
Überall auf der Welt ist
die Gefahr durch das Corona-Virus immer noch da.
Viele Menschen werden angesteckt in Hamburg.
Und es gibt neue Sorten vom Corona-Virus.
In schwerer Sprache heißt das:
Es gibt Mutationen.
Die Mutationen verbreiten sich schnell.
Manche Mutationen sind schlimmer als das erste Virus.
Wir müssen jetzt alles tun:
Damit das Virus bekämpft werden kann.
Es gibt darum einen Lockdown.
Damit die Ansteckung weniger wird.
So spricht man Lockdown: lock daun
Lockdown heißt:
Es gibt bestimmte Regeln.
Die Regeln verbieten bestimmte Sachen.
Zum Beispiel sind Geschäfte geschlossen.
Die Regierungen haben aber noch mehr beschlossen
am 3. März.
Diese Beschlüsse sind gültig:
Wenn die Gefahr durch das Corona-Virus sich verändert.
Die Regierungen nennen die Beschlüsse
einen Perspektiv-Plan.
Man muss dann nicht immer neue Sachen beschließen:
Sondern die Menschen kennen die Regeln schon vorher.

Es gibt aber auch gute Nachrichten.
Viele Menschen werden geimpft.
Die Impfung sorgt dafür:
Menschen werden nicht mehr schlimm krank.
Oder Menschen werden gar nicht mehr krank.
Und es gibt neue Tests.
Die Tests sagen sehr schnell:
Ob ein Mensch gesund ist oder nicht.
Diese Sachen helfen:
Damit manche Sachen wieder gemacht werden können
in Hamburg.
Die Sachen können aber nur gemacht werden:
Wenn deswegen nicht viele Menschen angesteckt werden.
Die Stadt Hamburg kontrolliert darum genau:
Wie viele Menschen krank werden.
Sie können hier auf der Seite immer lesen:
Diese Regeln sind im Moment gültig.

Die Regeln wegen Corona sind sehr wichtig.
Bitte halten Sie sich an die Regeln.
Sie müssen die Regeln einhalten.
Das ist das Gesetz.
Es gibt ein Buß-Geld:
Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten.
Sie hören im Internet mehr über die Buß-Gelder lesen.
Sie können hier klicken für mehr Infos über das Buß-Geld.
Die Infos sind in schwerer Sprache.
Treffen mit anderen Menschen

Treffen Sie wenige Leute.
Wir wissen:
Es ist schön sich zu treffen.
Aber:
Die Krankheit vom Corona-Virus
wird bei Treffen übertragen.
Die Gefahr krank zu werden ist kleiner:
Wenn Sie wenige Leute treffen.
Treffen Sie nur Leute:
Wenn es wirklich nötig ist.
Nur 1 Mensch darf zu Besuch kommen.
Die Leute dürfen nur aus 2 Haushalten sein.
Haushalt heißt:
Die Menschen wohnen zusammen.
Beispiele für einen Haushalt:
- Eine Familie wohnt zusammen in einem Haushalt.
- Oder die Menschen sind ein Paar.
Ein Paar ist ein Haushalt:
Auch wenn die Menschen nicht zusammen-wohnen.
Es darf noch 1 Mensch in den Haushalt kommen.
Beispiele für Besuch:
- Eine Freundin zum Kaffee-trinken.
- Oder die Oma.
- Oder der Opa.

Wenn mehr Leute zusammenkommen:
Sie müssen die Abstände einhalten.
Sie müssen 1,5 Meter Abstand halten.
Dieser Abstand gilt immer.
Diese Regel gilt überall:
- Zuhause und draußen
- und an öffentlichen Orten.
Öffentliche Orte sind Orte:
Wo alle Menschen hingehen können.
Zum Beispiel:
Super-Märkte
Büchereien
Parks
Gut zu wissen:
Sie müssen keinen Abstand halten
zu Menschen aus dem gleichen Haushalt.
Kinder zählen nicht mit bei der Besuchs-Regeln:
Wenn die Kinder noch nicht 14 Jahre alt sind.
Regeln für Masken

