Wir setzen uns für die Menschenwürde und Lebensqualität aller älteren Menschen im Bezirk Eimsbüttel ein. Dazu zählen neben vielen weiteren Anliegen eine barrierefreie Infrastruktur in den Stadtteilen und die Möglichkeit der Teilhabe an Bildungs- und Kulturangeboten, wie sie z. B. Seniorentreffs bieten.
Der Bezirks-Seniorenbeirat (BSB) versteht sich als Bindeglied zwischen Bezirkspolitik, den Einrichtungen des öffentlichen Lebens und der älteren Generation. An den Ausschusssitzungen der Bezirksversammlung nehmen wir teil und haben Rederecht. Hier werben wir für unsere Positionen und nehmen Einfluss. Wir sind ehrenamtlich tätig und arbeiten unabhängig und parteipolitisch neutral.
Im Frühjahr 2020 sind die 15 Mitglieder des BSB auf Grundlage des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes für vier Jahre gewählt bzw. benannt worden. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir haben ein offenes Ohr für jeden, den „der Schuh drückt“.
Kontakt
Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel
c/o Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 66, 20144 Hamburg
Email: bsb-eimsbuettel@lsb-hamburg.de
Vorsitzender: Wilfried Röder
Telefon 040 559 12 00
Mehr Informationen zur Arbeit des BSB Eimsbüttel und des Landes-Seniorenbeirats Hamburg (LSB) finden sich auf der Internetseite:
www.lsb-hamburg.de (Sie verlassen die Seiten von hamburg.de)
Seniorendelegiertenversammlung Eimsbüttel
Die Basis der Eimsbütteler Seniorenvertretung stellt die Delegiertenversammlung dar, in die Gruppen und Organisationen ihren Vertreter entsenden und Einzelpersonen mit Unterstützerliste einziehen. Die Veranstaltungen der Delegiertenversammlung finden mindestens zweimal im Jahr statt und sind immer öffentlich.
Vorsitzender: Hartmut Thiem, Telefon 040 55 44 91 76