Das war der Frühlingsdom
1,2 Millionen Menschen auf dem Frühlingsdom, ein stimmungsvolles und sehr gut besuchtes Osterwochenende, eine Ostereier-Tausch-Aktion und Lasershows zum Abschluss: Das war der Frühlingsdom, der vom 25. März bis zum 24. April 2022 auf dem Heiligengeistfeld stattgefunden hat. Es gab insgesamt vier DOM-Neuheiten, jede Menge Attraktionen und Aktionen für die Besucher.
Am Ostersonntag haben 600 Kinder bei der Ostereier-Tausch-Aktion ihr bemaltes Osterei gegen eine DOM-Überraschung eingetauscht. In der letzten DOM-Woche haben insgesamt vier Lasershows auf der DOM-Reihe mit besonderen Licht- und Soundeffekten stattgefunden.
Die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), Veranstalter des Frühlingsdom, zieht mit 1,2 Millionen Besuchern eine positive Bilanz. „Dass der Hamburger DOM zum dritten Mal in Folge stattfinden konnte und wir einen deutlichen Besucheranstieg verzeichnen können, freut uns sehr. Es ist auch das Ergebnis einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hamburg und der Schaustellergemeinschaft“, resümiert Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof und führt weiter aus: „Ohne Zugangsbeschränkungen und mit dem Wegfall der Maskenpflicht im Außenbereich am zweiten Veranstaltungs-Wochenende kommt der Frühlingsdom einer Veranstaltung vor der Pandemie sehr nah. Wir sind daher zuversichtlich, den Sommerdom ab dem 22. Juli wieder gänzlich ohne Auflagen durchführen zu können.“
DOM-Runden und Geldspende
Die Schausteller haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine – zumeist Mütter mit ihren Kindern – zu DOM-Runden eingeladen. „Die DOM-Runden waren uns eine Herzensangelegenheit. Unser Ziel war es, den Teilnehmern Freude zu bereiten, damit sie ihren Alltag und das Erlebte für ein paar Stunden vergessen konnten. Und das ist uns auch gelungen. Denn trotz des ernsten Hintergrundes waren es fröhliche DOM-Runden, bei denen sich besonders die Kinder über die Abwechslung sehr gefreut haben“, sagt Sascha Belli, 1. Vorsitzender im Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.. Die Geldspende in Höhe von 7.000 Euro ging zu gleichen Teilen an die Hamburger Tafel e.V. und Hanseatic Help e. V..
Schausteller mit Frühlingsdom zufrieden
Das Wetter in den vier DOM-Wochen war genauso vielfältig wie der Angebotsmix in der Gastronomie, bei den Fahr-Attraktionen oder den Spielgeschäften. „Wir sind mit dem Frühlingsdom sehr zufrieden. Der DOM ist als Outdoor-Veranstaltung immer eine Wundertüte. Man weiß nie welches Wetter einen erwartet“, erklärt Sascha Belli. Die Wetter-Kapriolen reichten von sommerlichen Temperaturen, über Sturmböen und Schneefall. Bis zum Osterwochenende lag die durchschnittliche Tagestemperatur sogar unter 10°Celsius. „Zum Glück sind die DOM-Besucher wettererprobt und halten uns auch bei schlechtem Wetter die Treue. Aber natürlich macht ein DOM-Bummel bei schönem Wetter allen Beteiligten viel mehr Spaß.“, ergänzt Belli.
Termine für den nächsten Hamburger DOM:
- Sommerdom 2022: 22. Juli bis 21. August 2022
- Winterdom 2022: 4. November bis 4. Dezember 2022