Masken schützen vor der Übertragung vom Corona-Virus.
Medizinische Masken schützen noch besser
als die Masken aus Stoff.
Sie müssen medizinische Masken tragen:
- Beim Arbeiten:
Wenn Sie die Abstände nicht einhalten können. - Wenn Sie einkaufen gehen
- Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrs-Mitteln fahren.
Zum Beispiel dem Bus.
Oder einem Zug. - Wenn Sie in öffentlichen Gebäuden sind.
Zum Beispiel einem Amt. - Wenn Sie in einer Kultur-Einrichtung sind.
Zum Beispiel in einem Museum.
Oder im Theater. - Wenn Sie in einer Pflege-Einrichtung sind.
Oder in einem Kranken-Haus. - Wenn Sie eine Gesundheits-Behandlung machen.
Oder gemacht bekommen. - Beim Gottes-Dienst
Kinder müssen keine medizinischen Masken tragen:
Wenn sie unter 14 Jahren alt sind.
Kinder können auch Stoff-Masken tragen.

Sie können weiter Stoff-Masken tragen.
Zum Beispiel im Freien.
Zum Beispiel beim Spazieren-Gehen.
Die Stadt Hamburg hat eine Internet-Seite über alle Orte:
An denen Sie eine Maske draußen tragen müssen.
Sie können die Seite hier lesen: https://www.hamburg.de/coronavirus/aktuelles/14435302/2020-10-10-maskenpflicht-an-oeffentlichen-plaetzen/
Es ist aber gut:
Wenn Sie immer medizinische Masken tragen.

Diese Sachen sind keine Masken:
- Gesichts-Visiere
- Ein Schal
- Wenn Sie ihre Kleidung über das Gesicht ziehen.
So erkennen Sie eine medizinische Maske
Es gibt verschiedene Sorten von medizinischen Masken.

Die Stadt Hamburg hat eine Internet-Seite
mit Infos über medizinische Masken in Leichter Sprache.
Sie können die Seite hier lesen: https://www.hamburg.de/corona-maske/14847194/medizinische-masken/
Es gibt ein Buß-Geld:
Wenn Sie sich nicht an die Masken-Pflicht halten.
Sie hören im Internet mehr über die Buß-Gelder lesen.
Sie können hier klicken für mehr Infos über das Buß-Geld.
Die Infos sind in schwerer Sprache.
Die Regeln für das Einkaufen

Sie können alle Sachen einkaufen:
Die Sie zum Leben brauchen.
Die Läden bekommen frische Waren.
Es gibt genug von allen Sachen.
- Die Läden für Essen haben auf.
- Die Bäckereien haben auf.
- Läden für wichtige Sachen haben auf:
Die Menschen jeden Tag brauchen.
Zum Beispiel Drogerie-Märkte.
Läden mit Sachen für Tiere. - Stände mit Sachen zum Essen haben auf dem Markt auf.
- Tank-Stellen haben auf.
- Läden für Zeitungen und Zeitschriften haben auf.
- Wasch-Salons und Reinigungen haben auf.
- Buch-Handlungen
- Blumen-Geschäfte
- Garten-Märkte
Andere Geschäfte sind geschlossen.
Viele Geschäfte bieten aber einen besonderen Service.
Sie können Sachen bei den Läden bestellen.
Und sie können die Sachen dann abholen:
Ohne dass Sie Kontakt mit Leuten vom Laden haben.
Kultur

Diese Sachen sind geschlossen:
- Theater und Musik-Theater
zum Beispiel:
Der König der Löwen - Kinos
- Konzert-Häuser und
Orte für Konzerte
Die Oper - Museen
- Ausstellungs-Häuser
- Das Planetarium
- Das Literatur-Haus
Geöffnet sind:
- Bücher-Hallen
- Gedenkstätten
- Stadt-Teil-Kultur-Zentren
- Bürger-Häuser
- Archive
Es dürfen keine Veranstaltungen stattfinden.
Die Besucher müssen sich an die Hygiene-Regeln halten.
Die Besucher müssen Masken tragen.
Sport

Viele Sachen sind geschlossen.
Geschlossen sind:
- Sport-Hallen sind geschlossen
- Fitness-Studios
- Sport-Studios
- Yoga-Studios
- Schwimm-Bäder
- Dampf-Bäder und Saunen
- Thermen und Wellness-Zentren
Sie dürfen draußen Sport machen.
Wenn Sie den Abstand einhalten.
Sport-Plätze dürfen offen sein.
Sie dürfen Sport mit anderen Menschen zusammen machen:
Wenn Sie mit den Menschen zusammen wohnen.
Und Sie dürfen zusammen Sport machen
mit einem anderen Menschen.

Die Umkleiden von den Sport-Anlagen bleiben geschlossen.
Die Toiletten dürfen offen sein.
Die Abstände müssen eingehalten werden in den Innen-Räumen.
Die Hygiene-Regeln müssen eingehalten werden
in den Innen-Räumen.
Kinder dürfen in einer größeren Gruppe Sport machen:
Wenn die Kinder noch nicht 14 Jahre alt sind.
Die Gruppe darf aus 10 Kinder bestehen.
Der Sport muss draußen gemacht werden.
Reit-Hallen und Reiter-Höfe sind geöffnet:
Wenn das für die Pferde wichtig ist.
Das heißt:
Wenn die Pferde sonst nicht versorgt werden.
Oder wenn es den Pferden sonst nicht gut geht.
Sie können im Internet mehr Infos lesen über:
Das gilt für den Sport
Die Infos sind in schwerer Sprache.
Die Regeln für Dienst-Leistungen

Handwerker dürfen arbeiten.
Die Handwerker dürfen Aufträge annehmen.
Die Handwerker müssen aber die Hygiene-Regeln beachten.
Diese Geschäfte sind wieder geöffnet:
- Friseur
- Kosmetik-Salon
- Massage-Salon
- Tattoo-Studios
Sie müssen eine Maske tragen in diesen Geschäften.

Sie möchten vielleicht eine Dienstleistung machen lassen:
Bei der Sie keine Maske tragen können.
Zum Beispiel:
Sie möchten Ihren Bart schneiden lassen.
Sie müssen dann einen Test machen lassen für Corona.
Und der Test muss negativ sein.
Das heißt:
Der Test sagt:
Sie haben kein Corona.

Der Test darf nicht älter sein als 2 Tage.
Der Test darf auch ein Schnell-Test sein.
Der Schnell-Test muss gemacht werden von einem Menschen:
Der das Testen gelernt hat.
Der Test darf nicht älter sein als 12 Stunden.
Sie können den Test in einem Test-Zentrum machen lassen.
Sie können hier die Adressen finden
von den Test-Zentren in Hamburg: https://www.hamburg.de/corona-schnelltest


Prostitution ist verboten im Moment.
Menschen dürfen Prostitution nicht anbieten.
Menschen dürfen Prostitution auch nicht nutzen.
Einrichtungen für Prostitution sind geschlossen.
Die Kunden-Zentren von der Stadt Hamburg
Die Kunden-Zentren für die Einwohner-Daten sind geöffnet.
Sie können zwischen 7 Uhr morgens und 19 Uhr abends
in die Zentren kommen.
Sie müssen eine medizinische Maske tragen.
Restaurants
Gast-Stätten müssen geschlossen werden.
Zum Beispiel:
- Restaurants
- Kantinen
- Speise-Lokale
- Imbisse

Eine Gast-Stätte darf Essen und Trinken
zum Mitnehmen verkaufen.
Und wenn man in dem Laden nicht bleibt:
Um das Essen zu essen.
Es gibt besondere Regeln:
Wenn eine Kantine nicht öffentlich ist.
Kantinen sollen Essen nur zum Mitnehmen verkaufen.
Aber:
Die Mitarbeiter dürfen in der Kantine essen:
Wenn die Mitarbeiter keinen Platz zum Essen haben.
Die Regeln für Alkohol

Sie dürfen an manchen öffentlichen Orten keinen Alkohol trinken.
Es ist egal:
Ob Sie den Alkohol an diesen Orten gekauft haben.
Oder ob Sie den Alkohol mitgebracht haben.
Die Stadt Hamburg hat eine Internet-Seite über alle Orte:
An denen Sie keinen Alkohol trinken dürfen.
Sie können die Seite hier lesen: https://www.hamburg.de/coronavirus/aktuelles/14985616/2021-03-26-orte-alkoholkonsumverbot/
Fahr-Schulen
Fahr-Schulen dürfen unterrichten:
Wenn besondere Sicherheits-Regeln beachtet werden.
Alle Menschen müssen medizinische Masken tragen
im Auto und im Unterricht.
Regeln für das Arbeiten

Arbeit-Geber müssen den Mitarbeitern die Möglichkeit geben:
Im Home-Office zu arbeiten.
Die Arbeit-Geber müssen das machen:
Wenn es keine wichtigen Gründe dagegen gibt.
Wenn die Mitarbeiter kein Home-Office machen können:
Der Arbeits-Platz muss sehr sicher sein.
- Die Abstände müssen eingehalten werden.
- Es sollen immer die gleichen Menschen zusammenarbeiten.
Menschen müssen medizinische Masken haben
bei der Arbeit:
Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann.
Der Arbeit-Geber muss
den Mitarbeitern medizinische Masken geben.
Regeln für Kitas

Die Kitas sind geöffnet.
Es gibt aber sehr strenge Regeln dafür.
Und die Kinder können nicht die ganze Zeit in die Kita kommen.
In schwerer Sprache heißt das:
Es gibt einen eingeschränkten Regel-Betrieb.
Die Kinder sollen
20 Stunden in der Woche in die Kita kommen können.
Oder länger.

Kinder dürfen nicht in die Kita kommen:
Wenn sie Fieber haben mit 37,5 Grad oder mehr.
Oder wenn die Kinder andere Anzeichen von Corona haben.
Die Erzieherinnen und Erzieher sollen regelmäßig getestet werden.
Die Kinder sollen länger Betreuung bekommen:
- Wenn die Kinder einen
dringenden sozial-pädagogischen Förder-Bedarf haben. - Wenn die Eltern von den Kindern
besondere Berufe haben:
Die wichtig für die Gemeinschaft sind.
Zum Beispiel:
Pfleger
Verkäufer
Ärzte
Polizisten
Die Eltern müssen der Kita Bescheid sagen:
Wenn sie so einen Beruf haben.
Die Regeln für Schulen

Die Schulen machen immer mehr Unterricht in der Schule.
Die Grund-Schulen haben damit angefangen.
Und die Schüler:
Die bald den Abschluss machen.
Die Schulen machen Pläne für den Unterricht.
Sie können mehr Infos über den Unterricht bekommen
bei der Schule.
Und über die Regeln für den Unterricht.
Alle Menschen müssen eine medizinische Maske tragen
in der Schule.
Auch im Unterricht.
Auch in der Grund-Schule.
Die Maske muss auch auf dem Schul-Gelände getragen werden.

Der Klassen-Raum muss alle 20 Minuten gelüftet werden:
Wenn der Unterricht in der Klasse stattfindet.
Menschen sollen sich testen lassen können:
Wenn sie in einer Schule arbeiten.
Die Schüler sollen sich auch testen können:
Wenn es genug Selbst-Tests gibt.
Für Hoch-Schulen gilt:
Der Unterricht findet als Distanz-Unterricht
und als Präsenz-Unterricht statt.
Präsenz-Unterricht heißt:
Die Studenten kommen in die Hoch-Schule.
- Die Hoch-Schulen und die Universität
haben ein Hygiene-Konzept.
Sie können das Konzept hier ansehen:
https://www.hamburg.de/verordnung/#marker22 - Die Bibliotheken von den Universitäten sind geöffnet:
Damit man Bücher ausleihen kann.
Man kann nicht in der Bibliothek arbeiten.
Für private Bildungs-Einrichtungen gilt:
Private Bildungs-Einrichtungen müssen Distanz-Unterricht machen.
Das gilt für:
- Bildungs-Einrichtungen
- Ausbildungs-Einrichtungen
- Einrichtungen für die berufliche Ausbildung
- Sprach-Kurse
- Integrations-Kurse
- Berufs-Sprach-Kurse
- Erst-Orientierungs-Kurse
Die privaten Bildungs-Einrichtungen
dürfen nur Präsenz-Unterricht machen:
Wenn es gar nicht anders geht.
Zum Beispiel bei Prüfungen.
Die Regeln für Kranken-Häuser und Pflege-Heime

Viele Kranken-Häuser verbieten alle Besuche.
Die allgemeinen Regeln gelten auch:
Wenn Besuche erlaubt sind.
Zum Beispiel:
Es muss Abstand gehalten werden.
Die Personen dürfen nur aus 2 Haushalten sein.
Aus dem zweiten Haushalt darf nur eine Person dabei sein.
Achtung:
Fragen Sie vor dem Besuch beim Kranken-Haus
nach den Regeln.

Wenn Sie jemanden in einer Pflege-Einrichtung besuchen wollen:
Sie brauchen einen negativen Corona-Test.
Sie müssen
kurz vor dem Besuch einen Corona-Schnell-Test machen.
Der Test heißt in schwerer Sprache:
PoC-Antigen-Test
Die Pfleg-Einrichtungen haben diese Tests.
Sie müssen vor dem Besuch beim Pflege-Heim anrufen.
Sie müssen sich vor dem Besuch informieren:
Welche Regeln gelten.
Sie können hier mehr über Corona-Tests lesen: https://www.hamburg.de/faq-tests/
Die Mitarbeiter von den Einrichtungen müssen
medizinische Masken tragen.

Kranke Menschen dürfen nicht zu Besuch kommen.
Zum Beispiel:
Wenn die Menschen Husten oder Schnupfen haben.
In schwerer Sprache heißt das:
Menschen mit Symptomen einer Atemwegs-Erkrankung
dürfen nicht in die Einrichtungen kommen.
Menschen in Quarantäne dürfen auch nicht zu Besuch kommen.
Feiern

Feiern sind gefährlich:
Weil sich Menschen dabei sehr nahe kommen können.
Und weil viele Menschen zusammenkommen dabei.
Die Personen dürfen nur aus 2 Haushalten sein.
Aus dem zweiten Haushalt darf nur eine Person dabei sein.
Nutzen Sie diese Treffen für nötige Sachen.
Zum Beispiel:
Wenn Menschen Hilfe brauchen.
Nutzen Sie diesen Treffen nicht für Feiern.
Reisen

Bitte machen Sie keine Reise:
Wenn das nicht unbedingt sein muss.
Bitte machen Sie auch keine Ausflüge.
Menschen dürfen nicht mehr wegen Urlaub übernachten:
- In Hotels.
- Oder in Pensionen.
- Oder in Jugend-Herbergen.
Man sagt auch:
Die Übernachtung darf nicht für touristische Zwecke sein.
Wichtig:
Menschen dürfen im Hotel übernachten:
Wenn es wegen dem Beruf ist.
Zum Beispiel auf einer Geschäfts-Reise.
Sie können mehr Infos über wichtige Reisen im Internet lesen.
Sie können hier klicken: Fragen und Antworten zum Thema Reisen
Die Infos sind in schwerer Sprache.
Die Pflicht zum Testen nach einer Reise

Sie müssen einen Corona-Test machen:
Wenn Sie in einem Risiko-Gebiet waren.
Sie müssen den Test direkt nach der Einreise machen.
Sie müssen dann 14 Tage in Quarantäne bleiben.
Sie können auch noch einen Corona-Test machen
nach 5 Tagen.
Sie können die Quarantäne beenden:
Wenn der Test auch negativ ist.
Die Regeln für Gottes-Dienste
Menschen dürfen sich versammeln für den Glauben.
Zum Beispiel:
- In Kirchen
- In Synagogen
- In Moscheen
Die Menschen müssen aber die Regeln einhalten
für den Abstand.

Und die Menschen müssen eine medizinische Maske tragen.
Die Menschen dürfen nicht singen.
Die Menschen müssen sich anmelden:
Wenn viele Menschen zum Gottes-Dienst kommen.
Die Veranstalter müssen dafür sorgen.
Erklärung zu diesem Text in Leichter Sprache
Wir erklären in Leichter Sprache wichtige Regeln.
Die Regeln sind vom 19. März 2021
vom Senat von Hamburg.

Wenn Sie den Original-Text lesen wollen:
Sie gehen auf die Internet-Seite https://www.luewu.de/gvbl/
Sie können dann den Original-Text lesen.
Der Text ist in schwerer Sprache.
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht
Kirsten Scholz hat den Text geschrieben.
Und die Bilder gemalt.
Dirk Stauber und Helen Kormo
haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.