Himmel-Hintergrund Beratungsstelle Gewaltprävention
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Cool in School® Qualitätsstandards

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Cool in School® wird als schulische Erziehungsmaßnahme im Rahmen des Hamburger Senatskonzepts "Handeln gegen Jugendgewalt" durchgeführt. Das schulische Anti-Gewalt-Training richtet sich an gewaltauffällige Schülerinnen oder Schüler im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.

Qualitätsstandards

Cool in School Logo

​​​​​​​

Cool in School®
befähigt Schulen gewaltauffällige Schülerinnen oder Schüler im eigenen System zu unterstützen und deren Verhaltensweisen zu bearbeiten. 

Die Maßnahme basiert auf qualitativen Standards, die hier beschrieben werden. Diese Qualitätsstandards ergänzen das grundlegende Konzept. Sie legen die Bedingungen unter denen Cool in School®-Trainings durchgeführt werden fest, und stellen die fachlichen Aspekte, Hintergründe und Arbeitsweisen des Trainings vor. Ziel ist es, den Standard transparent zu machen mit denen die Trainings und die Ausbildung der Trainer:innen durchgeführt werden.

Die ausformulierten Qualitätsstandards stehen unten am Ende dieser Seite zur Ansicht zur Verfügung.

Inhalte der Qualitätsstandards sind:

·        Grundlagen des Programms
·        Theoretische Hintergründe
·        Ziele 
·        Zielgruppe und Zugang
·        Definierte Ausschlusskriterien der Teilnehmenden
·        Auswahl der Schulen
·        Ausbildung der Trainer:innen
·        Qualifikation / Kompetenzen der Ausbilder:innen
·        Netzwerk und Kooperationspartner
·        Implementierung im schulischen System
·        Durchführung der Trainingskurse
·        Inhalte und Ablauf des Trainings
·        Qualitätssicherung
·        Stärken des Programms


Weitere Informationen bei:
Helge Pfingsten-Wismer

Beratungsstelle Gewaltprävention
Hamburger Straße 129
22083 Hamburg
Tel.: (040) 4 28 63 - 7012
Fax: (040) 4 27 31 - 1646
E-Mail: helge.pfingsten-wismer@bsb.hamburg.de

Navigation zurück

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch