Je nach Ausrichtung des jeweiligen Cafés, werden elektrische Gegenstände, Möbel, Fahrräder, Spielzeug oder anderes repariert. Eine Grundausstattung an Werkzeug und Material ist für die Reparaturen meist vorhanden. Freiwillig Engagierte mit Reparaturkenntnissen und -fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten unterstützen bei der Reparatur von Gegenständen, die ansonsten weggeworfen worden wären. Repair-Cafés leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur ressourcenschonenden Erhaltung von Produkten.
Auf hamburg.de finden Sie weitere Informationen über Repair-Cafés in Hamburg. Darüber hinaus gibt es zwei Suchmaschinen, die ebenfalls zu Repair-Cafés in den Stadtteilen informieren: Repair Café und Netzwerk Reparaturinitiativen.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung von Angeboten, kann die Auflistung von Repair-Cafés über die Suchmaschinen nicht immer vollständig und aktuell sein. Falls Sie weitere oder neue Repair-Cafés kennen, geben Sie gerne einen Hinweis an das Engagementpostfach im Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements, engagement@soziales.hamburg.de.