Anzeige
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Deichtorhallen Hamburg Internationale Kunst

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst in Europa. Sie verfügen über drei Standorte: die Halle für aktuelle Kunst und das Haus der Photographie im Zentrum Hamburgs sowie die Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg.

Deichtorhallen Hamburg

Kontakt

Karte vergrößern

Deichtorhallen Hamburg

Öffnungszeiten

  • Mi.:11:00 - 18:00

Eintrittspreise

Kombiticket: 15 Euro
(Zwei Häuser - ein Preis: Halle für aktuelle Kunst / Haus der Photographie)
Regulär: 12 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
Dienstagskarte: 6 Euro
(gültig ab 16 Uhr, nicht gültig an Feiertagen. Nur gültig für den Besuch eines Ausstellungshauses)
Kinder und Jugendliche unter 18 frei

Barrierefreiheit

  • Parkplätze vorhanden
  • Behindertenparkplätze vorhanden
  • Barrierefrei zugänglich
  • Hilfen für Hörgeschädigte vorhanden
  • Hilfen für Sehgeschädigte vorhanden

​​​​​​​

Internationale Kunst und Fotografie

Die Deichtorhallen Hamburg sind Europas größtes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Fotografie. Die beiden historischen Gebäude der HALLE FÜR AKTUELLE KUNST und des HAUS DER PHOTOGRAPHIE von 1911/13 bestechen durch ihre offene Stahl/Glas-Architektur, die heute den Raum für spektakuläre internationale Großausstellungen bieten.

Halle für aktuelle Kunst

In der HALLE FÜR AKTUELLE KUNST – mit rund 3800 qm die größte zusammenhängende Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst in Europa – werden in Großprojekten künstlerische Positionen der Gegenwart vorgestellt. Einzelausstellungen von Malern, Bildhauern und Designern mit internationalem Ruf stehen dabei im Vordergrund. Die Projekte werden dabei zumeist ortsspezifisch in enger Kooperation mit den Künstlern entwickelt.

Haus der Photographie

Mit dem HAUS DER PHOTOGRAPHIE im südlichen Gebäude der Deichtorhallen erhielt Hamburg 2005 ein elegantes Ausstellungshaus mit zwei großen fotografischen Sammlungen von hohem internationalen Niveau. Das Haus der Photographie zeigt internationale Wechselausstellungen zur Fotografie, von historischen Positionen des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zu jungen Fotografen der Gegenwart und Aspekten der digitalen Revolution.

Sammlung Falckenberg

Seit 2011 werden die beiden Gebäude am Übergang von der Hamburger Kunstmeile zur Hafencity durch eine Dependance in Hamburg-Harburg mit der SAMMLUNG FALCKENBERG ergänzt. Seit der Eröffnung am 30. Mai 2008 wurden dort Ausstellungen mit Künstlern wie Paul Thek, Jon Kessler oder Robert Wilson gezeigt, aber auch Themenausstellungen und Sammlungspräsentationen. Die großzügigen Räume machen es möglich, größere Installationen und multimediale Projekte von Künstlern wie John Bock, General Idea, Thomas Hirschhorn, Mike Kelley, Jon Kessler, Jonathan Meese und Gregor Schneider zu präsentieren. 

Der Besuch der Sammlung ist nur im Rahmen von Führungen und an gesonderten Öffnungstagen möglich. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Besuchsmöglichkeiten.
Ein Designshop, die Fachbuchhandlung für Fotografie sowie das vielfach ausgezeichnete Restaurant »Fillet of Soul« runden das Angebot der Deichtorhallen ab. Angesiedelt am Übergang zwischen Kunstmeile und Hafencity bieten sie einen idealen Ausgangspunkt für kulturelle Unternehmungen.

Veranstaltungen in den Deichtorhallen

Das Datum darf nicht in der Vergangenheit liegen.

Kultur A-Z

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.