Der "Hamburger DOM – Damals"
Wie sind die Schausteller damals gereist, wie haben Sie gelebt und wie sahen damals beliebte Attraktionen aus? Auf all‘ diese Fragen gibt der „Hamburger DOM – damals“ die Antworten und nimmt seine Gäste mit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Schausteller haben für den „Hamburger DOM – damals“ ihre Hallen und Sammlungen geöffnet und viele Raritäten gefunden.
Hier entdecken Sie zum Beispiel echte Fahrgeschäfte und Zugmaschinen aus der jeweiligen Zeit. Eine Fahrt im Riesenrad von 1928 oder im Kinderkarussell aus den 1950er Jahren rundet das historische Erlebnis ab. Der Eintritt für den „Hamburger DOM – damals“ ist kostenfrei. Die Ausstellung im Zelt mit vielen außergewöhnlichen Exponaten kostet 2 Euro für alle Besucher. Kinder von 6-12 Jahren zahlen 1 Euro und alle Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen: "Hamburger DOM – Damals"