DOM-Termine 2021
- Frühlingsdom: 23. März bis 25. April 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Oktober 2020
- Sommerdom: 30. Juli bis 29. August 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Februar 2021
- Winterdom: 05. November bis 05. Dezember 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Februar 2021
Großevents wie der Hamburger Dom oder der Hafengeburtstag wollen gut organisiert sein. Deshalb gibt es in der Hansestadt einen Fachbereich, der sich darum kümmert. Er bewirtschaftet die größte Veranstaltungsfläche Hamburgs, das Heiligengeistfeld und veranstaltet dort dreimal pro Jahr den Dom. Zudem plant er den Hafengeburtstag und ist die Fachbehörde für das bezirkliche Marktwesen.
Der Hamburger Dom ist dreimal im Jahr (Frühling, Sommer und Winter) ein Besuchermagnet. Der Dom wird jährlich durch den Fachbereich geplant und durchgeführt. Eine bunte Vielfalt aus 250 bis 260 Schaustellergeschäften lädt ein zum Amüsieren, zu Nervenkitzel und Temporausch. Die Sonderfläche von rund 2.500 Quadratmeter bietet während des Doms vielfältige Möglichkeiten für Aktionen besonderer Art. Alles in Allem wird mit immer neuen Konzepten und Ideen ein Volksfest für die ganze Familie geboten.
E-Mail: Hamburger-Dom@bwi.hamburg.de
Informationen zu Bewerbungsformularen und Ausschreibungen finden Sie hier.
DOM-Termine 2020
- Winterdom: 06. November bis 06. Dezember 2020 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) war der 15. Februar 2020
DOM-Termine 2021
- Frühlingsdom: 23. März bis 25. April 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Oktober 2020
- Sommerdom: 30. Juli bis 29. August 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Februar 2021
- Winterdom: 05. November bis 05. Dezember 2021 – Vergabezeitpunkt (für die Nachreichung von Unterlagen) ist der 15. Februar 2021
Bewerbungsschluß für das DOM-Jahr 2021 ist der 15. August 2020.
Wirtschaftsbehörde: