Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburger Konzerthaus Entdeckungstour durch die Elbphilharmonie

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mitten in der HafenCity und direkt an der Elbe befindet sich das neue Wahrzeichen Hamburgs – die Elbphilharmonie. Unterschiedliche Touren führen auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Architektur des Konzerthauses.

Führungen und Touren durch die Elbphilharmonie Hamburg


hamburg.de empfiehlt

Hinweis: Nur die Elbphilharmonie Hausführung zeigt auch den Großen Saal. Die weiteren Touren besuchen nur die Elbphilharmonie Plaza.


Trennlinie

Elbphilharmonie Plaza Rundgang

Einen guten Überblick über die spannenden Fakten rund um die Elbphilharmonie bietet die Tour über die Plaza des Konzerthauses. Nachdem zunächst die Besonderheiten des Gebäudes von außen erkundet werden, geht es über die höchste Rolltreppe Europas auf die Aussichtsplattform. Dort wird, mit Blick auf den Hafen, unter anderem die Vorgeschichte des Gebäudes behandelt, das auf dem alten Kaispeicher errichtet wurde. Dazu bekommen die Teilnehmer Infos über die Besonderheiten der Konzertsäle, die Kosten der Elbphilharmonie oder auch darüber, wer eines der Luxusapartments im Gebäude erworben hat. 

  • Anbieter: Sightseeing Kontor 
  • Preis: Erwachsene: 19 Euro; Kinder 3 bis 14 Jahre: 15 Euro
  • Termine: täglich 10:45 Uhr, 12:30 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Treffpunkt: Sightseeing Kontor, Kehrwiederspitze 12

Weitere Informationen und Tickets: Elbphilharmonie Plaza Rundgang

Trennlinie


Elbphilharmonie Plaza Tour (Ohne Säle)

Bei der Führung erfahren Sie alles über Hamburgs neues Wahrzeichen. Es geht mit der längsten gebogenen Rolltreppe der Welt auf die Plaza. Dort wird erläutert, welche Besonderheiten die Glasfassade aufweist und warum die Elphi am Ende rund zehn Mal teurer geworden ist, als geplant. Genießen Sie von der Plaza den Ausblick auf Hamburg und erfahren Sie, wie man auch kurzfristig noch an Tickets für den Großen Saal kommt.

  • Anbieter: Hamburg Führungen
  • Preis: Erwachsene: 19 Euro; Kinder 3 bis 14 Jahre: 9,50 Euro 
  • Termine: Montag bis Freitag 10 Uhr, 11:30, 14 Uhr, 15:45 Uhr, 17:15 Uhr, Samstag 10 Uhr bis 15:30 jede halbe Stunde; Sonntag 10 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14 Uhr
  • Dauer: 1 Stunde
  • Treffpunkt: Am Sandtorkai 74

Weitere Informationen und Tickets: Elbphilharmonie Plaza Tour

Trennlinie



Elbphilharmonie Führung: Vom Skandal zum Architektur-Wunder

Spektakuläre Atmosphäre rund um das neue Hamburger Wahrzeichen und weltberühmte Konzerthaus mit einem zertifizierten Tourguide.

Entdecke mit uns die Elbphilharmonie mit all ihren Facetten. Die Tour startet an der U-Bahn-Station Baumwall, von wo aus du bereits die einmalige Atmosphäre und atemberaubende Ausstrahlung der Elbphilharmonie spürst. Dein zertifizierter Tourguide teilt mit dir unterhaltsame Anekdoten und umfangreiches Insiderwissen. Fahr mit der längsten gebogenen Rolltreppe der Welt hinauf zur Aussichtsplattform – auf die Plaza und genieße den atemberaubenden Blick.

