Suche nach Namen, Straßen, Bezirken etc.

Frauenbios

Ihre Suche

  • Suchbegriff:  Tanz

Aracy Moebius de Carvalho Guimarães Rosa

(5.12.1908 Rio Negro - 28.2.2011 Sao Paulo)
Mitarbeiterin des brasilianischen Konsulats in Hamburg, Retterin verfolgter Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit
Glockengießerwall 2 (Konsulatsadresse 1937)

Der Engel von Hamburg

Kaum jemand weiß, dass im Dritten Reich eine Mitarbeiterin des brasilianischen Konsulats in Hamburg zahlreichen Juden das Leben rettete. Aracy de Carvalho Guimarães Rosa riskierte bei ihrem selbstlosen Einsatz im Dritten Reich nicht nur ihre Freiheit und möglicherweise ihr Leben, sie verstieß auch gegen brasilianische Gesetze und Verordnungen, die den Zuzug von Juden beschränken sollten. Aracy war eine mutigen Frau, die keine Heldin sein wollte, aber einen unbeirrbaren Gerechtigkeitssinn besaß. Für die geflüchteten Juden und deren Hinterbliebene war sie der Engel von Hamburg.
Geboren wurde sie am 5. Dezember 1908 in der Stadt Rio Negro im brasilianischen Bundesstaat Paraná als Tochter der deutschstämmigen Sidonie (Sida) Moebius, deren Vorfahren aus Halle stammten, und des portugiesischen Kaufmanns Amadeu Anselmo de Carvalho. Als kleines Kind zog sie mit ihren Eltern nach São Paulo, wo sie unter den gut abgesicherten Bedingungen einer Familie der oberen Mittelschicht aufwuchs. Eingeschult wurde sie in eine katholische Schwesternschule. Danach besuchte sie das katholische Gymnasium Colégio Batista Brasileiro. Im Elternhaus genoss sie ein wohlbehütetes und sorgenfreies Leben in spürbarem Wohlstand. 1926 reiste sie mit den Eltern das erste Mal nach Europa.
Mit 22 Jahren heiratete sie den Deutschen Johann Eduard Ludwig Tess, von dem sie einen Sohn bekam. Fünf Jahre später trennte sie sich von ihm, da beide zu unterschiedliche Lebensauffassungen hatten. Ein solcher Schritt war im damaligen Brasilien keine einfache Entscheidung. Getrenntlebende Frauen wurden stigmatisiert und diskriminiert. Um solchen Anfeindungen zu entgehen, bestieg sie 1934 kurzentschlossen einen Überseedampfer und fuhr nach Hamburg. Dabei ging es ihr auch um räumliche Distanz zu ihrem Ehemann. Eine Scheidung war damals in Brasilien noch nicht möglich, das entsprechende Gesetz wurde erst 1977 verabschiedet. Stattdessen gab es die einvernehmliche Trennung von Tisch und Bett, die aber nicht die Ehe auflöste. Ihren fünfjährigen Sohn Eduardo Carvalho Tess nahm sie mit. Sie ging davon aus, dass er keine Eingewöhnungsprobleme haben würde, da in der Familie Tess meist Deutsch gesprochen wurde.
Nach Hamburg reiste sie, um bei ihrer Tante Lucy Luttmer und ihrem Mann Dietrich unterzukommen. Lucy war eine Schwester ihrer Mutter Sidonie. Die Hamburger Verwandten litten aber immer noch unter den Nachwirkungen der Weltwirtschaftskrise, die 1929 ausgebrochen war. Aracy musste zu Beginn ihres Deutschlandaufenthaltes auf viele der Annehmlichkeiten verzichten, die sie aus São Paulo gewöhnt war. Allerdings wurde sie und auch die Familie Luttmer von ihrer inzwischen verwitweten Mutter finanziell unterstützt. Außerdem besuchte Sidonie mehrmals ihre Tochter in Hamburg. 1935 kehrte Aracy für einige Monate nach Brasilien zurück, um mit ihrem Mann die endgültigen Bedingungen der Trennungsvereinbarung zu klären. Dabei ging es auch um das Sorgerecht für den Sohn, das eigentlich dem verlassenen Ehemann zugestanden hätte.
Bereits vor ihrer Abreise hatte sie die guten gesellschaftlichen Kontakte ihrer Familie bemüht, um eine Anstellung im brasilianischen Konsulat in Hamburg zu erreichen. 1935 ließ sie den damaligen brasilianischen Außenminister Dr. José Carlos de Macedo Soares durch einen gemeinsamen Bekannten um einen Posten im Konsulat bitten. 1936 wurde dieser Bitte stattgegeben. Schon bald vertraute man ihr neben anderen Aufgaben auch die Leitung der Visa-Abteilung an. Dazu hatten nicht zuletzt ihre hervorragenden Fremdsprachkenntnisse beigetragen; neben Portugiesisch sprach sie fließend Deutsch, Englisch und Französisch.
Obwohl sie eigentlich die deutsche Kultur bewunderte, verschloss Aracy nicht die Augen vor dem Schicksal der in Deutschland lebenden Juden. Schon kurz nach der Machtübernahme Hitlers begannen die Entlassungen jüdischer Beamter, die Verdrängung von Juden aus den akademischen Berufen und die Boykotts jüdischer Geschäfte durch die SA. 1935 wurden das Reichsbürgergesetz verabschiedet, das den Juden die staatsbürgerlichen Rechte nahm. Die Nürnberger Rassegesetze traten im selben Jahr in Kraft und verschlimmerten ihre Lage noch weiter. Unter dem Eindruck dieser schrecklichen Geschehnisse und unter Missachtung der Einreisebestimmungen der brasilianischen Regierung begann sie, Juden bevorzugt die Ausreise nach Brasilien zu ermöglichen.
Es war aber keinesfalls einfach, die brasilianischen Einreisebeschränkungen zu umgehen. Grundsätzlich verschwieg Aracys in den Antragsformularen für Visa, dass es sich bei den Antragsstellern um Juden handelte. Der Konsul genehmigte die Anträge in der Regel, ohne weitere Fragen zu stellen. Höhere Einreisequoten gab es für Personen mit Berufen, die in Brasilien benötigt wurden, wie Landwirte und Techniker. Sie hinterging den Konsul in solchen Fällen dadurch, dass sie beispielsweise auf dem Antragsformular einen Kaufmann in einen Bauern verwandelte. Eine andere, aber riskantere Methode war es, Visa-Anträge zwischen Schriftstücken zu verbergen, die Routineangelegenheiten betrafen. Anscheinend vertraute ihr der Konsul so sehr, dass er sich die Dokumente, die sie ihm zur Unterschrift vorlegte, nicht genauer ansah. Sie sorgte auch dafür, dass die Visa in Rekordzeit erteilt wurden.
Als die Vorschriften für die Einwanderung von Juden strikter gehandhabt wurden, setzte sie in das Antragsformular als Zweck der Reise Tourist ein. Nach der Genehmigung durch den Konsul fügte sie manchmal ohne sein Wissen den Zusatz hinzu, in Brasilien dieses zeitlich begrenzte Visum in ein permanentes Aufenthaltsvisum umzuwandeln. Gleichzeitig bat sie einen Rechtsanwalt und alten Freund der Familie in São Paulo, sich um die Umsetzung dieser Anweisung zu kümmern. Klappte das mal nicht, half der Anwalt den Betroffenen bei der Ausreise nach Uruguay oder Argentinien. Später kümmerte sich auch ihre jüdische Freundin Maria Margarethe Bertel Levy um einige der Juden, die aufgrund der Intervention Aracys entkommen konnten. Sie selbst war zwar auch erst 1938 auf diesem Weg nach Brasilien gekommen, lebte aber inzwischen in relativ guten Verhältnissen.
Aracys Hilfe beschränkte sich nicht auf die Visaerteilung. Sie unterstützte die Juden mit Ratschlägen und der Vermittlung von Fachleuten bei der Lösung der drängenden finanziellen Probleme, die eine Ausreise erschwerten oder gar unmöglich machten. Die Behörden des Dritten Reiches hatten die Vermögen der jüdischen Bürger größtenteils annektiert oder eingefroren. Jüdischen Bürgern wurde wegen der Lebensmittelrationierung generell kleinere Essensrationen zugestanden als arischen. Deshalb nutzte sie die zusätzliche Lebensmittelquote des Konsulats, um die Not einiger ihr bekannter Juden zu lindern. Um ein jüdisches Ehepaar vor den Pogromen der Reichskristallnacht zu schützen, versteckte sie es in ihrer Wohnung. Andere Juden kamen in den Wohnungen deutscher Bekannter unter. Einige ihrer Schützlinge brachte sie im offiziellen Dienstfahrzeug des Konsulats, das ein Diplomatenkennzeichen trug, zum Hafen und oft bis zum Kai. In anderen Fällen begleitete sie Personen bis zu ihrer Schiffskabine und schmuggelte in ihrer eigenen Tasche Schmuckstücke an Bord. Manchmal verließ sie das Schiff erst kurz vor dem Einholen der Gangway, um eine Kontrolle durch die Gestapo zu verhindern. Schließlich sorgte sie dafür, dass die jüdischen Flüchtlinge viele ihrer Besitztümer, darunter auch sperrige Möbel, auf die Schiffe mitnehmen konnten.
Das alles ging nicht ohne Unterstützung durch Hamburger Bürger, die auf diese Weise ihre Opposition gegen das Hitler-Regime zum Ausdruck brachten. An erster Stelle ist hier Wilhelm Unger von der Schifffahrtslinie Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft zu nennen. Er setzte sich dafür ein, das Hab und Gut der jüdischen Auswanderer auf den ohnehin vollen Schiffen der Linie unterzubringen. Außerdem hatte er einen Freund im Einwohnermeldeamt, der Juden aus anderen Teilen Deutschlands, aus Österreich und Polen bescheinigte, dass sie in Hamburg gemeldet seien. Ohne das wäre das Hamburger Konsulat für diese Juden nicht zuständig gewesen. Außerdem tauschte dieser Mann einige Pässe, die mit dem verräterischen J für Jude gekennzeichnet waren, gegen neue Dokumente ohne diesen Stempel aus. Die Hamburger Familie Plambeck und einige andere, deren Namen unbekannt sind, versteckte auf Aracys Bitte hin Juden.
Der populistische brasilianische Präsident Getúlio Vargas hatte anfänglich Sympathien für die Diktatoren Portugals und Italiens empfunden. Im Jahr 1937 proklamierte er den Estado Novo (Neuen Staat), den er anschließend selbst in diktatorischer Manier führte. Als glühender Nationalist ergriff er Maßnahmen gegen eine Überfremdung der brasilianischen Kultur, die sich vor allem gegen japanische und jüdische Einwanderer richteten. Im Juni 1937 trat das geheime Rundschreiben 1127 des brasilianischen Außenministeriums in Kraft, das die Zuzugsmöglichkeiten für Juden weiter einschränkte. Die Möglichkeit der Asylgewährung für Juden wurde ganz untersagt.
Ein Auszug aus diesem Rundschreiben verdeutlicht, wie weit der Antisemitismus der damaligen Regierung ging: „Durch wiederholt von den brasilianischen diplomatischen Missionen und den Konsulaten in verschiedenen Ländern erhaltene Informationen ist die Bundesregierung davon unterrichtet, dass zahlreiche Schübe von Semiten auf dem Weg nach Brasilien sind, welche die Regierungen anderer Länder entweder aufgrund demographischer oder politischer Zweckmäßigkeit oder als Folge interner politischer Auseinandersetzungen unbedingt aus ihren jeweiligen Territorien entfernen wollen.
Diese Tatsache wird dadurch bestätigt, dass von jedem hier einlaufenden Dampfer eine überraschende Anzahl von Elementen dieser Spezies an Land geht, unter denen sich – wie wir informiert sind – die schlimmsten hinsichtlich ihrer Vorgeschichten und ihres Aktivitätspotentials an den Herkunftsorten befinden. Ein Teil dieser Individuen trifft in Brasilien auf der Grundlage eines Einladungsschreibens ein, wobei sie fast immer ihren Beruf wahrheitswidrig als Landwirt angeben. Die anderen schaffen es einzureisen, indem sie sich fälschlicherweise als Touristen ausgeben, so wie das in der gültigen Gesetzgebung vorgesehen ist. Was jedoch alle beabsichtigen und getan haben, ist es, die Wachsamkeit unserer Behörden zu unterlaufen und sich heimlich und endgültig in den Stadt- und Bevölkerungszentren des Landes niederzulassen, um parasitär als Zwischenhändler im unzulässigen Wettbewerb mit den örtlichen Handelsunternehmen und den einheimischen Arbeitern einen beträchtlichen Teil unserer Reichtümer aufzusaugen, wenn sie sich nicht auch noch zusätzlich der Propaganda zersetzender und subversiver Ideen widmen.“
Aracy verstieß bewusst gegen diese und ähnliche Anordnungen aus Brasilien und erteilte weiterhin Visa an Juden. Als Folge des Kristallnachtpogroms im November 1938 nahm die Zahl der ausreisewilligen Juden sprunghaft zu. In einem Fall ist belegt, dass der Konsul 14 Juden in ihrem Zimmer antraf. Er wies Aracy ausdrücklich darauf hin, dass diese Leute kein Anrecht auf ein Visum hätten. Sie ignorierte auch diesen Hinweis.
1938 kam der brasilianische Schriftsteller João Guimarães Rosa als Vizekonsul nach Hamburg. Die Diplomatenprüfung hatte er aufgrund seiner umfassenden Kultur und seiner umfangreichen Fremdsprachenkenntnisse als Zweitbester seines Jahrgangs bestanden. Für das Amt des stellvertretenden Konsuls in Hamburg wurde er ernannt, weil dieser Platz von großer Wichtigkeit für Brasilien war. Abgesehen von New York verfügte Hamburg über mehr Konsulate als jede andere Stadt der Welt. Darüber hinaus war Deutschland 1935 zweitwichtigster Importpartner Brasiliens geworden und nahm 1938 sogar den ersten Platz ein.
Im Gegensatz zu seinem Vorgesetzten billigte João Guimarães Rosa die Bemühungen Aracys, möglichst viele Juden zu retten. In der Abwesenheit des Konsuls erteilte er selbst die Visa-Genehmigung durch seine Unterschrift. Die Vorbereitung und Abwicklung der Visa überließ er aber weiterhin ihr. Schon bald verliebte er sich in diese mutige Frau. Sie erwiderte seine Gefühle und 1940 heirateten sie. Da sie beide schon vorher einmal verheiratet gewesen waren, dauerte es noch mehrere Jahre, bis diese Ehe offiziell anerkannt wurde.
Aracy ging mit ihren stetigen Verstößen gegen die Anordnungen der Regierung Getúlio Vargas und ihres direkten Vorgesetzten ein großes Risiko ein. Hätte der Konsul ihre Geheimaktivitäten entdeckt, wäre sie wahrscheinlich entlassen worden. Aus der Sicht der deutschen Behörden wäre nicht die eigentliche Visa-Gewährung ein Delikt gewesen, denn man wollte die Juden ja loswerden. Zum Verhängnis hätten ihr aber die damit verbundenen Gesetzesverstöße werden können. Dazu gehörten die Anstiftung deutscher Staatsbürger und Beamter zur Erstellung gefälschter Meldebescheinigungen, die Erteilung von Visa an Juden aus fremden Städten, das Verstecken von Juden bei sich und bei anderen Hamburger Bürgern, der Missbrauch des Konsulats-Autos zum Transportieren von Juden sogar bis nach Dänemark und der Schmuggel von jüdischem Schmuck und Wertsachen auf die Schiffe. Da sie in Auswandererfragen auch mit der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland zusammenarbeite, die unter der Dienstaufsicht der SS stand, war sie den deutschen Behörden als Juden-Freundin bekannt. Obwohl sie das wusste und wiederholt von der Gestapo kontrolliert wurde, ließ sie sich von ihrem Weg nicht abbringen. Sie hat also in vollem Bewusstsein möglicher Konsequenzen sehr viel riskiert.
Aracy setzte ihre Tätigkeit bis Januar 1942 fort, als die brasilianische Regierung auf Druck der USA die diplomatischen Beziehungen zu den Achsenmächten abbrach. Bevor sie nach Brasilien zurückkehren konnte, wurden sie, Guimarães Rosa und andere Mitglieder des Konsulats und der Botschaft Brasiliens in einem Hotel in Baden-Baden interniert. Die Freilassung erfolgte vier Monate später im Austausch gegen deutsche Diplomaten. Damit kamen sie gerade noch glimpflich davon, denn die Spannungen zwischen den beiden Ländern verschärften sich in bedrohlicher Weise immer weiter. Das Dritte Reich hatte nach dem Abbruch der Beziehungen einen gnadenlosen U-Boot-Krieg gegen Brasilien begonnen. Bis Mitte August 1942 versenkten deutsche U-Boote mehr als 20 brasilianische Frachtschiffe. Daraufhin erklärte Brasilien Deutschland den Krieg.
Nachdem Aracy und João Guimarães Rosa Deutschland verlassen hatten, wurden sie erst nach Paris und dann nach Mexiko geschickt, wo sie ihre Heirat bestätigen konnten. Nach der Rückkehr nach Brasilien zogen sie sich ins Landesinnere zurück, wo João Inspiration für seine Bücher suchte. Zu jener Zeit erhielt sie viele Briefe von Juden, die sie aus Deutschland hatte herausholen können. Diese Briefe kamen aus den USA, aus Kolumbien, Argentinien, aber die meisten aus Rio und São Paulo, denn die Mehrzahl der Familien wählten aus Dankbarkeit Brasilien als neue Bleibe. „Ich habe diese Briefe nicht aufbewahrt“, bemerkt sie, „für mich war nur ihr Überleben wichtig.“
Seine wichtigsten Romane hat Guimarães Rosa während der Ehe mit Aracy geschrieben. Sie beflügelte seine Kreativität, las seine Manuskripte und schlug Verbesserungen vor. Deshalb widmete er ihr sein 1956 veröffentlichtes Hauptwerk Grande Sertão: Veredas. Wörtlich schrieb er: „Aracy, meiner Frau, Ara, gehört dieses Buch.“ Allerdings wurde ihr Einfluss auf den Schriftsteller meist von den Kritikern, Literaturhistorikern und Medien vernachlässigt.
Die brasilianische Journalistin und Schriftstellerin Eliane Brum fasste Aracys Jahre in Deutschland mit folgenden Worten treffend zusammen: „Allein mit einem kleinen Kind, fremd in einem Land am Rande des Wahnsinns und des Krieges, hatte sie den Wagemut, sich gegen die Politik ihres eigenen Landes aufzulehnen und ihren eigenen Chef zu hintergehen. Sie baute zusammen mit Ariern, die gegen die Verfolgung der Juden waren, ein geheimes Netz auf, dem selbst der Besitzer der Fahrschule angehörte, in der sie den Führerschein für ihren Opel Olympia gemacht hatte. Sie passierte sogar die Grenze mit einem Juden im Kofferraum des Autos mit Diplomatenkennzeichen. Und inmitten dieses Wirrwarrs hatte sie auch noch Zeit, eine brennend heiße Romanze mit Guimarães Rosa zu erleben… “
Ihre Biografie als selbstlose Helferin endete aber nicht mit ihrer Funktion im Hamburger Konsulat. Während der brasilianischen Militärdiktatur, die 1964 errichtet wurde, rettete sie auch brasilianische Intellektuelle vor der Verfolgung. Unter anderem versteckte sie den Sänger und Komponisten Geraldo Vandré in ihrer Wohnung in Rio de Janeiro, in der sie seit dem Tod ihres Mannes allein lebte. Sie hat somit hintereinander gleich drei autoritären Regimen die Stirn geboten, in denen Gewalt vor Recht ging: der Hitler-Diktatur, dem Estado Novo und der brasilianischen Militärdiktatur. Über sich selbst sagte die draufgängerische Frau: „Ich habe niemals Angst gehabt.“
Wer sich stattdessen um ihre Sicherheit sorgte, war João Guimarães Rosa. Er befürchtete, dass die Gestapo sie jederzeit festnehmen könnte oder dass sie irgendwann spurlos verschwinden würde, weil sie ein so großes Risiko einging. Anfänglich lebten Aracy und João noch getrennt. In ihrer eigenen Wohnung versteckte sie immer wieder Juden. Nachts machte er sich dann endlose Gedanken, ob er sie am nächsten Tag überhaupt wiedersehen würde. Er wies sie auch auf die Tatsache hin, dass sie als bloße Angestellte des Konsulats keine volle Amtsimmunität genieße. Das sei nur bei entsandten Berufsdiplomaten hohen Ranges der Fall, wie zum Beispiel bei Botschaftern, Konsuln oder ihren Vertretern. Trotz der Angst, die er um Aracy empfand und die er ihr gegenüber immer wieder zum Ausdruck brachte, ließ sie sich nicht beirren.
Oft wird die Frage gestellt, was wohl ihr Motiv für die Rettung der Juden gewesen sein mag. Sie selbst war strenggläubige Katholikin. Vor ihre Abreise nach Deutschland hatte sie in São Paulo der konservativen Liga katholischer Frauen angehört. Noch aus den 1960er Jahren ist überliefert, dass sie sonntags am Gottesdienst teilnahm. Sie bezog sich aber bei der Begründung für ihr Handeln nicht auf christliche Wertvorstellungen, selbst wenn diese wohl unbewusst eine Rolle gespielt hatten. Als sie gefragt wurde, warum sie das Risiko eingegangen sei, Juden zu retten, antwortete sie nur: „Weil das richtig war.“ Das Wort justo bedeutet auf Portugiesisch neben richtig auch gerecht, vielleicht wollte sie auch das mit ihrer Antwort ausdrücken. Bei einer anderen Gelegenheit sagte sie, sie habe das nur getan, „weil wir alle Brüder und Schwestern sind.”
Selbst in ihrer Familie redete sie nicht gerne über Einzelheiten ihrer Taten. Aber der Heldenmut dieser Brasilianerin kann an den Enthüllungen des Ehepaars Miriam und Pedro Bloch gemessen werden. Sie erzählten 1983, wie sie Aracy einige Jahre zuvor in eine Synagoge in Rio mitnahmen: „Als sie eintrat, knieten viele Juden weinend vor ihr nieder und begannen, ihr in einer herzergreifenden Szene die Hände zu küssen.“ Die frühere Konsulatsangestellte traf zum ersten Mal mit einigen der Personen zusammen, die sie gerettet hatte (Jornal da Tarde, São Paulo 24.10.83).
Da sie ein klares persönliches Risiko eingegangen war und nie eine Gegenleistung verlangt hatte, verlieh ihr die Gedenkstätte Yad Vashem am 3.6.1982 den Status einer Gerechten unter den Völkern. Den Antrag dafür hatten Juden gestellt, die in Brasilien lebten. Aracy de Carvalho Guimarães Rosa ist im Holocaust-Museum von Jerusalem die einzige Frau unter 18 ausländischen Diplomaten, die Juden gerettet haben. Der einzige andere Vertreter Brasiliens ist der Botschafter Souza Dantas, der entgegen den Anweisungen der Regierung Getúlio Vargas französischen Juden Visa ausstellte. Aracy ist im Gegensatz zu den 17 Botschaftern und Konsuln auch die Einzige, die nur die Funktion einer Angestellten innehatte, womit sie nicht über den gleichhohen Grad von Immunität verfügte.
Im Jahr 1988 dankten ihr 14 Jüdinnen aus Rio de Janeiro im Haus ihrer Freundin Miriam Bloch für ihre Hilfe beim rechtzeitigen Verlassen Deutschlands. In der jüdischen Gemeinde São Paulos wird sie Engel von Hamburg genannt. Bereits 1980 beauftragte diese Gemeinde den Jüdischen Nationalfonds, in Modi'in bei Jerusalem einen Wald von 4.000 Bäumen in Aracys Namen zu pflanzen. Außerdem bezahlte sie ihr 1985 eine Reise von 15 Tagen nach Israel. Geehrt wurde sie auch vom Holocaust-Museum in Washington. Dem brasilianischen Kongress liegt inzwischen ein Antrag vor, Aracy in das stählerne Buch der Helden (und Heldinnen) des Vaterlandes einzutragen. In diesem Buch stehen bisher erst die Namen von 45 Persönlichkeiten, die sich seit der Gründung Brasiliens große Verdienste erworben haben. Unter ihnen befindet sich aber mit Getúlio Vargas auch der Mann, dessen Anweisungen sie zuwiderhandeln musste, um geehrt werden zu können.
Für Aracy de Carvalho Guimarães Rosa erschien im Dezember 2019 eine Briefmarke in Brasilien.
Im Dezember 2019 wurde Aracy in Brasilien mit der Ausgabe einer Briefmarke geehrt:
Unklar ist bis heute, wie viele Personen Aracy gerettet hat. Einige Quellen gehen von etwa hundert aus, andere nennen mehrere hundert. Damals entschied sie, von der Erstellung einer Liste abzusehen, denn sie wollte auf keinen Fall Spuren hinterlassen. Das wäre sowohl für sie als auch für die Betroffenen gefährlich gewesen. Sie hatte ja gegen die strikten Anweisungen der brasilianischen Regierung und ihres Vorgesetzten gehandelt. Wäre sie aufgeflogen, wären ernsthafte Sanktionen nicht ausgeblieben. Für die geretteten Juden hätte das möglicherweise sogar die Annullierung ihrer Visa zur Folge gehabt. Somit muss man akzeptieren, dass sich die genaue Zahl nicht ermitteln lässt. Namentlich bekannt sind einige Dutzend Gerettete.
Nach dem Tod Guimarães Rosas im Jahr 1967 heiratete sie nicht wieder. Mit 80 Jahren zog sie zu ihrem Sohn in São Paulo. Ende der 1990er Jahren erkrankte sie an Alzheimer und am 28.2.2011 starb sie eines natürlichen Todes. Tage darauf wurde sie neben ihrem zweiten Mann im Mausoleum der Brasilianischen Akademie der Literatur bestattet.
Die brasilianische Historikerin Mônica Raisa Schpun hat entscheidend dazu beigetragen, dass Aracy in ihrem Land nicht in Vergessenheit geriet. Im Jahr 2011 veröffentlichte sie ihre mehr als 500-seitige Dokumentation Justa. Aracy de Carvalho e o resgate de judeus: trocando a Alemanha nazista pelo Brasil (Die Gerechte. Aracy de Carvalho und die Rettung von Juden: wie Nazi-Deutschland gegen Brasilien eingetauscht wurde). Das Buch geht weit über den Rahmen einer einfachen Biografie hinaus. Die Autorin verknüpft die Geschichte Aracys mit der einer jungen Jüdin aus Hamburg, die sie gerettet hatte, und bettet ihr Leben in einen breiteren geschichtlichen Kontext ein.
Der Werdegang dieser beiden Persönlichkeiten wird über einen Zeitraum von 50 Jahren begleitet, wobei die Schilderung der sozialen und politischen Bedingungen viel Platz einnimmt. Detailliert beschreibt Mônica Schpun auch die verschiedenen Hindernisse, Herausforderungen und Konflikte, mit denen Aracy und ihre Freundin konfrontiert wurden. Dieses kollektive Portrait vermittelt einen tiefen Einblick in das Leben von zwei außergewöhnlichen Frauen, die ihr Schicksal in die eigene Hand genommen hatten. Zum ersten Mal trafen sie sich 1938 im Konsulat, als Margarethe Ausreisevisa für sich und ihren Mann beantragen wollte. Aus dieser Begegnung wurde eine enge Freundschaft, die bis ans Lebensende hielt.
Maria Margarethe Bertel Levy wurde von Aracy liebevoll Gretel genannt. Genau wie ihre Freundin liebte es Margarethe, das Leben zu genießen. Ermöglicht wurde ihr das durch die lukrative Zahnarztpraxis ihres Mannes in Hamburg. Die jüdische Religion spielte für sie keine Rolle, sie bezeichnete sich als Freigeist. Allerdings sagte sie auch, dass sie als Jüdin geboren sei und als Jüdin sterben werde. Um die problemlose Ausreise nach Brasilien sicherzustellen, hatte Aracy sie und ihren Mann bis auf das Schiff Cap Ancona begleitet und dort im Bad ihrer Kabine die illegal in der eigenen Tasche mitgebrachten Schmuckstücke ihrer Freundin verborgen. Außerdem erreichte sie, dass die beiden zahlreiche wertvolle Möbel und die komplette Zahnarztausrüstung mitnehmen konnten. Dies und die Wertgegenstände ermöglichten es ihnen, in São Paulo schnell Fuß zu fassen.
Dona Margarida, wie man sie später in Brasilien nannte, wurde nach dem frühen Tod ihres Mannes von der Familie Aracys gewissermaßen adoptiert. Eigene Kinder hatte sie nicht. Als sie zu alt wurde, um sich selbst zu versorgen, und als Aracy wegen ihrer Erkrankung dazu ebenfalls nicht mehr in der Lage war, kümmerte sich deren Sohn Eduardo um sie. Es gibt außerdem zwei überraschende Daten, die diese Freundinnen verbanden. Beide wurden 1908 geboren und beide starben fast gleichzeitig im Alter von 102 Jahren. Als Dona Margarida am 21.2.2011 entschlief, war sie aber im Gegensatz zu Aracy noch im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.
In Deutschland beschreibt Mônica Schpun die Details und die verschiedenen Etappen der Judenverfolgung und des Raubes ihrer Besitztümer. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkreten Schicksale von Juden, die durch Aracy gerettet wurden. Gleichzeitig geht sie auf die antisemitischen Maßnahmen von Getúlio Vargas und seines Estado Novo in Brasilien ein. In einem späteren Kapitel folgt die Beschreibung des Lebens einiger geretteter Juden im Brasilien der Nachkriegszeit. Unter anderem führt sie auf, welche Wiedergutmachungsforderungen an Deutschland von ihnen gestellt wurden, und in welcher Höhe Deutschland diese Forderungen erfüllte. Sie konzentriert sich dabei auf São Paulo, da sich dort viele der von Aracy geretteten und namentlich bekannten Juden niedergelassen hatten. Nicht jeder von ihnen konnte sich aber erfolgreich einleben.
Die Autorin hat alle öffentlichen und privaten Quellen ausgeschöpft, die ihr zugänglichen waren, ob in Brasilien, Deutschland oder Israel. Außerdem machte sie zahlreiche Interviews. Wenn es trotzdem Lücken in Aracys Lebenslauf gibt, liegt das daran, dass viele Dokumente aus früherer Zeit verlorengegangen sind. Ein weiterer Grund ist das Verhalten der Töchter Guimarães Rosas aus erster Ehe, Vilma und Agnes, die eine Auswertung des umfangreichen Briefverkehrs zwischen Aracy und ihrem Vater bisher untersagt haben. Dabei geht es auch um zwei Tagebücher des Schriftstellers, die Aracy Vilma geliehen hatte. Es ist also möglich, dass in Zukunft zusätzliche Details über Aracys Leben ans Tageslicht kommen. Unabhängig davon gewährt das Buch der brasilianischen Historikerin in fesselnder Weise einen tiefen Einblick in ein mutiges Leben und in Aspekte der Geschichte Deutschlands und Brasiliens, die bisher noch nicht in dieser Ausführlichkeit dokumentiert wurden.
Bei seinen Brasilien-Reisen stieß Dr. Jan Curschmann, der brasilianische Honorarkonsul in Hamburg, vor Jahren auf das Buch Mônica Schpuns. Die uneigennützige Tätigkeit Aracys für die Rettung von Juden und ihre couragierte Persönlichkeit beeindruckten ihn sehr, schon bald musste er aber feststellen, dass sie in Hamburg und Deutschland weitgehend unbekannt war. 2017 las ich auf seine Empfehlung hin das Buch. Auch mich begeisterte Aracy, sodass ich noch im selben Jahr ihre Kurzbiografie auf Deutsch verfasste und der Datenbank Hamburger Frauenbiografien zur Verfügung stellte. Schließlich schlug Dr. Curschmann dem NDR und Arte vor, einen Film über sie zu drehen, um ihre Geschichte der deutschen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Ergebnis ist das eindrucksvolle Arte-Dokudrama Aracy - der Engel von Hamburg der Regisseurin Gabriele Rose.
Text: Peter Rösler García
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de