Weiterhin ist die Haus- oder Facharztpraxis die erste Anlaufstelle für Impfungen. Auch Betriebsmediziner bieten Auffrischungsimpfungen an.
Die städtischen Angebote kommen ergänzend hinzu. Dort können gemäß geltender Empfehlung der Ständigen Impfkommission alle Personen ab 18 Jahren die Auffrischungsimpfung erhalten, bei denen mindestens drei Monate vergangen sind, seitdem der Impfschutz vervollständigt wurde (dies ist in der Regel 14 Tage nach der zweiten Impfung der Fall). Anfang Januar kann demnach eine Auffrischungsimpfung erhalten, wer Mitte September einen vollständigen Impfschutz hatte.
Für den Monat Januar gelten folgende Öffnungszeiten (bei den offenen Angeboten kann es zu Wartezeiten am Einlass kommen; letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Ende).
Impfzentrum Harburg, neu eingerichtet im EKZ Harburg Arcaden, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln über S Harburg Rathaus. Ab 10. Januar montags, dienstags, mittwochs, freitags jeweils 12:00 bis 18:00 Uhr, zusätzlich sonntags nur nach vorheriger Terminbuchung.
Impfzentrum Neugraben: Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe, Am Johannisland 2-4: ab 15. Januar samstags 15:00 bis 21:00 Uhr, zusätzlich donnerstags nur nach vorheriger Terminbuchung. (Achtung: Anders als zuvor angekündigt, findet das offene Angebot am Sonnabend hier erstmals ab dem 15.1. statt.)
Außerdem finden Grund- und Auffrischungsimpfungen an der Impfstelle am AK Harburg statt.
Für die termingebundenen Angebote, einschließlich des AK Harburg, ist grundsätzlich eine vorherige Terminbuchung erforderlich. Im Terminbuchungstool werden alle stadtweit zum gewünschten Datum verfügbaren Impfstellen angezeigt.
Ergänzend werden weiterhin mobile Impfangebote durchgeführt. Unter www.hamburg.de/impfstellen sind alle Wege zur Corona-Schutzimpfung stadtweit und die Links zur Online-Terminbuchung zusammengestellt. Eine tägliche Übersicht, welche Impfangebote tagesaktuell verfügbar sind, ist zudem unter www.hamburg.de/corona-impfung verfügbar.
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Auch alle weiteren wichtigen Informationen zur Corona-Schutzimpfung sind online unter www.hamburg.de/corona-impfung abrufbar. Für Fragen zu den Corona-Regelungen in Hamburg ist die Hamburger Corona-Hotline unter 040 42828 4000 von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr erreichbar.
Rückfragen – ausschließlich für Medienvertreter
Pressestelle der Sozialbehörde
Telefon: 040/428 63 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde
Bezirksamt Harburg
Wrenda Kapoor, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 040/428 71-4010
E-Mail: Pressestelle@harburg.hamburg.de
Internet: hamburg.de/harburg