Vorbereitung auf Ihren Impftermin
Es empfiehlt sich, dass Sie sich im Vorfeld bereits mit dem Ablauf Ihres Aufenthaltes im Impfzentrum vertraut machen. Deshalb haben wir hier die Stationen kurz zusammengefasst. Außerdem können Sie bereits vorher die Muster-Unterlagen sichten, die für Ihren Aufenthalt relevant sind:
- Aufklärungsbogen (liegt in zahlreichen Sprachen vor),
- Anamnesebogen und Einwilligungserklärung (PDF, 175 KB),
- Datenschutzhinweise (PDF, 200 KB).
Ihre persönlichen Impf-Unterlagen erhalten Sie unmittelbar vor Ihrer Impfung im beim Check-In im Impfzentrum.
Bitte tragen Sie Kleidung, die es Ihnen ermöglicht, den Oberarm für die Impfung leicht frei zu machen.
Benötigte Unterlagen
Zur Impfung bringen Sie bitte die folgenden Dokumente mit:
- Impfberechtigung (zum Beispiel Personalausweis, Bestätigung des Arbeitgebers etc.),
- Personalausweis oder Aufenthaltstitel,
- Elektronische Gesundheitskarte (wenn möglich),
- Terminbestätigung.
Die Stationen
1. Einlass Pre-Check
Noch bevor Sie das Impfzentrum in der Messehalle A3 betreten, durchlaufen Sie in einem Eingangsfoyer den Einlass Pre-Check: Hier werden kurz Ihr Termin überprüft, Ihr Ausweis kontrolliert und Ihre Temperatur gemessen.
2. Check-In / Anmeldung
Beim Check-In erfolgt die behördliche Prüfung Ihrer Impfberechtigung: Hier werden Ihre personenbezogenen Daten aufgenommen und Ihre Impfberechtigung überprüft. Anschließend erhalten Sie Ihren manuellen Laufzettel mit allen wichtigen Unterlagen, die Sie auf Ihrem Weg durch das Impfzentrum benötigen.
Achtung: Die Unterlagen bitte nicht falten oder knicken!
3. Wartebereich
Nach dem Check-In gelangen Sie in den Wartebereich. Hier haben kurz Zeit, um den Aufklärungsbogen zu lesen und sich bei Interesse mit den aushängenden Datenschutzerläuterungen vertraut zu machen. Diese können Sie sich hier bereits ansehen, um sich vorzubereiten.
4. Impfbox
Ihr Aufenthalt in der Impfbox ist zweigeteilt: Zuerst werden Sie von einem Arzt über die Risiken einer Corona-Impfung und mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt, außerdem geht der Arzt mit Ihnen zusammen den Anamnesebogen durch und stellt, wenn alles in Ordnung ist, Ihre medizinische Impffähigkeit fest. Dann werden Sie von Medizinischem Fachpersonal geimpft, und Sie erhalten Ihre Impfbescheinigung.
5. Ruhezone
Aus medizinischer Sicht ist es sinnvoll, nach erfolgter Impfung für 15 bis 30 Minuten in der Ruhezone zu entspannen und zu beobachten, ob ggf. Nebenwirkungen auftreten. Der Arzt gibt Ihnen zur Ruhedauer eine individuelle Empfehlung.
6. Check-Out
Beim Check-Out werden Ihre Unterlagen eingescannt. Außerdem erhalten Sie alle Dokumente in Kopie sowie Ihre Impfbescheinigung im Original. Bitte bringen Sie die Impfbescheinigung wieder zu Ihrem zweiten Termin mit.
7. Ausgang
Durch den Ausgang an der Lagerstraße gelangen Sie schließlich wieder nach draußen und verlassen das Impfzentrum.