In der vierten und letzten Runde wurden die Projekte ausgewählt, die nun umgesetzt werden. Vom 16. Dezember 2016 bis zum 24. Januar 2017 konnte über die Favoriten abgestimmt werden. Wie schon beim Ideenrennen machten die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger wieder 50 Prozent des Gesamtvotums aus, während die anderen 50 Prozent auf eine Fachjury entfielen. Die Abstimmung erfolgte nach folgenden Spielregeln: Es konnten so viele Projekte ausgewählt werden, bis die Summe von maximal einer Million Euro erreicht war. Diese Summe steht für die Umsetzung der Projekte bereit. Die Teilnahme erfolgte wie in Phase 2 direkt vor Ort an Wahlstationen oder über die Internetseite. Die Gewinnerprojekte wurden Ende Januar 2017 nach der Auswertung der Ergebnisse auf einer Pressekonferenz und auf dieser Webseite bekanntgegeben.
Nach Abschluss der Wahl geht es an die Umsetzung der Gewinnerprojekte. Bis spätestens 2019 sollen alle Bürgerprojekte realisiert werden. Auf den einzelnen Projektseiten können Sie sich über den aktuellen Stand informieren und erfahren, wie Sie weiterhin mitmachen und unterstützen können.
Welche Projekt werden umgesetzt? Die große Entscheidung
Aus den 25 Favoriten wurden die Projekte gewählt, die für insgesamt eine Million Euro umgesetzt werden.
Die große Entscheidung
Themenübersicht auf hamburg.de
Gemischtes
Urheber der Bilder
- Jurysitzung am 26. Januar 2017 im Stadtteilhaus Horner Freiheit: © urbanista
- Gib Deine Idee für die Million: © urbanista
- Wahlzeitung final teaserbild: © urbanista/BUKEA
- Dokumentation Deine Geest: © urbanista/BUE
- Abschlussdokumentation Landschaftsachse Horner Geest: © BUKEA
- Eine Wanderkarte für die Horner Geest: © Studio Käfig/Jan Vismann