27.01.2023 Damit enden in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die fünftägige Isolationspflicht für mit dem Coronavirus Infizierte. Quelle: Sozialbehörde
27.01.2023 Damit enden in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die fünftägige Isolationspflicht für mit dem Coronavirus Infizierte. Quelle: Sozialbehörde
13.01.2023 Die Infektionslage erlaubt, im Einklang mit bundesweiten Entscheidungen, auch in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die bestehenden Isolationspflichten zum 1. Februar aufzuheben. Quelle: Sozialbehörde
13.01.2023 Die Infektionslage erlaubt, im Einklang mit bundesweiten Entscheidungen, auch in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die bestehenden Isolationspflichten zum 1. Februar aufzuheben. Quelle: Sozialbehörde
12.01.2023 Der Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung mit wenigen Anpassungen bis zum 31. Januar 2023 verlängert. Für die Zeit nach dem 31. Januar wird erneut geprüft, ob eine Anpassung der Maßnahmen erforderlich ist. Quelle: Sozialbehörde
12.01.2023 Der Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung mit wenigen Anpassungen bis zum 31. Januar 2023 verlängert. Für die Zeit nach dem 31. Januar wird erneut geprüft, ob eine Anpassung der Maßnahmen erforderlich ist. Quelle: Sozialbehörde
05.12.2022 Noch bis Ende des Jahres besteht in den beiden Impfzentren an den Standorten Flughafen/Terminal Tango sowie in den Harburg Arcaden die Möglichkeit, eine Corona-Impfung bzw. Auffrischungsimpfung zu erhalten. Quelle: Sozialbehörde
05.12.2022 Noch bis Ende des Jahres besteht in den beiden Impfzentren an den Standorten Flughafen/Terminal Tango sowie in den Harburg Arcaden die Möglichkeit, eine Corona-Impfung bzw. Auffrischungsimpfung zu erhalten. Quelle: Sozialbehörde