Alster, Eimsbütteler Ufer
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wer, wie, was? Fachamt Wirtschaftsförderung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Fachamt Wirtschaftsförderung berät und unterstützt kleine und mittlere Betriebe, Gewerbetreibende, Investoren und Existenzgründer, vermittelt Ansprechpartner und begleitet Verfahren.

Kontakt

Karte vergrößern

Freie und Hansestadt Hamburg


Bezirksamt Eimsbüttel

Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Abteilung Service, Abschnitt Gewerbeanzeigen, Sondernutzungen

Grindelberg 62-66
20144 Hamburg
Adresse speichern

Erreichbarkeit

U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei zugänglich

Bezirksamt Eimsbüttel – Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt – Fachamt Wirtschaftsförderung – FHH

Die Wirtschaftsförderung ist zu verstehen als Mittler zwischen den Betrieben und der Verwaltung bei Baugenehmigungsverfahren, der Suche nach geeigneten Gewerbegrundstücken, bei Finanzierungs- und Existenzgründungsfragen.

Informationen zur öffentlichen Auslegung der Antragsunterlagen zum Innovationsbereich BID Tibarg II finden Sie hier.

Um die Kommunikation für alle Themen anzustoßen, die den Bereich Wirtschaftsförderung betreffen, veranstaltet das Bezirksamt Eimsbüttel in Zusammenarbeit mit der Handels- und der Handwerkskammer Hamburg jedes Jahr im November eine Wirtschaftskonferenz. Hier werden aktuelle Themen aufgegriffen und mit hochrangigen Vertretern der Wirtschaft diskutiert.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch