FAQ für Bürger:innen
Inhalte
- Warum gibt es eine Mehrwegangebotspflicht?
- Ist Mehrweg wirklich ökologischer? Es muss ja gespült werden.
- Wieviel Abfall könnte durch Mehrweg eingespart werden?
- Ist Mehrweg auch hygienisch?
- Warum sind fast alle der Mehrwegbehälter aus Kunststoff? Ist das nicht schlecht?
- Wie funktionieren Mehrwegsysteme?
- Welche Mehrwegsysteme gibt es?
- Wo kann ich meinen Mehrwegbehälter abgeben?
- Welche Kosten fallen für mich als Kund:in an?
- Darf ich auch meinen eigenen Behälter befüllen lassen?
- Warum gibt es kein einheitliches System in Hamburg?
- Weitere Fragen?
Warum gibt es eine Mehrwegangebotspflicht?
Ist Mehrweg wirklich ökologischer? Es muss ja gespült werden.
Wieviel Abfall könnte durch Mehrweg eingespart werden?
Ist Mehrweg auch hygienisch?
Warum sind fast alle der Mehrwegbehälter aus Kunststoff? Ist das nicht schlecht?
Wie funktionieren Mehrwegsysteme?
Welche Mehrwegsysteme gibt es?
Wo kann ich meinen Mehrwegbehälter abgeben?
Welche Kosten fallen für mich als Kund:in an?
Darf ich auch meinen eigenen Behälter befüllen lassen?
Warum gibt es kein einheitliches System in Hamburg?
Weitere Fragen?
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch