Im Rahmen von Projekt I wurde ein Handlungskonzept für drei Biotopverbünde erstellt. Grundlage war die Fachgrundlage Biotopverbund der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). Zu den untersuchten Biotopverbünden zählten die Trockenlebensräume im Westen Altonas, der Biotopverbund entlang der Oberalster mit seinen Auenlebensräumen sowie der Biotopverbund in den Vier- und Marschlanden mit Feuchtgrünland und Gräben. Die Maßnahmenvorschläge werden für Natürlich Hamburg! nicht weiter berücksichtigt, sondern gehen in die Planungen des 2022 gestarteten Naturschutzgroßprojekts „Urbane Gewässerkorridore Hamburgs“ ein.
Natürlich Hamburg! Biotopverbund
In drei beispielhaften Biotopverbünden sollen Maßnahmen die Vernetzung fördern.
Natürlich Hamburg - Naturschutz-Großprojekt
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch