![]() | klicksafe.de (Hrsg.) Vertraust du noch oder checkst du schon? #WerMachtMeineMeinung Falschmeldungen und Verschwörungsideologien - was dahinter steckt und wie man sie aufdecken kann. Eine Broschüre zum Thema Desinformation Stand: Februar 2021 |
![]() | klicksafe.de (Hrsg) Smart mobil?! Ein Ratgeber zu Smartphones, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte mit Tipps zu sicheren Einstellungen und Filtern. Stand: Dezember 2020 |
![]() | klicksafe.de (Hrsg.) Ratgeber Cyber-Mobbing Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Mobbing und Cybermobbing sowie Hinweise zu Präventionsmaßnahmen. Stand: Dezember 2020 |
Informationen im Netz
![]() | mobilsicher.de Unabhängiges Informationsportal rund um Sicherheit und Datenschutz bei mobilen Endgeräten. Ein Kooperationsprojekt der gemeinnützigen Vereinen iRights e.V. und ITUJ e.V. gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. |
![]() | Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (Hrsg.) Recht und Relaxed Das Jugendportal des Bundesjustizministeriums bietet Rat und Hilfestellungen bei Rechtsfragen und Verbraucherschutz. |
![]() | Checked4u.de Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, Kostenfallen und Verhaltenstipps im Internet. |
![]() | YOUNGDATA Das Jugendportal informiert über Sicherheit, Datenschutz, Informationsfreiheit und Transparenz im Internet. Mit Tipps und Verhaltensregeln im Umgang mit sozialen Medien. Ein Angebot der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, sowie des Kantons Zürich. |
![]() | Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen neuen Auftritt. Das Servicespektrum ist sehr breit. Es geht um Gefahren im Netz, Schadprogramme, Passwörter, Basisschutz für PC und Handy, Online-Banking, Einkaufen im Internet und Kostenfallen. www.bsi-fuer-buerger.de |
![]() | Auf dieser Webseite findet Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie ein umfangreichen Archiv. Ein Datenschutzforum ist vorhanden. |
![]() | Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit berät Sie in allen Fragen zum Datenschutz. |
![]() | Das Virtuelle Datenschutzbüro enthält eine unglaublich große Zahl von Beiträgen oder Artikeln zum Thema Datenschutz. Dazu zählen auch Gesetzes- und Verordnungstexte sowie ausgewählte Kommentierungen und Gerichtsurteile. |
![]() | Daten außer Kontrolle? Diese Unterrichtseinheit soll Jugendliche für das Thema Datenschutz sensibilisieren. Es gibt eine Seite mit Informationen für Lehrer und ein Arbeitsblatt für Schüler. |