Alster, Eimsbütteler Ufer
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kinder und Jugendliche Ferienprogramm Eimsbüttel

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hier gibt's das aktuelle Ferienprogramm zum Download!

Plakat Ferienprogramm

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche - Bezirksamt Eimsbüttel - FHH

Über die Autobahn rollen die Kugeln, 

in Eidelstedt finden sich Hitchcocks Erben

Die Sommerferien bieten eine gute Gelegenheit, die eigene Umgebung und die Angebote in der Stadt zu erkunden. Für alle Ferienkinder haben die Einrichtungen im Bezirk Eimsbüttel wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Aktionen und Ausflügen geschnürt.

Das Ferienangebot streckt sich über die gesamten Sommerferien vom 13. Juli bis 23. August 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis zur Volljährigkeit.
Die Broschüre gibt es hier zum Download:

(PDF, 837,2 KB)


Ein Blick in die 32 Seiten starke Sammlung macht Lust auf Ferienspaß ohne Grenzen: In Eidelstedt drehen die Kinder zusammen mit dem Verein Jugendfilm e.V. eine Woche lang ihren eigenen Film, in Schnelsen wird der neue Deckelpark über der Autobahn beim gemeinsamen Boule-Spiel erkundet. Im Umgang mit den Kugeln sind die Ehrenamtler vom Boule-Treff des Stadtteils behilflich. Tagesausflüge an die Ostsee, Lagerfeuer auf dem Abenteuerspielplatz, gemeinsames Kochen, der Ackerpoolco Night Club, die Teilnahme am Fußballturnier „Jugendschutz meets Jugendclubs“ oder ein Besuch im Hochseilgarten runden das bezirkliche Anti-Langeweile-Programm ab.

Und wen doch das Fernweh packt: Das Haus der Jugend Niendorf bringt Jugendliche ab 14 Jahren für sechs Tage nach Dänemark, mit der Einrichtung Lenzsiedlung e.V. fahren Kinder zwischen 6 und 12 Jahren über vier Tage in die Hansestadt Stralsund an die Ostseeküste.

Mehr Informationen zu den einzelnen Aktionen geben die jeweiligen Veranstalter, allgemeine Fragen zum Ferienprogramm beantwortet Susanne Harnisch, Bezirksamt Eimsbüttel, Telefon (040) 428 01-5521 oder unter Sozialraummanagement@eimsbuettel.hamburg.de.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch