Suche nach Namen, Straßen, Bezirken etc.

Frauenbios

Ihre Suche

Anna Weinstein

( Anna Weinstein, geb. Neufeld )
(3.5.1881 Harburg – deportiert nach Lodz am 25.10.1941, Todesdatum unbekannt)
Opfer des Nationalsozialismus
Schloßmühlendamm 16 (Wohnadresse)
Stolperstein vor dem Wohnhaus Schloßmühlendamm 16 (Harburg, Harburg)
Anna-Weinstein-Weg, Neugraben-Fischbek, seit 2020
Anna Neufeld war die älteste Tochter des jüdischen Kaufmanns und Geld- und Immobilienmaklers Max Neufeld (4.9.1851–24.9.1925) und seiner Frau Jenny, geb. Pintus (4.9.1859–28.12.1940). Wie ihre beiden jüngeren Brüder Paul (geb. 14.6.1885) und Erich (geb. 11.10. 1891) und ihre drei Schwestern Gertrud (geb. 29.3.1883), Käthchen (geb. 10.6.1887) und Hedwig (geb. 19.9.1890) verbrachte sie ihre Kindheit in Harburg, wo ihr Vater das Haus in der Mühlenstraße 18 (heute: Schlossmühlendamm 16) besaß und mehrere Jahre lang als Erster Vorsteher der jüdischen Gemeinde diente.
Ihr Bruder Erich kämpfte im Ersten Weltkrieg für Deutschland und kam als Unteroffizier an der französischen Kanalküste bei Carvin am 11. Mai 1915 im Alter von 24 Jahren ums Leben. Sein Name ist auf dem Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten Harburgs verewigt, das 1921 auf dem Jüdischen Friedhof der Stadt errichtet wurde. An seinen Soldatentod erinnert auch ein Hinweis auf dem Grabstein seines Vaters, der hier vier Jahre später bestattet wurde.
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg hatte Anna Neufeld ihren Wohnsitz von Harburg nach Jever in Ostfriesland verlegt, wo sie Joshua Weinstein, einen jüdischen Getreidegroßhändler geheiratet hatte, der sich auch als Vertreter von Mühlenfabrikaten betätigte. Das junge Ehepaar wohnte in der Bahnhofstraße 39 und freute sich am 2. August 1907 über die Geburt ihrer Tochter Liselott. Der Tod Joshua Weinsteins am 8. November 1926 dürfte für die Familie nicht nur ein großer menschlicher Verlust, sondern auch ein schwerer geschäftlicher Schicksalsschlag gewesen sein. Anna Weinstein reagierte auf die neue Situation, indem sie sich von der Getreidegroßhandelsgesellschaft trennte und sich voll und ganz auf die Weiterführung der Vertretung für Mühlenfabrikate konzentrierte, wobei sie zunehmend von ihrer Tochter unterstützt wurde. Diese Tätigkeit war offenbar so einträglich, dass sie ihren bisherigen anspruchsvollen Lebensstil im Großen und Ganzen beibehalten konnte.
Nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler dauerte es nicht lange, bis sich für Anna Weinstein die Grundvoraussetzungen für diese Lebensführung schlagartig änderten. Viele Kunden wandten sich neuen Geschäftspartnern zu, sodass ihre Umsätze dramatisch einbrachen. Am 3. Juni 1936 stellte die Holsatia Mühlen GmbH aus Kiel, der wichtigste Kooperationspartner Anna Weinsteins, die Zusammenarbeit mit ihr ein, weil die politischen Rahmenbedingungen sich geändert hätten. Die Entwicklung, "im Reichsernährungsstand nur arische Firmen arbeiten zu lassen, [sei] nicht aufzuhalten." Als Abfindung wurde Anna Weinstein bis auf Weiteres die monatliche Zahlung eines Betrags von 150 RM zugesichert.
Während der Pogromtage im November 1938 wurde Anna Weinstein kurzfristig verhaftet und von der Gestapo intensiv verhört, die bei einer anschließenden Hausdurchsuchung einen Teil ihres Schmucks konfiszierte und eine größere Menge Bargeld beschlagnahmte.
Als der jüdischen Bevölkerung Deutschlands nach den Ereignissen vom 9. und 10. November 1938 als "Sühneleistung" für die entstandenen Schäden die Zahlung einer Summe von einer Milliarde Reichsmark auferlegt wurde, zu der alle vermögenden Juden anteilsmäßig beizutragen hatten, war auch Anna Weinstein davon betroffen. Um die Summe zu begleichen, musste sie ihr Haus in Jever zu sehr ungünstigen Bedingungen verkaufen. Der Rest ihres Vermö¬gens unterlag einer "Sicherungsanordnung", d. h. dass die Kontoinhaberin, abgesehen von einem monatlichen Freibetrag von 150 RM für ihre Lebenshaltung, nur mit Genehmigung des zuständigen Oberfinanzpräsidenten darüber verfügen durfte.
Als ihre Tochter im Mai 1939 ihre Heimatstadt verließ und nach England auswanderte, blieb Anna Weinstein mit 58 Jahren allein in Jever zurück. Unter diesen Umständen gab es für sie eigentlich keinen besonderen Grund, in Ostfriesland zu verbleiben. Ein Jahr bevor ihre hochbetagte Mutter starb, kehrte sie im Sommer 1939 in ihr Elternhaus in der Mühlenstraße 18 in Harburg zurück. Die "Heimkehrerin" wurde Mitglied der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Bezirksstelle Nordwestdeutschland, der inzwischen alle Jüdinnen und Juden an-gehören mussten. Ihr jährlicher Beitrag belief sich auf 12 RM.
Am 25. Oktober 1941 war Anna Weinstein unter den ersten Hamburger Jüdinnen und Ju¬den, die in den Osten deportiert wurden. Vorher hatte sie, wie vorgeschrieben, ihren Wohnungsschlüssel bei der nächsten Polizeidienststelle in Harburg abgegeben. Ihr Grundstück und ihr Haus in der Mühlenstraße 18 verfielen nach der "Evakuierung" dem Deutschen Reich. Anna Weinsteins große 5-Zimmer-Wohnung in der ersten Etage des Hauses bezog bald danach ein Harburger Mittelschullehrer mit seiner Familie, während die enteignete Besitzerin im Getto Łódź in der Hohensteiner Straße 51 in einer primitiven Unterkunft auf engstem Raum mit mehreren anderen, ihr völlig fremden Menschen, zurechtkommen musste. Alle Zimmer waren ungeheizt, die Behausungen ohne fließend Wasser. Überall wimmelte es vor Wanzen.
Nur vier Menschen dieses ersten Hamburger Deportationstransports überlebten die Shoa. Anna Weinstein gehörte nicht zu ihnen. Die näheren Umstände ihres Todes sind unbekannt. Am 22. August 1952 wurde sie vom Harburger Amtsgericht auf den 31. Dezember 1945 für tot erklärt. Zu den Opfern der Shoa zählen auch ihre Schwestern Hedwig Mamsohn, geb. Neufeld, und Käthchen Hirschfeld, geb. Neufeld, mit ihrem Mann Isidor Hirschfeld.
Stand: Juni 2020
Text: Klaus Möller, aus: www.stolpersteine-hamburg.de
Quellen:
Staatsarchiv Hamburg, 522-1, Jüdische Gemeinden, 992b, Kultussteuerkarte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde Hamburg.
Staatsarchiv Hamburg, 314-15, Akten des Oberfinanzpräsidenten, 2 (R 1940/447).
Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus. Gedenkbuch, Veröffentlichung aus dem Staatsarchiv Hamburg, Bd. XV, bearbeitet von Jürgen Sielemann unter Mitarbeit von Paul Flamme, Hamburg 1995.
Gedenkbuch für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, 4 Bände, Bundesarchiv Koblenz (Hrsg.), S. 781, Koblenz 2006.
Yad Vashem, The Central Database of Shoa Victims´ Names: www. yadvashem.org.
Staatsarchiv Hamburg: StaH 351-11, AfW, Abl. 2008/1, 020807 Spitzer, Liselott.
Bezirksamt Harburg [Hrsg.]: Harburger Opfer des Nationalsozialismus, Hamburg. Recherche: Matthias Heyl und Margit Maronde-Heyl. Hamburg 2002.
Mathias Heyl: Vielleicht steht die Synagoge noch. Jüdisches Leben in Harburg 1933–1945. Norderstedt 2009.
Recherche: Matthias Heyl und Margit Maronde-Heyl. Hamburg 2002.
Mathias Heyl: Vielleicht steht die Synagoge noch. Jüdisches Leben in Harburg 1933–1945. Norderstedt 2009.
Eberhard Kändler, Gil Hüttenmeister: Der jüdische Friedhof Harburg. Hamburg 2004, S. 200.
Hartmut Peters: Verbannte Bürger. Die Juden aus Jever. Dokumente und Darstellung zur Geschichte der Juden Jevers 1698-1984. Jever 1984.
Email Holger Frerichs v. 14.6.2020.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: März 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand März 2024: 1316 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de