Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Energienetzbeirat Einundzwanzigste Sitzung am 24.10.2019

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Für die einundzwanzigste öffentliche Sitzung des Energienetzbeirats finden Sie hier die Tagesordnung. Ergänzende Sitzungsunterlagen werden als Downloads nach und nach bereitgestellt.

Einundzwanzigste Sitzung am 24.10.2019

Tagesordnung

TOP 1
Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung

TOP 2
Anmerkungen zum Protokoll der 20. Sitzung

TOP 3
Verflüssigtes Erdgas (LNG) – Bewertung der Treibhausgasemissionen und Anwendungsperspektiven sowie –alternativen im Hamburger Hafen

  1. Höhe der Treibhausgasemissionen (entlang der ges. Prozesskette) von importiertem flüssigem Erdgas im Vergleich mit anderen Energieträgern (Herr Liebich, ifeu)
  2. Erwarteter LNG-Bedarf im Hamburger Hafen und Planungen zur Deckung dieses Bedarfs (Herr Birke, BWVI, Amt für Hafen und Innovation)
  3. Alternativen zum Einsatz von LNG im Hamburger Hafen für die Schifffahrt, insbesondere Potentiale erneuerbare Antriebsarten (Herr Diesener, NABU – Referent Verkehrspolitik)
  4. Dialog im Beirat mit den Referenten

TOP 4
Sachstand Umsetzung Ersatzlösung HKW Wedel
(eingeladen: Herr Dr. Beckereit, Wärme Hamburg GmbH)

Stellungnahme zur Frage der sommerlichen Teilstillegung des
HKW Wedel aus der Sitzung vom 13.06.2019

TOP 5
Beschluss Klimakabinett – Bewertung und Konsequenzen für Hamburg
Diskussion

TOP 6
Abschlussbericht AG Regulatorik
(Herr Prof. Dr. Beba / Herr Hansen)

TOP 7
Bürgerfragestunde

TOP 8´
sonstige Anträge
bislang vorliegend:
Antrag vom 29. September 2019 zur Angabe von Treibhausgas-Emissionen
zusätzlich zu CO₂-Emissionen
(Antragsteller HET)

TOP 9
Verschiedenes

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch