Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Euer Ding Energiesparen - eine Aufgabe für uns alle!

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auf dieser Seite finden Hamburger Schulklassen Materialien, Tipps und auch hilfreiche Videos zum Thema Energiesparen. Es lohnt sich häufiger vorbeizuschauen, denn die Seite wird nach und nach mit weiteren interessanten Hinweise gefüllt.

Energiesparen - eine Aufgabe für uns alle!

Jetzt Klimaschutz zu Eurem Ding machen!

Plakat auf dem unter der Überschrift "Jetzt Klimaschutz zu Eurem Ding machen!" mehrere Tipps aufgelistet sind, die Klassen helfen sollen, Energie einzusparen. Eine wichtige Aufgabe für die ganze Klasse!

Einfach zwei Personen als Klassen-Energiedienst wählen, der zusammen mit der Klasse dafür sorgt, dass viele Maßnahmen umgesetzt werden.

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen

Heizung bis Stufe 3 ist ok, aber Fenster und Türen unbedingt geschlossen halten!

Schließt die Türen des Klassenraums immer hinter Euch, nur beim Stoßlüften könnt Ihr sie zusammen mit den Fenstern kurz aufreißen.

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen

Auch mal runterfahren: Elektrische Geräte besser nach dem Benutzen direkt ausschalten!

Geräte auch vom Stromnetz trennen, dafür die Netzschalter oder Verlängerungskabel einsetzen, um Stand-by-Verbräuche zu vermeiden.

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen

Alle Lampen an? Unnötig, wenn sie nicht gebraucht werden!

Beschriftet Eure Lichtschalter, dann wisst Ihr, welche Lichtleiste an der Fensterseite liegt und nur bei Bedarf eingeschaltet werden soll. Weiterhin ist das Licht ein sehr großer Energieverschwender!

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen

Heizkörper brauchen Abstand: Möbel und andere Gegenstände besser von der Heizung fernhalten!

Möbel stehen im Weg und die warme Luft kann sich nicht verteilen. Es hilft schon, für einen Abstand in der Größe von mindestens einem A4-BLatt zu sorgen.

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen

5 Minuten Stoßlüften ist ok, aber Dauerlüften ist echt zu kalt!

Beim Stoßlüften könnt Ihr CO₂-Messgeräte nutzen, um bei erreichter „guter Luftqualität“ sofort alle Fenster und die Tür wieder dicht zu machen. Je kürzer Ihr lüftet, desto mehr Wärme bleibt bei Euch im Raum.

🤓Torben erklärt es Euch bei YouTube
🦉Tipp von Robo-Eule auf YouTube ansehen


Unterrichtseinheit „Klimaschutz und Energieeinsparung im Unterricht und Schulleben“ 

Das Referat Umwelterziehung und Klimaschutz am Landesinstitut unterstützt die Schulen mit vielfältigen Materialien und Fortbildungen zu den Themen Klimaschutz und Energie sparen. Zum Thema Energiesparen stellt das Landesinstitut eine verbindliche Unterrichtseinheit und ausführliche Materialien zur Verfügung: 

(PDF, 2,3 MB)
(PDF, 1,8 MB)




Weitere Projekte & Hinweise

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch