Tagesordnung
TOP 1: Auftakt und Einführung
TOP 2: Begrüßung durch Senator Kerstan: Die urbane Energiewende braucht die Stadtgesellschaft
TOP 3: Kennenlernen: Vorstellen der Mitglieder
TOP 4: Auftrag, Form der Zusammenarbeit und Handlungsfelder
TOP 5: Grundsätze und Regeln der Zusammenarbeit (Geschäftsordnung)
TOP 6: Wahl der Sprecherin/des Sprechers des Beirats
TOP 7: Fragen der Öffentlichkeit
TOP 8: Zusammenfassung und Ausblick auf nächste Sitzung