FAQ
Inhalte
- Muss ich Mehrweg anbieten?
- Wie ist die Verkaufsfläche definiert, wenn ich an einen Food-Court angeschlossen bin?
- Gilt die Mehrwegangebotspflicht auch bei Lieferung?
- Gelten die Regelungen auch für Papier- und Kartonverpackungen wie z.B. Burger- und Pizzaschachteln?
- Kann ich Einwegverpackungen aus biobasierten und/oder biologisch abbaubaren Kunststoffen statt Mehrweg nutzen?
- Wie funktionieren Mehrwegsysteme?
- Was muss ich tun, wenn ich Mehrweg anbieten möchte?
- Welche Anbieter gibt es? Was sind die Vorzüge der jeweiligen Anbieter?
- Darf ich auch Behälter von Kund:innen befüllen?
- Darf ich auch eigene Mehrwegbehälter anbieten?
- Welche Behälter muss ich zurücknehmen?
- Welche Anforderungen an Hygiene muss ich beachten?
- Muss ich stark verschmutzte Mehrwegbehälter zurücknehmen?
- Kann ich auch mehrere Mehrweganbieter für meine Speisen und Getränke nutzen?
- Wenn ich den Mehrweganbieter wechsele, muss ich noch Behälter des ehemaligen Anbieters zurücknehmen?
- Was passiert bei Verstößen gegen die Mehrwegangebotspflicht?
- Muss ich auf das Mehrwegangebot hinweisen?
- Was passiert, wenn ich keinen Hinweis gebe?
- Was habe ich davon, wenn ich bereits vor dem 1. Januar 2023 Mehrweg anbiete?
- Weitere Fragen?
Muss ich Mehrweg anbieten?
Wie ist die Verkaufsfläche definiert, wenn ich an einen Food-Court angeschlossen bin?
Gilt die Mehrwegangebotspflicht auch bei Lieferung?
Gelten die Regelungen auch für Papier- und Kartonverpackungen wie z.B. Burger- und Pizzaschachteln?
Kann ich Einwegverpackungen aus biobasierten und/oder biologisch abbaubaren Kunststoffen statt Mehrweg nutzen?
Wie funktionieren Mehrwegsysteme?
Was muss ich tun, wenn ich Mehrweg anbieten möchte?
Welche Anbieter gibt es? Was sind die Vorzüge der jeweiligen Anbieter?
Darf ich auch Behälter von Kund:innen befüllen?
Darf ich auch eigene Mehrwegbehälter anbieten?
Welche Behälter muss ich zurücknehmen?
Welche Anforderungen an Hygiene muss ich beachten?
Muss ich stark verschmutzte Mehrwegbehälter zurücknehmen?
Kann ich auch mehrere Mehrweganbieter für meine Speisen und Getränke nutzen?
Wenn ich den Mehrweganbieter wechsele, muss ich noch Behälter des ehemaligen Anbieters zurücknehmen?
Was passiert bei Verstößen gegen die Mehrwegangebotspflicht?
Muss ich auf das Mehrwegangebot hinweisen?
Was passiert, wenn ich keinen Hinweis gebe?
Was habe ich davon, wenn ich bereits vor dem 1. Januar 2023 Mehrweg anbiete?
Weitere Fragen?
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch