Termine: | vom 3. Juni bis 27. August 2023, jeweils am Wochenende |
Ort: | HafenCity und umliegende Quartiere |
Eintritt: | kostenlos |
„elbsommer“ – macht Lust auf Sonne und mehr
Tanz, Kultur, Sport oder Musik: Seit rund 18 Jahren bietet der "elbsommer", ehemals "Sommer in der HafenCity", im Juni, Juli und August jede Menge kostenloses Programm für alle Altersklassen. Schauplätze der Veranstaltungsreihe sind die HafenCity und die umliegenden Quartiere. Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Promenade Kirchenpauerkai dabei.
Von Stadtrallye über Tango-Tanz bis hin zu Poetry Slam und Familienprogramm
Das Programm beginnt am 3. Juni mit einem Fotowettbewerb zum Thema "Sommer in Hamburg". Weiter geht's am ersten Wochenende zum Beispiel mit Stand-up-Comedy Open-Air auf dem Marktplatz Überseequartier, einem Fußballturnier auf dem Bolzplatz am Lohsepark oder Tango Argentino. Bis zum 27. August stehen dann unter anderem "Wortflut" Poetry Slam, Führungen durch die Gedenkstätte Bullenhuser Damm oder verschiedene Musicalaufführungen in der Freien Volksbühne Rothenburgsort auf dem Programm.
Das Tanzbein schwingen kann man unter anderem beim Latino Sommer auf dem Amerigo-Vespucci Platz oder auch beim Swingtanz unter freiem Himmel. Wer gern sportlich unterwegs ist, findet im Programm des elbsommers außerdem Termine für Outdoor-Workouts auf dem Marktplatz im Überseequartier.
Kinder können zum Beispiel beim "BauTraum" und Mitmachaktionen rund um das Thema Bauen im Lohsepark kreativ werden, mit "Leselotte ahoi!" ein Familienlese-Picknick im Lohsepark erleben oder bei einer Stadtrallye den Stadtteil Rothenburgsort erkunden. Außerdem gibt es Ende Juli einen Tanzworkshop für die ganze Familie im Oberhafen Halle 4i. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei sind das PEM Theater und das Haus der Jugend aus Rothenburgsort. Insgesamt engagieren sich 17 Programmpartnerinnen- und partner für den „elbsommer“.
Das vollständige Programm und die Veranstaltungsorte finden Sie unter: elbsommer 2023