut.‘ Und da nun Roswitha nicht nur zwei rote Wangen hat, sondern alles in allem genommen ausschaut wie ein rundes, blankes, rot und goldenes, zum Einbeißen herausforderndes Früchtlein, so hab' ich in einer begnadeten Stunde den Namen ‚Appelschnut‘ gefunden. ‚Appelschnut‘ ist unübersetzbar. Die junge Dame hat es gut; das darf man wohl sagen. Schon früh am Morgen umstehen ihre Geschwister, bevor sie sich zum Schulgang rüsten, mit nackten Beinchen ihr Bett und bewundern die Anmut ihres Schlummers, die Dicke ihrer Ärmchen, die Blondheit ihres Haares und ihre Kunst, auch im Schlaf noch mit Ausdauer auf dem Daumen zu lutschen. Wenn sie endlich die Augen aufschlägt, begegnet sie gewiß irgendeinem Blick, der sie mit Liebe oder Bewunderung anschaut. (…) Der heutige Tag gehört meinem Töchterlein Appelschnut. Das kommt daher: Eines Tages kam sie an meinen Schreibtisch und sprach: ‚Pappa, weiß du was? Wir spielen Mutter und Kind zusammen. Du bis das Kind un ich bin die Mutter. Un denn muß du immer tüchtig ungezogen sein un denn bekomms du Schläge, aber nur aus Spaß, mein ich! O ja – nich?‘ ‚Ich kann aber jetzt nicht mit dir spielen.‘ ‚Worum nich?‘ ‚Weil ich arbeiten muß.‘ ‚Worum muß du arbeiten?‘ Da ich nicht hoffen durfte, ihr den Schöpferdrang eines Dichterherzens klarzumachen, so ergriff ich die Gelegenheit zu einer ökonomischen Aufklärung und sagte: ‚Weil ich Geld verdienen muß.‘ ‚Worum muß du denn Geld verdienen?‘ ‚Weil ich für euch was zu essen kaufen muß.‘ ‚Mamma hat was zu essen!‘ ruft sie mit der Kraft eines befreienden Gedankens. ‚In'n Küchenschrank: 'n ganze Masse!‘ Das ist eines jener Argumente, die unwiderleglich sind. Die Dreijährigen haben's überall in der Welt so leicht, recht zu behalten! Und das hat man nun davon: Da rackert man sich unaufhörlich, um sieben ‚tägliche Brote‘ zu schaffen, und den Ruhm der Ernährerin trägt die ‚Mamma‘ davon. Nach einer höchst nachdenklichen Pause nahm Appelschnut das Gespräch wieder auf. ‚Pappa, wann muß du mal garnich, garnich, garnich mehr arbei'n!‘ ‚Ja, das weiß ich nicht. Was willst du denn, wenn ich nicht mehr arbeite?‘ ‚Denn will ich mal 'n ganzen Tag mit dir spiel'n!‘ Der freudige Glanz aus ihren Augen überlief mir so schmeichlerisch das Herz, daß ich ihr versprach, ich wolle bald einmal einen ganzen Tag mit ihr spielen. Selbstverständlich wurde ich am andern Morgen um fünf Uhr durch eine Bearbeitung meines Bartes und meiner Nase aus dem Schlaf geweckt. Appelschnut stand an meinem Bett und fragte: ‚Wills du heute mit mir spiel'n?‘ ‚Nein, heute noch nicht.‘ ‚Wann denn?‘ ‚Bald.‘ ‚Morgen?‘ ‚'mal seh'n. Vielleicht.‘ ‚O Mamma, Pappa will fürleich morgen mit mir spiel'n!!‘ (…) Appelschnut bewährte sich außerordentlich als Erzieher zum Worthalten.“ [1]
Senta-Regina Möller machte 1915 ihr Abitur. In der NS-Zeit war sie von 1937 bis 1945 Mitglied der NS Frauenschaft und in der NSV. [2] Die NS-Frauenschaft wurde am: „1.10.1931 als Zusammenschluß verschiedener Verbände von der NSDAP gegründet. Seit dem 29.3.1935 als offizielle Gliederung der NSDAP in die Partei eingeordnet, kam der N. die Aufgabe zu, Frauenarbeit im Sinne der NS-Ideologie zu leisten. (…) 1936 wurden die Bedingungen für die Aufnahme in die N. verschärft, um den Auswahlcharakter der Organisation zu erhalten. Seitdem wurden nur noch Frauen aufgenommen, die sich bereits im Sinne der Partei verdient gemacht hatten. Politisch blieb die N. ohne Bedeutung (…) und übte nur geringen Einfluß auf die NSDAP aus. Sie beschränkte sich vielmehr auf eine gezielte ideologische und praktische Schulung von Frauen innerhalb der ihnen zugeordneten häuslichen und familiären Welt.“ [3]
Die NSV war mit „17 Mio. Mitgliedern (1943) nach der Dt. Arbeitsfront die größte (…) NS-Massenorganisation.(…) Ihren Anspruch auf Monopolisierung der gesamten freien und öffentlichen Wohlfahrt konnte die N. zwar nicht realisieren, doch gelang es ihr, die in der freien Wohlfahrtspflege tätigen Verbände zurückzudrängen bzw. gleichzuschalten (…). Angesichts der ihr zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel (Mitgliedsbeiträge, Spenden, staatliche Zuwendungen) war es ihr n möglich, in alle Bereiche der Wohlfahrt zu expandieren (…). Aufgrund ihrer scheinbaren Ideologieferne war die Arbeit der N. populär und die Mitgliedschaft erschien auch für diejenigen, die dem Regime eher zögernd oder kritisch gegenüberstanden, aber aus Opportunitätsgründen in eine Parteiorganisation eintreten wollten, akzeptabel. Tatsächlich war die Arbeit der N. von rasse- und erbbiologischen Selektionskriterien bestimmt (…).“ [4]
Senta Möller-Ernst wurde in den 1990er-Jahren in einem Interview nach dem Antisemitismus ihres Vaters befragt: „Ich habe selbst eine jüdische Mädchenschule besucht, die Dr. Jakob Löwenberg, ein guter Freund meines Vaters, leitete. Ich bin mit Juden groß geworden. Gegen den Antisemitismus habe ich mich immer gewehrt. Sie sind schließlich eine Rasse wie alle anderen auch.
Trotzdem waren die Juden an ihrem Schicksal auch ein bißchen mitschuldig; das haben sogar unsere jüdischen Freunde zugegeben: Sie wollten immer und überall die Ersten sein. In Hamburg waren alle Rechtsanwälte und Ärzte Juden. Damit haben sie sich natürlich auch Feinde gemacht, auch wenn das nicht unbedingt berechtigt war. Die Juden sind eben ein sehr aktives Volk.
Dr. Löwenberg, Dr. Levoir und Dr. Goldschmitt: Sie waren alle Mitglieder der ‚Literarischen Gesellschaft‘. In diesem Zusammenhang pflegte mein Vater scherzhaft zu sagen, daß die ‚Literarische Gesellschaft‘ ihren Namen daher habe, daß nur ein Literarisches Blut in ihr fließe". [5]
Senta Möller-Ernst ging noch bis ins hohe Alter auf Lesungen, wo sie über das Werk ihres Vaters erzählte und daraus vorlas. Dazu Ulrike Schwarzrock-Frank: „Appelschnut ist fast ein Mythos, teils ein selbstverfertigter, teils ein von der Umwelt produzierter. Schon hochbetagt, nahm sie es selber in die Hand, durch Lesungen an ihren Schriftstellervater Otto Ernst zu erinnern, vor allem an seine ‚Appelschnut‘, in der er sie als possierliches, kleines Mädchen um die Jahrhundertwende geschildert hatte. Nach einem langen, oft auch mühseligen und leidvollen eigenen Leben schlüpfte sie als Greisin in die Rolle des spitzbübischen Elfchens zurück: Fiction und Non-Fiction verschwimmen bei diesen Lesungen; die Zeit scheint zurückgedreht, ja die sogenannte gute alte Zeit wieder gegenwärtig zu sein; es herrschen zeitlose Anmut und Heiterkeit. Appelschnut ist dann Muse des Vaters und Verwalterin seines Erbes in einer Person. (…)“ [6]
Zusammengestellt von Rita Bake
Quellen:
1 gutenberg.spiegel.de/buch/appelschnut-4727/1
2 Staatsarchiv Hamburg 211-11 F (P) 6094.
3 Anja von Cysewski: NS-Frauenschaft, in: Wolfgang Benz, Hermann Graml, Hermann Weiß (hrsg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. 2. Aufl. , München 1998, S.617f.
4 Marie- Luise Recker: NS-Volkswohlfahrt, in: Wolfgang Benz, Hermann Graml, Hermann Weiß (hrsg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. 2. Aufl. , München 1998, S. 619.
5 Johannes Hennies unter www.richard-dehmel.de/rdehmel/zeitgenossen/ernst.html
6 Johannes Hennies unter www.richard-dehmel.de/rdehmel/zeitgenossen/ernst.html
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick