Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Formularserver Weiterführende Informationen für Fachkräfte und Antragstellende

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Hände eine Mannes mit Kugelschreiber beim Ausfüllen eines Formulars

Weiterführende Informationen für Fachkräfte und Antragstellende

Ob eine Wegbeschreibung zum Fachamt, unsere Arbeitsinstrumente, Vordruck des Sozial- und Verlaufsberichts, das Formular zur Schweigepflichtentbindung oder weitere Informationen zur Eingliederungshilfe in Hamburg – hier finden Sie alle, zum Herunterladen verfügbare Dokumente des Fachamtes Eingliederungshilfe.

Informationen zum Fachamt

  • Wegbeschreibung zum Fachamt Eingliederungshilfe
    (PDF-Datei, barrierefrei)

    Organigramm des Fachamtes
    Eingliederungshilfe im Bezirksamt
    Wandsbek - Stand: August 2023

    W / EH – L Fachamtsleitung
    Frau Söth-Tübing

    W / EH G 1 Geschäftsstelle
    Leitung: Frau Steglich

    W / EH G 30
    Fachcontrolling
    Herr Bredow

    W / EH G 40 Leitungsassistenz
    Herr Milanovic

    W / EH 1
    Leistungsrechtlicher Fachdienst
    Kommissarische Leitung: Frau Späth

    W / EH 2
    Sozialpädagogischer Fachdienst
    Leitung: Frau Schmohl

    W / EH 3
    Sozialpädagogischer
    Fachdienst
    Leitung: Herr Binge

    W / EH 4
    Ärztlicher Fachdienst
    Leitung: Herr Paasch

    W /EH 5
    Sozialpädagogischer Fachdienst
    Leitung: Herr Berges

    W / EH 6
    Leistungsrechtlicher Fachdienst
    Leitung: Herr Jacob-Matschiner

    W / EH 11
    Ambulante / teilstationäre Leistungen, Budget für Arbeit
    Leitung: Frau Fontaine

    W / EH 21
    Leitung: Frau Leckebusch

    W / EH 301 und EH 302 Koordinatorin
    Teilhabe am Arbeitsleben
    Frau Kreysler
    Frau Schuldt

    W / EH 51
    Zusätzlich:
    Fallmanagement für auswärtige Pflegekinder
    Leitung: Frau Wosu

    W / EH 61
    Besondere Wohnformen, Service Center, Sharepoint EH
    Leitung: Herr Hanspach

    W / EH 12
    Besondere Wohnformen, Pflegekinder außerhalb
    Leitung: Frau Synder

    W / EH 22
    Leitung: Herr Radzio-Lambracht

    W / EH 31
    Kommissarische Leitung: Herr Möller

    W / EH 52
    Leitung: Frau Ständer

    W / EH 62
    Besondere Wohnformen, GWU, Kurzzeitwohnen
    Leitung: Frau Genz

    W / EH 13
    Ambulante / teilstationäre Leistungen, Persönliches Budget
    Leitung: Herr Thießen

    W / EH 23
    Leitung: Frau Vogel

    W / EH 32
    Leitung: Frau van Yperen

    W / EH 63
    Ambulante / teilstationäre Leistungen, Studienhilfen, Leistungen für Gehörlose
    Leitung: Herr Jovicic

    W / EH 14
    Ambulante / teilstationäre Leistungen, IFF/HPL
    Kommissarische Leitung: Herr Witt

    W / EH 24
    Zusätzlich:
    Fallmanagement für Hörbehinderte
    Leitung: Frau Amprazi-Mosebach

    W / EH 33

    • Persönliches Budget
    • Pflegekompetenzteam

    Leitung: Frau Blume

    W / EH 64
    Ambulante / teilstationäre Leistungen, Lebenslagenmodell
    Leitung: Herr Kröger

    W  / EH 25
    Leitung: Frau Ide

    W / EH 34
    Leitung: Herr Rehberg

    W / EH 35
    Leitung: Frau Rädel

Formulare und Informationen des Ärztlichen Fachdienstes:

Sozial- und Verlaufsbericht:

Gesamtplanformulare:

Gesamtplanung:

Budget für Arbeit:

Informationen in Leichter Sprache:

Leichte Sprache

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Fachamt Eingliederungshilfe

Öffnungszeiten

Das Servicecenter ist unter der Telefonnummer 040 42881-9494 zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr

Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr




Ihre "erste Wahl":

 Behördennummer 115

Bürgertelefon 040 115

Hier bekommen Sie montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Auskünfte zur Hamburger Verwaltung. 

Hier bekommen Sie montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Auskünfte zur Hamburger Verwaltung. 

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch