Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Coronavirus Hamburger Großmarkt: Regulär geöffnet und keine Engpässe

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Als wichtiger Versorgungsbetrieb hat der Hamburger Großmarkt auch weiterhin zu den bekannten Verkaufszeiten geöffnet. Alle Händler und die Großmarktverwaltung stehen den Einzelhändlern von Obst- und Gemüsefachgeschäften, Wochenmärkten und Gastronomiebetrieben im vollen Umfang zur Verfügung.

Hamburger Großmarkt: Regulär geöffnet und keine Engpässe

Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) gibt es zunehmend Nachfragen, ob das Virus durch importierte Nahrungsmittel übertragen werden kann und ob es in Deutschland zu Nahrungsmittelengpässen kommen könne. Nach Aussage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), ist es unwahrscheinlich, dass importierte Waren wie Lebensmittel die Quelle einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sein könnten. Hauptgrund dafür ist die relativ geringe Umweltstabilität der Viren.  Diese Aussage beruht auf Grundlage der Erkenntnisse und Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).

Auch sind alle Produkte wie gewohnt auf dem Großmarkt Hamburg verfügbar. Es gibt keinerlei Engpässe. Durch die veränderten Logistikketten aus Südeuropa und die teilweise noch bestehenden Wartezeiten an den Grenzen haben sich die Transportkosten erhöht, was zu gestiegenen Preisen bei einigen Obst- und Gemüsesorten geführt hat. Alle Informationen rund um die Versorgung mit Lebensmitteln finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft https://www.bmel.de

Mehr Informationen zum Großmarkt Hamburg unter www.grossmarkt-hamburg.de

Kontakt

Dominic Völz

Pressesprecher

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Pressestelle
Alter Steinweg 4
20459 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch