Hinweis: Das Eppendorfer Landstraßenfest fand 2020 aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht statt. Der nächste Termin folgt rechtzeitig an dieser Stelle.
Eppendorfer Landstraßenfest für die ganze Familie
Die Eppendorfer Landstraße verwandelt sich wieder in ein großes Fest für die ganze Familie. Besucher können sich auch dieses Jahr auf ein buntes Programm mit Livemusik und vielen weiteren Highlights freuen.
Vielseitiges Bühnenprogramm
Auf zwei Bühnen wird dem Publikum einiges geboten. Die Hamburger-Coverband Cosmopauli tritt am Samstagabend auf und spielt einen Hitmix aus Pop, Rock und Dance. Tanzbegeisterte kommen bei der Electro-Swing Party von DJ Varrick Frost auf ihre Kosten, während es bei schönen Gitarrenklängen der Singer- Songwriter Duncan Townsend, Maciek und FALK eher ruhiger zugeht. Auch die Eppendorfer Schulen bringen Bands auf die Bühne und ortsansässige Tanzschulen zeigen, was sie können. Wie in den letzten Jahren beenden die Rockhouse Brothers am Sonntag das Fest mit groovigem 50er Jahre Rock’n‘Roll und zeitgenössischen Party-Hits.
Das Programm auf der EDEKA Kraus Bühne (pdf)
Das Programm auf der HAMBURG ZWEI Hauptbühne (pdf)
Viel Spaß für Kids
Für Kinder und Jugendliche bieten zwei große Flächen genügend Platz zum Spielen und Entdecken. Im Kellinghusenpark lädt die Wasser-Mitmach- Baustelle zum Plantschen ein, es gibt eine bunte Hüpfburg und viele lustige Mitmach-Aktionen. Im dm© Langhaarmädchen-Truck auf dem Marie-Jonas-Platz können Mädchen tolle Flechtfrisuren kreieren. Zuletzt gibt es noch die Teenie- Disco, wo sich die jungen Leute stundenlang auf dem Dancefloor austoben können.
Anliegerflohmarkt für Schatzsucher
Für Schnäppchenjäger und Schatzsucher ist der große Anliegerflohmarkt ein Muss. Hier gibt es schicken Schmuck, Bücher, antike Möbel, schönes Porzellan und allerlei Kostbarkeiten mehr. Der anliegende Kreativmarkt bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk, handgemachten Accessoires und hochwertiger Mode. Flomarkt-Anmeldeformular 2020
Gourmet-Gastronomie und Kellner-Rennen
Für die kulinarische Vielfalt sorgen die Gourmet- & Genusswelten, in denen
leckere Delikatessen aufgetischt werden. Von cremig frischem Frozen Yoghurt bis hin zum saftigen Krustenbraten und Klassikern wie Crêpes und Bratwurst.
Eine der Eppendorfer Gastronomien wird am Samstag zudem den Gewinner des legendären Kellner-Rennens stellen. Der Sieger kann sich auf eine 3-tägige Minikreuzfahrt von Amsterdam nach Newcastle für zwei Personen freuen.
Eppendorf feiert weiter: Nach dem Fest laden Eppendorfer Lokale wie das Café Borchers oder Chicago Meatpackers, beide Partner von "Eppendorf feiert weiter" "zum Weiterfeiern ein.
Charity für Eppendorf
Eppendorfer Bäckereien unterstützen mit ihrer Butterkuchenaktion auch dieses Jahr wieder den Förderverein Kinderkrebszentrum e.V. Über 30 Meter Butterkuchen werden gebacken und für den guten Zweck verkauft.
Eppendorf- Talk
Dieses Jahr geht es um das Thema „Inklusion von Menschen mit
Behinderungen“. Der Talk wird am Samstag um 11 Uhr durch die inklusive Band "Bitte Lächeln!" eröffnet, in der vier Musiker mit einer Behinderung leben. Anschließend sprechen der Verein „Leben mit Behinderung“, das Haus Zinnendorf und der Produzent von Bitte Lächeln! Mirko Frank über Inklusion und Behinderung im Alltag.
Vereinsmeile "Eppendorfer Leben"
Die Vereinsmeile „Eppendorfer Leben“ beweist, dass Engagement viele
Gesichter hat: Vereine, Organisationen, Sozialeinrichtungen, Parteien und Initiativen aus Eppendorf stellen ihre Arbeit vor.
Anmeldung zum Flohmarkt über das Anmeldeformular 2020