Das war die eat&STYLE 2021. Über die eat&Style 2022, die voraussichtlich vom 29. bis 30. Oktober stattfindet, werden wir an dieser Stelle rechtzeitig berichten.
Ausprobieren, mitmachen, genießen
Die eat&STYLE 2021 präsentiert sich als größtes Food-Festival Deutschlands. Dabei stehen in zahlreichen Workshops das Ausprobieren und Mitmachen im Vordergrund, um neue Food-Inspirationen zu entdecken. Die BesucherInnen können sich mit vielen Experten austauschen und sich Tipps und Rat für den kulinarischen Genuss daheim holen. Für Inspiration sorgen über 150 AusstellerInnen aus der Region sowie aus ganz Deutschland, die den Gourmet- und Kochfans ihre Produkte präsentieren.
Thematisch wird auf der eat&STYLE alles abgedeckt, was schmeckt: Es wird gekocht, gebacken, probiert oder in verschiedenen Tastings Kaffee oder Wein verkostet. Die eat&STYLE lässt keine Gaumenfreude aus, sodass alle GenießerInnen auf ihre Kosten kommen. Das ganze Angebot wird dabei in verschiedenen Themenwelten aufgefangen. In den Live-Shows kann man zudem den Profis und SpitzenköchInnen über die Schulter schauen und so den einen oder anderen Kniff kennenlernen.
"Hamburg kann mehr als Labskaus"
Sicherlich kann gut gemachter Labskaus eine Köstlichkeit sein, aber das ist bei weitem noch nicht alles, was die Stadt kulinarisch zu bieten hat. Deshalb wird es 2021 einen Marktplatz geben, auf dem sich die BesucherInnen über ortstypische Delikatessen informieren und sich dabei quer durch Hamburg probieren können.
Die Themenwelten
Auch 2021 können die BesucherInnen wieder in zwei Themenwelten eintauchen. Unter anderem wird "Kaffeebrewda" Erik Brockholz in die Welt der kleinen, koffeinhaltigen Bohnen entführen. Dabei teilt er bereitwillig sein Wissen über Qualität, Einkauf, Röstmethoden und natürlich den idealen Genuss des schwarzen Goldes. Die zweite Themenwelt widmet sich indes einer anderen flüssigen Köstlichkeit: dem Wein. Wer immer schon in die Geheimnisse der Sommelier-Tätigkeit eingeweiht werden wollte, und erlernen will, wie man einen Sauvignon Blanc erkennt und welche Speisen dazu gereicht werden sollten, der kommt in den Weinseminaren auf seine Kosten.
Food-Festival-Tour durch Deutschland
Neben Hamburg wird die eat&STYLE in drei weiteren deutschen Städten stattfinden. Die Tour macht wieder Halt in München, Stuttgart und Düsseldorf. Somit umfasst das gesamte Programm der eat&STYLE erneut über 1.000 Workshops und Seminare an den vier Messe-Wochenenden.
Weitere Infos: eat&STYLE Hamburg