Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Veloroute 7 City - St. Georg - Eilbek - Wandsbek-Markt - Jenfeld - Rahlstedt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auf der Fahrradtour von der Innenstadt nach Rahlstedt können Radfahrer verschiedene Abstecher einlegen zum Beispiel zur Alsterschwimmhalle und in das Szeneviertel St. Georg.

Velorouten Hamburg Die Veloroute 7 führt über die Angerstraße 

City - St. Georg - Eilbek - Wandsbek-Markt - Jenfeld - Rahlstedt

Von der Mönckebergstraße bis St. Georg

Ausgehend vom Rathaus geht es zunächst auf Hamburgs Haupteinkaufsstraße, der Mönckebergstraße, zum Hauptbahnhof.

Hinter dem Hauptbahnhof beginnt der durch seine Gegensätze geprägte Stadtteil St. Georg, der über Adenauerallee und Steindamm durchquert wird. Das Szeneviertel und die zahlreiche Gastronomie rund um die Lange Reihe lohnen einen Abstecher.

An der Alsterschwimmhalle vorbei Richtung Eilbek

Die Route führt am interessanten Neubau des Zentralen Omnibus-Bahnhofes (ZOB) mit seinem sichelförmigen Glasdach vorbei. Über einen Abstecher ist die Alsterschwimmhalle erreichbar, die zur sportlichen Betätigung am Feierabend lädt. Die Route verlässt nun die Hauptverkehrsstraße und es geht weiter zum Marienkrankenhaus und durch die Wohngebiete von Hohenfelde und Eilbek.

Von Wandsbek nach Rahlstedt

Von Eilbek verläuft die Route weiter in Richtung des Stadtteilzentrums und Geschäftsbereichs Wandsbek-Markt mit Einzelhandel, Markt, Kinos und dem Bezirksamt Wandsbek. Südlich von Wandsbek-Markt geht es dann weiter in die vorstädtisch geprägten Stadtteile Marienthal, Jenfeld und Rahlstedt, wo die Route am dortigen Bahnhof und Stadtteilzentrum endet. Verlässt man in Jenfeld die Route in Richtung Osten besteht die Möglichkeit, über die Landesgrenze hinaus weiter nach Barsbüttel zu fahren.

Rathausmarkt bis Rahlstedt

Rathausmarkt bis Jenfeld



Hier finden Sie die Velorouten auch zum Download. Sie brauchen für diesen Fall ein entsprechendes Programm oder eine App, die GPX-Dateien lesen kann, zum Beispiel Komoot. In dem Downloadordner finden Sie die Strecke auch für eine Navigation in umgekehrter Richtung.

Themenübersicht auf hamburg.de

weiterführende Links

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.