Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wärmekataster Hamburg Gebäudewärmebedarf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In Hamburg entfallen rd. 50 % des Endenergieverbrauchs auf Wärmeanwendungen. Ein Großteil wird für die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser benötigt.

Wärmekataster Anwendungsbilanz erweiterter Endenergieverbrauch in Hamburg 2015

Gebäudewärmebedarf

Die Höhe des Wärmebedarfs von Wohngebäuden hängt von vielen Faktoren ab. Für die Berechnung sind vor allem Baujahr, Gebäudegröße und -geometrie, Art und Alter der Heizungstechnik sowie durchgeführte Sanierungsmaßnahmen relevant. Es ist zu beachten, dass sich der Wärmebedarf vom tatsächlichen Wärmeverbrauch unterscheidet, der stark von den Verhaltensweisen der Bewohner abhängig ist. Individuelles Wärmeempfinden, Aufenthaltszeiten in der Wohnung sowie die jeweiligen Möglichkeiten und das persönliche Interesse am Energiesparen können unter anderem die Höhe des Wärmeverbrauchs entscheidend beeinflussen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Haftungsausschluss

Kontakt

Wärmekataster

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Amt für Energie und Klima
Abteilung Energierecht und städtische Energiepolitik
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern
Anzeige
Branchenbuch