
Kinder lernen von Geburt an – sie entdecken mit Neugierde täglich die Welt und gestalten diese aktiv mit. Kitas als Bildungsorte begleiten Ihre Kinder in ihrer Entwicklung von Anfang an bis zum Eintritt in die Schule.
Ihre Aufgabe ist es, an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder anzuknüpfen und diese durch vielfältige Angebote in den verschiedensten Bereichen zu fördern und zu fordern.
Die Hamburger Bildungsempfehlungen beschreiben hierbei den fachlichen Orientierungsrahmen für die pädagogische Arbeit in Kitas. Mit diesem Faltblatt erhalten Sie eine erste Information über deren Inhalte.
Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie in Ihrer Kita nach. Dort wird man Ihnen gerne erläutern, wie die Bildungsempfehlungen umgesetzt werden und welche Konzepte und Schwerpunkte es in der pädagogischen Arbeit gibt.
Das Faltblatt liegt auch in englischer und türkischer Sprache vor.
Umfang: 8 Seiten
Stand: Oktober 2012 (deutsche Fassung), Juni 2008 (englische und türkische Fassung)
Bezug: Das Faltblatt ist derzeit vergriffen.