Faces of Europe - background
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburgs Faces of Europe Anxhelo, 16 Jahre, Schüler

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Europäische Kommission hat das Jahr 2022 zum Jahr der Jugend ernannt, um jungen Menschen Gehör zu verschaffen. Im Rahmen der Europawoche haben junge Hamburgerinnen und Hamburger ihre Gedanken zu Europa geteilt. 

Faces of Europe - Angelo

Anxhelo, 16 Jahre, Schüler

Was wünschst du dir für die Zukunft Europas?

"Für die Zukunft Europas wünsche ich mir vor allem, dass Zusammenhalt weiterhin im Mittelpunkt steht - alle Länder sollen sich gegenseitig helfen, genauso wie wir es mit der Ukraine tun. Denn Europa bedeutet für mich vor allem Frieden, Freiheit, Zusammenhalt und Akzeptanz. Darüber hinaus wünsche ich mir einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien, sodass Europa so schnell wie möglich klimaneutral wird." 

Mit Europa verbinde ich... 

...eine Gemeinschaft, die für Frieden, Freiheit, Zusammenhalt und Akzeptanz steht.

Welche Themen beschäftigen dich in Bezug auf Europa momentan besonders?

Vor allem das Thema Frieden und inwiefern die EU der Ukraine noch mehr helfen kann, aber auch das Thema Umwelt. 

Bist du in einer EU-Organisation tätig? Was gefällt dir daran?

Ich nehme an der Europabotschafter-AG meiner Schule teil und mir gefällt daran, dass man sich über viele Themen der EU austauschen kann. 

Hast du das Gefühl, in der EU mitwirken zu können?

Einerseits ja, beispielsweise durch Projekte wie die "Zukunftskonferenz", andererseits nein, da solche Projekte sich mehr auf die Jugend fokussieren müssen. 

Themenübersicht auf hamburg.de

Grundlage

Kurzinfo Europawoche - Was ist das?

Die Europawoche findet jährlich im Frühjahr statt und wird europaweit gefeiert - so auch in Hamburg. Zwei wichtige Eckdaten bilden den Rahmen der Veranstaltung: Der 5. Mai als Gründungstag des Europarates, der 9. Mai ist der Tag, an dem der französische Außenminister Robert Schuman 1950 mit einer Regierungserklärung die Grundlage zum EU-Vorläufer Montanunion legte. Beide Daten werden auch als „Europatage“ bezeichnet. Die Europawoche bietet vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Europa an.

Anzeige
Branchenbuch