Suche nach Namen, Straßen, Bezirken etc.

Frauenbios

Ihre Suche

Sophie Dethleffs

( Sophie Auguste Dethleffs (Dehtlefs) )
(10.02.1809 in Heide/Dithmarschen - 13.03.1864 in Hamburg)
Niederdeutsche Dichterin
Schröder Stift, Schröderstiftstraße 34 (Wohnadresse)
Fuhlsbüttler Straße 756, Ohlsdorfer Friedhof: Althamburger Gedächtnisfriedhof: Grabplatte „Dichter und Schriftsteller“
Namensgeberin für: Dethlefstwiete (benannt 1948)
Sophie Dethleffs, Bild: via Wikimedia Commons, unbekannt / gemeinfrei
„Der Ruhm der ersten plattdeutschen Dichterin von Bedeutung gebührt Sophie Dethlefs“, schrieb Albrecht Janssen am 07.10.1925 in seinem Artikel „Plattdeutsche Dichterinnen“ im „Hamburger Fremdenblatt“, und Klaus Groth, der neben Fritz Reuter und John Brinckmann als Begründer der neuniederdeutschen Lyrik gilt, sah in Sophie Dethleffs seine bedeutendste Wegbereiterin.
Nicht nur, weil die begeisterte Aufnahme ihres Gedichtes „De Fahrt na de Isenbahn“ ihn darin bestärkte, dass die plattdeutsche Sprache doch noch nicht vergessen, die Tradition der plattdeutschen Dichtung wieder zu beleben war, sondern besonders deshalb, weil Sophie Dethleffs einen anderen Ton anschlug als die Kollegen, die sich nur über die Dummheit der Bauern lustig machten: „...dar weer wat Smucks in dat Gedicht, de Welt, de se beschreev, weer doch lebenswert.“ [2] Einen tiefer gehenden Einfluss auf sein eigenes Schaffen weist er jedoch zurück: Als Sophie Dethleffs erster Gedichtband erschien, sei sein zwei Jahre später veröffentlichter „Quickborn“, mit dem er seinen Ruhm als neuniederdeutscher Dichter begründete, schon sehr weit fortgeschritten gewesen, schreibt er in seinem Aufsatz „Sophie Dethleffs uni k“. was aus der Distanz so sachlich vorgetragen ist, hat zur zeit des Erscheinens des „Quickborn“ eine ganz andere Heftigkeit. In einem Brief an E. F. Chr. Griebel heißt es: „Schon öfter habe ich den Vergleich mit der Dethleffs ertragen müssen. Ich will aber mein Buch sogleich verbrennen, wenn ich mit ihr auf gleicher Linie stehe. Ihre Sachen sind durchaus Dilettantenarbeit. Sie hat keinen Vers mit Kunstbewußtsein geschrieben. Plattdeutsch versteht sie nicht; einige läppische Worte wie Petzen und Detzen sind noch kein Plattdeutsch. Ihre ‚Fahrt na de Isenbahn’ empört mich. Harms sagt mit Recht davon, daß sie eigentlich etwas auf die Finger haben müßte, weil sie das Volk so erbärmlich ansehe, so erbärmlich zeichne. Denn das ist eben der Grundmangel: Achtung vor dem Volke! Und darum kann sie keine feste Konzeption fassen und harmonisch, ohne Abschweifung, zu Ende führen. Ich verlange natürlich nicht, daß sie gegen die Dethleffs polemisieren sollen. Allein ich könnte es nicht ertragen, wenn meine Arbeit als Dilettantenwerk dargestellt würde.“ [3] Sophie Dethleffs teilte den Ehrgeiz und das Konkurrenzdenken Klaus Groths in keiner Weise. Nach der Lektüre des „Quickborn“ schickte sie ihm ein rührendes Widmungsgedicht.
Sophie Dethleffs wurde am 10. Februar 1809 in Heide geboren, wo auch der um zehn Jahre jüngere Klaus Groth aufwuchs. Trotz der Gemeinsamkeiten kam es nie zu einer ernsthaften Annäherung zwischen den beiden. Sophie Dethleffs und Klaus Groth sprachen in Heide nur ein einziges Mal miteinander, etwa im Jahre 1845 auf einem Polterabend, auf dem sie plattdeutsche und er hochdeutsche Gedichte vortrug. Dieses Ausbleiben eines näheren Kontaktes war wohl nicht nur im Altersunterschied begründet, sondern vor allem in einem Standesunterschied, denn Sophie Dethleffs gehörte den so genannten besseren Kreisen an.
Sophie war die Tochter des Bankdirektors Dethleffs. Die Mutter starb bei ihrer Geburt. Der Vater engagierte eine Haushälterin und lebte mit seinen drei Töchtern und dem Sohn sehr zurückgezogen in einem schönen Haus mit großem Garten. Nur manchmal gingen die Schwestern auf dem Dorfplatz spazieren. Klaus Groth erinnert sich: „Oewer den groten Plaats voer min Vaderhus in de Heid spazeern mitto gegen Abend, wen’t warm un still Wedder weer, twee öllerhafte Mädens, ‚Mamselln’ war wul seggt, denn se hören nich recht to de Handwarkers, Arbeiders, lütt Hüerslüd un wat dar sunst um den Lüttenheid, as de grot Gemeenplaats het, wahn...Wenn de beiden Mamselln achter rutgungn, so blev en lütten oln Mann torügg un mak de Port wedder to.“2 Noch deutlicher wird der Abstand, den Klaus Groth empfindet, wenn er lapidar formuliert: „Dat awer Glück un Freden dar ok nich blot regeer, dat keem mi al glik to Ohrn, as man mit Schrecken vertell, Branddirektor Dethlefs weer afsett. Sin Kaß weer in Unordnung, sin lütt Gehalt harr nich reckt voer de Familje. Hus un Garn warn verkofft. Wat war ut de armen Lüd? Se verswunn voer uns Börgerslüd, dat weer allns.“ [2]
Das war im Jahre 1835, Sophie war 26 Jahre alt. Nach der Entlassung ging der Vater zu seinem Sohn, der Kirchspielvogt in Delve war. Sophie mußte alleine zurechtkommen. Dazu kam noch das Unglück einer unerfüllten Liebe. Eine höhere Schul- oder gar eine Ausbildung hat sie vermutlich nie genossen Den Mädchen wurde laut Heider Schulordnung eine „zweckmäßige Ausbildung für das häusliche Leben“ zuteil. Sophie fand eine Stellung im Haus des Justizrats Paulsen. Das Ehepaar Paulsen war kinderlos, und da Frau Paulsen ebenso gerne las wie Sophie Dethleffs, freundeten die beiden sich an. Sie „weer mehr er Fründin as er Herrschaft“.2 Sophie Dethleffs machte Gelegenheitsgedichte, „oft drullig un nich ahn en beten dristen Humor“.2 Wenn es in Heide ein Fest gab, holte man sie. Sie trug Widmungsgedichte vor und gestaltete die Auftritte der Gratulanten zu kleinen Theaterrollen, indem sie veranlasste, sich als Zigeuner, Fischersfrau u.ä. zu verkleiden. Manchmal entwarf sie ganze Szenarien. Für einen Polterabend ließ si ein einem Lokal einen ganzen Jahrmarkt aufbauen.
Mit ihrem Gedicht „De Fahrt na de Isenbahn“ wurde sie, für sie selbst offenbar ganz überraschend, mit einem Schlag in ganz Schleswig-Holstein bekannt. Das Gedicht ging von Mund zu Mund und von Hand zu Hand, bevor es in Karl Biernatzkis „Volksbuch auf das Jahr 1850 für Schleswig, Holstein und Lauenburg“, in dem Theodor Storms „Immensee“ zu finden war, zum ersten Mal gedruckt wurde. Damit war ihr der Schritt von der dilettierenden Verseschmiede in die literarische Öffentlichkeit gelungen. Durch den Zuspruch von Freunden ermuntert, ließ sie im selben Jahr den Band „Gedichte“ drucken. Die erste Auflage war so schnell vergriffen, dass schon 1851 die zweite erschien und 1857 eine dritte. Die vierte erweiterte Auflage (1861) trug den Titel „Gedichte in hochdeutscher und plattdeutscher Mundart“. Die Gedichtbände enthalten neben der „Fahrt na de Isenbahn“ weitere epische Gedichte, die auch von den Menschen ihrer heimat erzählen, lyrische Klagen über das erfahrene Liebesleid und patriotische Gedichte, die Sophie Dethleffs 1848 während des Krieges zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark verfasst hatte. Die fünfte, mit einem Vorwort und einem Lebensabriss versehene Auflage, gab Klaus Groth im Jahre 1878 heraus. Nun, nachdem er seines eigenen Ruhmes längst sicher war, konnte er entspannt mit dem Werk Sophie Dethleffs umgehen. Im Vorwort nannte er „De Fahrt an de Isenbahn“ ihr Hauptwerk, mit dem sie ihren Ruf begründet habe: „Das Idyll erwarb sich allein durch seinen inneren Wert seine zahlreichen Freunde und der Verfasserin einen Namen, der nicht ausgelöscht werden kann, so lange eine plattdeutsche Literatur und Sprache bestehen.“ [3]
Der Herausgeber des 1989 erschienenen Bandes „Gedichte“ von Sophie Dethleffs, Michael Töteberg, beurteilt ihr Werk folgendermaßen: „Mit Kunstbewußtsein hat Sophie Dethleffs keinen Vers geschrieben. Sie war eine naive Poetin. Doch finden sich in ihrem Gedichtband nicht bloß Juxgedichte für Polterabend, Taufe und Konfirmation. Die ernsten und wehmütigen Töne sind unüberhörbar; häufig wiederkehrende Motive sind soziale Not und unerfüllte Liebe – Weiberthemen nach damaligem Verständnis. Das Stichwort Frauenlyrik ist bereits gefallen, es hat einen abfälligen Beiklang. Mit männlicher Arroganz wurde den in den Gedichten zum Ausdruck kommenden Empfindungen und Gefühlen höherer Wert abgesprochen. Sophie Dethleffs war privates Glück versagt geblieben; in ihren Versen flüchtete sie oft ins Sentiment oder setzte als Schlußmoralität christliches Gottvertrauen.
Gewiß ist manches, was sie zu Papier brachte, lediglich konventionelle Erbauungsliteratur, wirkt weder originell noch sonderlich inspiriert. Sie konnte eine alte Tasse, ein ausgedientes Kleid oder das erste Stiefmütterchen andichten; es gibt unfreiwillig komische Wendungen, so daß man manchmal denkt, hier sei eine plattdeutsche Friederike Kempner am Wirken. Und doch ist es ihr gelungen, in schwermütigen Versen individuelles Schicksal zu artikulieren. Ein unruhiges Herz, einsam und traurig, spricht sich hier aus.“ [3]
Zu dem privaten Elend kam die Bedrängnis durch den Krieg gegen Dänemark. Auch wenn Sophie Dethleffs’ patriotische Gedichte häufig recht plakativ sind, ist ihr politisches Engagement doch bemerkenswert, zumal die allgemeine Begeisterung für die Befreiungskriege in Dithmarschen äußerst zurückhaltend war.
Nach dem Tode des Justizrats Paulsen im Jahre 1849 wurden Sophie Dethleffs’ Lebensverhältnisse immer drückender. Pastor Rehhoff von der Hamburger Michaeliskirche nahm sich ihrer an und brachte sie 1853 zusammen mit ihrer blinden Schwester Annette Dorothea im neueröffneten Schröder-Stift in Hamburg unter, das sein Erbauer, der Kaufmann und Freiherr Schröder, ausdrücklich für „Hilfsbedürftige aus besseren Ständen“ bestimmt hatte. Die Wohnung war mietfrei, und jeder Bewohner erhielt 120 Mark im Jahr für den Lebensunterhalt.
Klaus Groth hat Sophie Dethleffs 1857 dort besucht: „Ik söch er in Hamborg int Schröderstift op, wo se ja wenigstens mit er Swester Opnahm un Pfleg funn harr. Dat harrn er Gedichte makt. Awer trurig, möd in sik eensam, as man seggt, dalknickt seet se dar mit er blinde Swester. Klag’ weer de Anfang. Klag’ weer allns, wat ik to hörn kreeg. All min Trost weer as Waterdrippens op en hitten Stehen. Wer will er’t oewelnehm? Wo weer de Welt, wo wi na opkeken harrn as na en Märkenwelt, wo se in levt harr? Kaspelvagt, Landvagt, Landschriwer, Pennmeister, – wo weern se?“2 In seiner Bitterkeit gegenüber den sogenannten Honorationskreisen übersieht Klaus Groth ganz offenbar, dass die Lebensverhältnisse der Sophie Dethleffs niemals märchenhafte Züge getragen hatten. Es ist geradezu folgerichtig, wenn dieses einsame und dürftige Leben in der anonymen Großstadt unter fremden Menschen endete. „Vor nur wenigen Wochen ist eine Holsteinische Dichterin, Sophie Dethleffs, verschieden, und unsere Tagesblätter sind mit zwei Zeilen flüchtig darüber hingegangen“, schrieben die Itzehoer Nachrichten am 04. April 1864. Sophie Dethleffs wurde auf dem Friedhof St. Katharinen beigesetzt. Klaus Groth machte ein vierstrophiges Gedicht, von dem allerdings nur vier Verse auf der kleinen Marmorplatte Platz fanden. Dort heißt es recht plakativ:
Ihr Geist lebt fort, ob auch die Hülle modert,
Ob auch der Leib gar bald in Staub zerfällt,
Ihr Lieb lebt fort, und in dem Liede lodert
Die reine liebe – Gottheit aller Welt.
Zum Schluss soll wenigstens der Anfang der so häufig erwähnten „Fahrt na de Isenbahn“ zitiert werden, um einen Eindruck von dem Charakter der Schreibweise Sophie Dethleffs zu vermitteln. Sophie Dethleffs beschreibt am Anfang das alltägliche Leben der Menschen ihrer Heimat, und zwar derer, zu denen Klaus Groth gehörte, und stellt es dem Erlebnis des „schwartfarig Ungethüm“, der Eisenbahn, gegenüber.
Hans har sein Frau dat all lang verspraken,
Se wullen tohopen mal’n Lusttour maken,
Wenn dat Werder ins moje weer,
Un nicks to dohn för de Wagen un Peer.
Denn wo ehr Fründschap, wo Clas Ohm wahn,
Da gung jüs voröber de Isenbahn.
Da weer all lang to veel Snackens um wähn,
Nu wuul’n se doch sülvst den Spektakel mal sehn.
En Sünnabend Abend, dat Werder weer schön,
Se seeten vör Dör op de Banken von Stehen,
De suure Arbeit des Dags weer gedahn,
De Sünn all ünner an’n Häven gahn.
De Magd nar de Kalver noch börnt in’n Stall
De jüngsten dre Kinner de sleepen all,,
Lütj’ Peter un Hänschen un Anna Marg’reth –
Blot Stina noch mit vör de Huusdör seet.
Martin, de Knecht, lähn öber de Dör,
Un nehm sech extra sien Brösel vör;
He har mit dat Dampen sein egen Tier,
Da waag ock keen Mügg sik in sien Revier.

Denn wenn ock mit Ahland all rökert weer,
Martin sien Fusel verslog doch noch mehr,
Blot in de Feern hör de Müggen man summen,
Un de Flegen und Bienen brummen.
De ohle Katt schnurr um Hans sien Foot
Un Stina har Dine noch op’n Schoot,
De dröhm un schoot in Dutten un stöhn,
Date m de Tung ut’n Hals herut hung. –
So seeten se denn all nu tohopen vör Dör,
Un schnacken so’n betjen von Em un von Ehr.
[1]

Seit 1948 gibt es in Hamburg Lohbrügge eine Dethlefstwiete.
Text: Brita Reimers
Zitate:
1 Die Schreibweise des Nachnamens ist unterschiedlich. In einem, in der Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek aufbewahrten Brief schreibt sie ihren Nachnamen mit ff.
2 Klaus Groth: Sophie Dethlefs uni k. In: Sämtliche Werke. Hrsg. von Ivo Braak und Richard Mehlem. Bd. 4. Heide/Holstein 1981.
3 Zitiert nach: Sophie Dethleffs Gedichte. Hrsg. von Michael Töteberg. Heide/Holstein 1989. (Der Band enthält ein Werkverzeichnis.)
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de