
- Die Adresse und Erreichbarkeit Ihres zuständigen Hamburger Jugendamts (ASD). Die Zuständigkeit regelt sich nach dem Wohnort des sorgeberechtigten Elternteils, bei dem das Kind/der Jugendliche zuletzt seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte.
- Kinderschutz-Hotline - Meldungen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung - unten: Downloadformular
- Sei stark-hol dir Rat! Hotline für Kinder und Jugendliche bei Gewalt, Bedrohung, Mobbing, Erpressung
- Checklisten bei Gewaltvorfällen in Schulen
- Richtlinie zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen ("AUL-Richtlinie" - November 2006)
- AUL-Anträge der Erziehungsberechtigten/ Formulare für Stellungnahmen der Schulen
- Schulpflichtverletzungen - Richtlinie 2013
- Handreichung zum Umgang mit Schulpflichtverletzungen incl. Formblättern - Juni 2013
- Testung von 4,5-jährigen und Sprachförderung - ("Richtlinie für die Durchführung von Sprachfeststellungsprüfungen"- Juli 2002)
- Sprachförderung für Vorschulkinder (Flyer)
- Überblick über die Regionalen Bildungskonferenzen (RBK)
- Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen im Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
- Fehlzeitenkalender (aktuell) - auch zum Ausfüllen am PC und Abspeichern
- Haus- und Krankenhausunterricht: Antrag auf Hausunterricht
- Informationen zur Sonderpädagogischen Förderung
- Pressemitteilungen der BSB
- Ferientermine und Feiertage
- Besuch im ReBBZ Billstedt: "Hamburg macht Schule", 1/14, S. 36 (PDF 6,3 KB)