Suche nach Namen, Straßen, Bezirken etc.

Frauenbios

Susanne von Paczensky

( Susanne von Paczensky, geb. Czapski )
(22.1.1923 Augsburg – 15.5.2010 Hamburg)
Journalistin, Autorin, Feministin, 1946 Berichterstatterin vom Nürnberger Prozeß, Gründerin (1982) des Hamburger Familienplanungszentrums, Auslandskorrepondentin in San Francisco
Lenhartzstraße 10 (Wohnadresse)
Familienplanungszentrum: Bei der Johanniskirche 20 (Gründerin)
Namensgeberin für Susanne-von-Paczensky-Straße, benannt 2016 in Altona-Nord
Susanne von Paczensky, Quelle: Ali Paczensky
„Kennen Sie eine Frau, die kämpferisch und humorvoll, charmant und durchsetzungsfähig ist? Eine Frau, die keine Angst vor Tabus hat, klug und strahlend? Tough und tender?“, so brachte es Heide Hering in ihrer Laudatio für die mit dem Fritz-Bauer-Preis Geehrte 2004 auf den Punkt (Auszeichnung der Humanistischen Union in Anerkennung ihres Lebenswerkes, insbesondere ihres Einsatzes für die Rechte der Frauen).
„Für viele von uns war sie eine Bastion. Unerschütterlich in ihrer Bereitschaft, sich einzumischen. Sperrig. Selbstbewusst. Oft ironisch, nie gefällig“ (Eva Kohlrusch in Nachruf des Journalistinnenbundes, Mai 2010). Was stellte die Weichen für ihre Mentalität, ihren Werdegang, was trieb sie an?
Geboren wurde sie 1923 als Susanne Czapski in Berlin. Dass der Vater Volkswirt und leitender preußischer Beamter, die Mutter Lyrikerin war, wusste das Kind. Aber dass die Mutter zu den Ariern zählte und ihr Vater, ein getaufter Protestant, als „Jude“ galt, war ihr nicht bewusst. Schon in der Schule wird die bis ins hohe Alter aparte Frau z.B. Beispiel im Fach „Rassenkunde“ als „Halbjüdin“ („runder Kopf und dunkle Haut“) identifiziert und isoliert. Da es nach dem Abitur für die „Halbjüdin“ keinen Studienplatz gibt, reiste „Fräulein Czapski“ nach Freiburg und fälschte sich einen Ariernachweis: Juristin wollte sie werden! Bereits als Schülerin und auch als Studentin unterhielt sie Kontakt zu Widerstandsgruppen und erstellte Flugblätter (vgl. de.wikipedia.org/wiki/Susanne_von_Paczensky).
Mitten im Krieg 1943 meldete sich die Studentin zu einem Arbeitseinsatz in Litauen als Deutschlehrerin. Vor allem wollte sie dort nach verschollenen Familienmitgliedern forschen. Schlimme Nachrichten und die verheerenden Bilder vom Ghetto in Wilna, all das hat sie tief erschüttert und ihr Leben verändert (Heide Hering).
Kurz vor Kriegsende flog ihre Arierfälschung auf, sie tauchte in einem Dorf in Litauen unter. „Endlich kamen die Besatzer und Susanne Czapski ging freudig auf die fremden Soldaten zu. Für sie waren es die Befreier. Sie wurde von drei marokkanischen Soldaten in den Dorfgraben gezerrt und vergewaltigt. Zwei Wochen später wusste sie, dass sie schwanger war. Für vergewaltigte Frauen wurde damals Abtreibung ausnahmsweise genehmigt – ihr aber verweigerte der Krankenhausarzt diese Genehmigung: Die Sondererlaubnis galt nur „zum Schutz des deutschen Blutes“. Und dies, obwohl das Dritte Reich vorbei war.
Vor dem Suizid bewahrte sie der Zuspruch einer fremden Frau. An der Lebensgefahr, dem Leiden unter der Hand von Kurpfuschern in der Illegalität, litt sie mehrfach und lebenslang.
Nach 1945 war an ein Studium nicht zu denken: Aber es begann ein neues und freies Leben! Bald darauf startete ihre journalistische Karriere. Zunächst als Dolmetscherin für die amerikanische Besatzungsmacht tätig, machte sie ein befreundeter Amerikaner auf die von amerikanischen Besatzungsoffizieren gegründete Nachrichtenagentur DENA (Deutsch-Amerikanische Nachrichtenagentur, später DANA), dem Vorläufer der Deutschen Presseagentur dpa aufmerksam. Nach kurzer Journalistinnen-Lehrzeit wurde ihre Bewerbung als Berichterstatterin bei den Nürnberger Prozessen angenommen. Als eine von wenigen Frauen berichtete sie nun täglich von den Gräueltaten der Hauptverantwortlichen. Damit wirkte sie daran mit, ein neues Kapitel des Völkerrechts zu eröffnen (angereist war unter anderem eine große Schar engagierter prominenter Schreibender auch aus dem Exil, etwa Ernest Hemingway und Erika Mann, Ilja Ehrenburg und Louis Aragon, John Steinbeck, Erich Kästner, Robert Jungk, Martha Gellhorn, Victoria Ocampo, Peter de Mendelssohn, Rebecca West, John dos Passos, eine glänzende Liste, die sich fortsetzen ließe. Die Berichte dieser Autorinnen und Autoren sind aus dem Vergessen gehoben von Stefan Radlmeier, Die Nürnberger Lernprozesse, Frankfurt/Main 2001).
Ihr Lebensmotto, sich immer gegen das (bequeme?) Vergessen einzusetzen, wurde ihr zum Fundament: „Die Frau, sie war gerade mal 22 Jahre alt, wirkte irgendwie verloren, als sie da Anfang 1946 in Nürnberg ankam. In einem schäbigen Rucksack trug sie ihren gesamten Besitz, der aus einem Dirndlkleid, einer dunkelblau eingefärbten, geklauten Ami-Uniform sowie zwei sperrigen, abgegriffenen Kunstbänden bestand. Eine ihre Kolleginnen (...) hatte ihr noch kurz vor der Abreise aus Mitleid eine Bluse und ein neues Wollkleid geliehen“ (aus Manuskript Nachruf auf S.v.P von Ingrid Müller-Münch, Neugier genügt, Radio WDR 5, 17.5.2010, www.mueller-muench-web.de/2010/05/nachruf-auf-susanne-v-paczensky-wdr5-neugier-genugt-17-5-2010).
Nach dem Prozess arbeitete sie 1947 bis 1949 als Redakteurin der von der britischen Besatzungsmacht gegründeten Tageszeitung „ DIE WELT” in Hamburg. Sie heiratete einen Kollegen, den Journalisten Gert von Paczensky, und beide wurden politische Korrespondenten der WELT. Von 1949 bis 1957 war sie Auslandskorrespondentin in London und Paris. Da „räsonierte sie zu Recht, als man jeweils ihm die politischen Themen zuteilte und ihr das Feuilleton bzw. das Ressort für Vermischtes“ (Eva Kohlrusch, www.journalistinnen.de/aktuell/pressemitteilungen/todestags_v_paczensky.html). Ab 1951 in Frankreich zählte das Ehepaar zu den ersten Journalisten, die als Deutsche in diesem Land zugelassen wurden.
Zurück in Hamburg engagierte sich Susanne von Paczensky ab 1958 als Beirätin in mehreren Strafanstalten und half mit, die erste Therapeutische Anstalt für Strafgefangene zu gründen.
Elf Jahre später wurde ihre Ehe mit Gert von Paczensky geschieden. Die westdeutsche Studentenbewegung entstand und die Frauenbewegung blühte auf. Ihr frauenpolitisches Engagement begann. Es machte sie zu einer frauenpolitischen Wortführerin. Gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen gründete sie die Hamburger Gruppe F.R.A.U. sowie später die Fraueninitiative 6. Oktober, die sich für eine aktive Gleichstellungspolitik einsetzten. Sie schrieb über die Pille, über den Prozess „EMMA” gegen „STERN”, über Reformen im Strafvollzug und den § 218. Dieser war auch ein zentrales Thema ihrer Buchreihe „frau aktuell“, die sie von 1977 bis 1983 im Rowohlt-Verlag herausgab. Jedes Jahr erschienen sechs Bände in der von Freimut Duwe verantworteten rororo-aktuell-Taschenbuchreihe zu Themen wie Gewalt in der Ehe, Frauen im Parlament, Türkinnen in der BRD, Väter als Täter, Mütterfeindlichkeit, Frauen als Komplizinnen. Im Vorwort zu der Reihe begründet Susanne von Paczensky das politische Motto für diese Bücher: „Wir gehen davon aus, dass der Kampf um Menschenrechte notwendig auch ein Kampf um Frauenrechte sein muss. Wir wissen, dass Frauen speziellen Formen der Unfreiheit und Ungerechtigkeit unterworfen sind, dass ihre Beteiligung am politischen Handeln auf besondere Hindernisse stößt. Diese Hindernisse sichtbar zu machen, wo möglich abzubauen – durch Erfahrungsberichte, Erklärungsversuche und Lösungsvorschläge – ist das Ziel von „frau aktuell“.
1982 gründete sie das „Hamburger Familienplanungszentrum HH e. V.“, das Beratung zu Themen wie Sexualität, Empfängnisverhütung, Schwangerschaft und Sexualpädagogik anbot und mit Pro Familia (Deutschland) und der Arbeiterwohlfahrt kooperierte (das HFHH firmiert heute nach 30 Jahren unter der Adresse: Bei der Johanniskirche 20 in Altona, www.familienplanungszentrum.de). 2003 wurde sie Ehrenvorsitzende des Vereins.
Zu einem Zeitpunkt im Leben, an dem andere sich auf den Ruhestand vorbereiten, begann von Paczensky noch einmal etwas Neues: Nach einem Studium der Soziologie und Sexualwissenschaft in Hamburg promovierte sie 1981 mit 58 Jahren an der Universität Bremen. Ihre Dissertation „Soziale Beziehungen lesbischer Frauen“ erschien unter dem Titel „Verschwiegene Liebe“ in einem populären Buchverlag und behandelt die Diskriminierung lesbischer Frauen in der Gesellschaft.
Danach lebte und arbeitete sie von 1991 bis 2001 als Auslandskorrespondentin in San Franzisco. Der deutschen Wiedervereinigung und dem damit einhergehendem Aufleben patriotischer Stimmungen begegnete sie mit großer Skepsis. Ein „Großdeutsches Reich“, wie sie es nannte, wollte sie nicht noch einmal erleben. Eine politisch engagierte Zeitgenossin blieb sie auch in Berkeley/Kalifornien. Sie schrieb für DIE ZEIT, für Brigitte und für die Süddeutsche Zeitung. Nun waren es der Strafvollzug in den USA und die Todesstrafe, gegen die sie sich einsetzte: Warum dürfen die Bürgerrechte, auf die US-Amerikaner so stolz sind, für den Verurteilten nicht gelten? Aber auch dem heute allgegenwärtigen, ihrem eigenen Thema des Älterwerdens begegnete sie mit Offenheit und Humor.
2004 kehrte sie nach Deutschland zurück: „Ich wollte nach Hause. Ich bin jetzt 80“. In Hamburg unterstützte sie Migrantinnen dabei, Deutsch zu erlernen. Schloss sich hier der Kreis zu ihrer frühen Jugend in Litauen, die sie so viel gelehrt hatte?
Text: Dr. Cornelia Göksu
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de