Fachinformationen Elternlotsenprojekte
Die Hamburger Elternlotsenprojekte unterstützen Familien mit Migrationshintergrund in ihrer Nachbarschaft.
Elternlotsenprojekte: Fachinformationen und Rahmenkonzept
Aufgaben und Kompetenzen
vergrößern (Bild: colourbox.de) Qualifizierte Elternlotsen mit eigenem Migrationshintergrund können Familien in ihrer Nachbarschaft und Community adäquat ansprechen.
Die Elternlotsen informieren und begleiten in Angebote der Kindertagesbetreuung, Schulen und Familienförderung sowie weitere Unterstützungs- und Infrastrukturangebote im Stadtteil.
Sie sprechen ihre Sprache und fungieren als Kultur-, Sprach- und Informationsvermittler.
Die Hamburger Elternlotsenprojekte basieren auf der Arbeit einer hauptamtlichen Koordination und von ehrenamtlichen Elternlotsen, die geschult werden und eine finanzielle Aufwandsentschädigung erhalten.
Rahmenkonzept
Vor dem Hintergrund der positiven Erfahrungen mit Lotsenprojekten und dem Ziel der Integration von Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund fördert die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration seit 2016 Elternlotsenprojekte.
Als Grundlage für die Förderung und zur Qualitätssicherung wurde ein Rahmenkonzept entwickelt, das Sie unten herunterladen können.
Downloads
Hamburger

Besucher

Politisches

Service
