Informieren Sie sich über Heizung, Fassadenmodernisierung und Dämmung, Lüftung, Erneuerbare Energien, Holzbau, Gebäudebegrünung, Fenster und Türen, Strom sparen, Schutz vor Extremwetter und Specht-Schäden am Wärmedämmverbundsystem. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit diesen Modernisierungsmaßnahmen langfristig nicht nur Energie und Kosten einsparen können, sondern auch das Klima schonen.
Maßnahmen
Aus der Praxis Heizung
Wenn die Heizungsanlage nicht mehr effizient arbeitet, schnellen die Nebenkosten oftmals in die Höhe. Was also tun?
Wenn die Heizungsanlage nicht mehr effizient arbeitet, schnellen die Nebenkosten oftmals in die Höhe. Was also tun?
Ältere Gebäude sind häufig nur wenig gedämmt, sodass Energie ungenutzt entweichen kann.
Aus der Praxis Lüftung
Schlecht belüftete Räume können nicht nur unangenehm riechen, sondern auch die Gesundheit schädigen.
Schlecht belüftete Räume können nicht nur unangenehm riechen, sondern auch die Gesundheit schädigen.
Erneuerbare Energien sind die klimafreundlichere Alternativen zu Kohle, Öl und Gas. Erfahren Sie mehr!
Aus der Praxis Holzbau
Holz ist ein langlebiger und schadstoffarmer Baustoff, der einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Holz ist ein langlebiger und schadstoffarmer Baustoff, der einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Begrünte Dächer oder berankte Fassaden bieten viele Vorteile für Gebäude sowie deren Bewohnerinnen und Bewohner.
Der Austausch alter Fenster und Türen verbessert den Wärmeschutz und erhöht die Energieeinsparung.
Wer Strom sparen möchte, sollte zunächst auf sein eigenes Verhalten achten. Weitere Tipps gibt es hier!
Beratung zur Klimafolgenanpassung Schutz vor Extremwetter
Die Veränderungen des Klimas sind in vielen Teilen der Welt bereits deutlich spürbar – und auch in Hamburg macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die Hamburger Energielotsen beraten Sie vor Ort zum Schutz Ihres Gebäudes vor Extremwetter.
Die Veränderungen des Klimas sind in vielen Teilen der Welt bereits deutlich spürbar – und auch in Hamburg macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die Hamburger Energielotsen beraten Sie vor Ort zum Schutz Ihres Gebäudes vor Extremwetter.
Wir beraten Sie zu Specht-Schäden am Wärmedämmverbundsystem.
Beratung
Kontakt Ihre kostenfreie Erstberatung
Sie haben Fragen? Hier können Sie Ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren – oder Sie rufen uns einfach unter 040 / 248 32 250 an. Fachleute und Gewerbetreibende können sich auch an die 040 / 248 32 252 wenden.
Sie haben Fragen? Hier können Sie Ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren – oder Sie rufen uns einfach unter 040 / 248 32 250 an. Fachleute und Gewerbetreibende können sich auch an die 040 / 248 32 252 wenden.
Ausstellung
Es können wieder Termine in der Ausstellung der Hamburger Energielotsen angeboten werden! Hier gibt es viele heizungs-, bau- und lüftungstechnische Modelle zu sehen sowie Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien und zur Klimafolgenanpassung.