Neue Konzerte, Fokus Polen und Venedig: Das ist die neue Saison 2018/19.
Wo heute die Elphilharmonie steht, befand sich früher ein anderes Wahrzeichen der Stadt - der Kaispeicher A.
Von der Bauzeit bis zur Länge der Rolltreppe - Die Elbphilharmonie wartet in jeglicher Hinsicht mit beeindruckenden Zahlen auf.
Erhalten Sie von unseren Stadtführern Insiderinformationen und lassen Sie sich begeistern.
Die Plaza zwischen dem alten Kaiserspeicher und der gläsernen Fassade bietet aus 37 Metern Höhe einen phantastischen Blick über Elbe, Hafen, und die Stadt.
Der Große Saal ist das Herzstück der Elbphilharmonie. Er bietet eine Klangkulisse, die begeistert.
Rund 10.000 Gipsplatten mit Wellen und Tälern verkleiden die Wände des großen Konzertsaals. Sie sorgen für optimalen Klang.
Die Orgel befindet sich direkt neben oder hinter den Zuschauerrängen. Die Musik soll den Menschen nah sein.
Die Rolltreppe der Elphi ist so imposant, wie das Gebäude selbst. Über die "Tube" gelangen die Besucher zur Plaza.
Im neuen Konzerthaus gibt es ein Programm für jeden Musikgeschmack. Hier können Sie die Tickets buchen.
Auf dieser Tour erfahren Sie alles über Hamburgs neues Wahrzeichen - von der großartigen Akustik über die Plaza bis hin zu Zahlen und Fakten. Während der Tour genießen Sie einen der schönsten Ausblicke Hamburgs.
Alle aktuellen Veranstaltungen in und um Hamburg auf einen Blick.
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen