Die Beschleunigung der Energiewende und des Ausbaus der Erneuerbaren Energien sind mehr denn je das Gebot der Stunde. Die umfangreiche Nutzung von Solarenergie ist dabei einer der wichtigsten Bausteine, da sie einen wesentlichen Teil des Potenzials an erneuerbaren Energien in der Stadt ausmacht. Hamburgs Dächer bieten ein enormes Potenzial zum Ausbau der Solarenergie. Um dieses Potenzial auszunutzen, müssen deutlich mehr und schneller Solaranlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern, Gewerbegebäuden, Mietshäusern und öffentlichen Gebäuden installiert werden. Im Hamburgischen Klimaschutzgesetz ist deswegen eine PV-Nutzung verankert.