  • Anbieter: Adventure World Tours
  • Preis: 23 Euro 
  • Termine: täglich 11 Uhr, 13:30 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr (Deutsch); 
  • Dauer: 1 Stunde
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall

Weitere Informationen und Tickets: Elbphilharmonie Führung: Vom Skandal zum Architektur-Wunder

Trennlinie

​​​​​​​

Sweet Sweet Elbphilharmonie

Elbphilharmonie trifft Schokolade: Der Rundgang führt durch Hamburgs moderne HafenCity, über die Magellanterrassen und hinauf auf die Plaza der Elbphilharmonie. Während der Tour gibt es zahlreiche, schokoladige Kostproben, die eigens für diesen Rundgang hergestellt und vom Konzerthaus inspiriert wurden. Im Winter gibt es zum Aufwärmen außerdem Glühwein oder Kinderpunsch im Rosinenfischer-Kontor. Dazu werden spannende Geschichten, locker verpackte Fakten und charmante Anekdoten serviert. 

  • Anbieter: Rosinenfischer Hamburg
  • Preis: Erwachsene: 29 Euro, Kinder (7 bis 14 Jahre): 25 Euro, im Winter: 33 Euro/ 29 Euro (7-14 J.) (mit Glühwein bzw. Kinderpunsch)
  • Termine: nach Vereinbarung 
  • Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
  • Treffpunkt: vor dem Rosinenfischer-Kontor, Auf dem Sande 1

Weitere Informationen und Tickets: Sweet Sweet Elbphilharmonie

Trennlinie


Elbphilharmonie Plaza Besichtigung mit Elphi-Info-Frühstück - Momentan leider nicht buchbar

Während einer unterhaltsamen Bildschirmpräsentation können Gäste gemütlich im Störtebeker Restaurant im 6. Stock der Elbphilharmonie einen Kaffee trinken und ein Franzbrötchen essen . Dabei bekommen sie von einem zertifizierten Guide viele Informationen über die "Elphi". Danach können die Gäste die Plaza gut informiert besichtigen und so lange die Aussicht auf Hamburg und den Hafen genießen, wie sie möchten.

  • Anbieter: Schönes Hamburg
  • Preis: 16,50 Euro
  • Termine: täglich außer dienstags und mittwochs, 11 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Treffpunkt: Störtebeker Restaurant in der Elbphilharmonie, Platz der deutschen Einheit 1

Weitere Informationen und Tickets: Elbphilharmonie Plaza Besichtigung mit Elphi-Info-Frühstück

Trennlinie


Elbphilharmonie Hausführungen

Die Elbphilharmonie auf dem ehemaligen Kaispeicher bietet verschiedene Touren an. Neben der Konzerthausführungen für einzelne Personen, gibt es das Angebot auch für Gruppen bis zu 10 Teilnehmer. Die Besucher werden durch die Foyers geführt, erfahren und entdecken die Plaza des Gebäudes und können zudem einen Blick in den großen Konzertsaal der Elbphilharmonie werfen. Die Touren erzählen von architektonischen Besonderheiten und geben Einblicke in die Abläufe des Konzertbetriebs.

  • Anbieter: Elbphilharmonie 
  • Preis: je nach Führung 10 bis zu 30 Euro
  • Termine: verschiedene Termine
  • Dauer: je nach Führung 45 Minuten bis zu 2 Stunden
  • Treffpunkt: vor der Konzertkasse der Elbphilharmonie, 

Weitere Informationen und Tickets: Elbphilharmonie Hausführungen

Trennlinie


Elbphilharmonie Plaza Tickets

Wer die Elbphilharmonie lieber auf eigene Faust erkunden möchte, der kann das mit einem Tagesticket für die Elphi Plaza tun. Vor Ort erhalten Sie im Besucherzentrum die kostenlosen Tickets. Diese sind jedoch nur am selben Tag gültig und insbesondere an den Wochenenden müssen Sie unter Umständen mit langen Wartezeiten rechnen, sodass der Zugang nicht garantiert werden kann. Mit dem Tagesticket von Hamburg Tourismus legen Sie sich lediglich auf ein Datum fest und können die Besuchszeit im Laufe des Tages frei wählen. Der Zugang ist jederzeit garantiert.

Weitere Informationen und Tickets: Hamburg Tourismus

Trennlinie


Weiterführende Links

hamburg.de empfiehlt

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.