Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fallschirmspringen Hamburg Freier Fall aus über 4000 Metern Höhe

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auf der Suche nach dem ultimativen Kick? Wer an einem Fallschirmsprung interessiert ist, findet hier eine Übersicht der wichtigsten Anbieter in Hamburgs Umgebung. Neben Tandemsprüngen besteht teils die Möglichkeit, einen Solosprung zu buchen oder sich für eine Lizenzspringer-Ausbildung anzumelden. 

Fallschirmspringen Hamburg

Weiterführende Links

Stade, 48 km

Rund um Hamburg bietet das Unternehmen Tandem-Skydive auf mehreren Flugplätzen Fallschirmsprünge an. Beim Sprung vom Standort in Stade aus kann man unter anderem auf Hamburg blicken und bei guter Sicht zum Beispiel die Elbphilharmonie, die Binnenalster, das Volksparkstadion oder den Hamburger Stadtpark erkennen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch einen der erfahrenen Tandempiloten und dem Anlegen des Gurtzeuges geht es auch schon los. Auf dem ca. 20 minütigen Steigflug auf bis zu 4.000 Meter Höhe haben Sie die Chance, die Welt von oben zu betrachten. Anschließend wird die Tür wird geöffnet und gemeinsam mit Ihrem Tandempilot springen Sie aus dem Flugzeug. Sie erreichen bis zu 220km/h Freifallgeschwindigkeit bis sich in sicherer Höhe Ihr Fallschirm öffnet und Sie langsam Richtung Boden gleiten.

  • Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 10 Jahre, Mindestgröße 1,40 Meter, Maximalgewicht 90 kg (>90kg nur nach vorheriger Absprache), körperliche und geistige Gesundheit
  • Preis: ab 199 Euro für Tandem-Skydive Bronze
  • Dauer: ca. 20 min. Steigflug, freier Fall 30 bis 60 Sekunden, 5 bis 10 min. Fahrt am Fallschirm. Planen Sie bitte nicht weniger als drei Stunden vor Ort ein und seien Sie 30 min. vor Ihrem Sprungtermin vor Ort.
  • Verfügbarkeit: je nach Wetterlage von März bis November

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Stade

Tandem-Skydive bietet außerdem Fallschirmspringen an folgenden Orten an: Karlshöfen (101 km), Hüttenbusch (107 km), Lüchow-Rehbeck (116 km)

Trennlinie


Hartenholm, 51 km

Wer das Fallschirmspringen zum Hobby machen möchte, ist am Flugplatz Hartenholm bei Albatros Fallschirmsport genau richtig. Hier sind nämlich nicht nur Tandemsprünge möglich. Interessierte können sich auch zum Lizenzspringer ausbilden lassen. Bei einem Tandemsprung aus 4000 Metern Höhe dauert die Einweisung des persönlichen Sprunglehrers 20 Minuten. Nach dem freien Fall öffnet der Tandemmaster in 1500 Metern Höhe den 2-Personen-Fallschirm. Bis zu sieben Minuten gleiten die beiden Fallschirmspringer anschließend über die schöne Landschaft. 

  • Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 10 bis 12 Jahre, Maximalgewicht 95 kg, Mindestgröße 1,40 Meter, körperliche und geistige Gesundheit
  • Preis: ab 169 Euro je nach Wochentag und Erfahrung der Teilnehmer, Videoaufnahmen kosten extra. 
  • Dauer: Teilnehmer sollten insgesamt zwei bis drei Stunden einplanen. 
  • Verfügbarkeit: je nach Wetterlage

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Hartenholm

Trennlinie


Winsen (Aller),110 km

Nach einer ausführlichen Einweisung startet der Fall aus 4000 Metern ins Nichts bis der Tandemmaster nach etwa 50 Sekunden freiem Fall die Reißleine zieht und der Gleitflug mit dem Schirm durch die Luft beginnt. Nach dem Sprung gibt es eine Urkunde. 

  • Teilnahmevoraussetzung: ab 12 bzw. 14 Jahren, max. 90 bis 115 kg, ab 1,40 Meter, bei Minderjährigen muss mind. ein Erziehungsberechtigter anwesend sein, Tandemsprung auch bei Handicaps möglich
  • Preis: 199  Euro 
  • Dauer: für Einweisung, Flug, Sprung etc. sollte ein halber Tag eingeplant werden. 
  • Verfügbarkeit: je nach Wetterlage

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Winsen

Trennlinie


Neustadt-Glewe, 119 km

In einer Autostunde erreicht man den Sportflugplatz in Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern. Nach einer ausführlichen Einweisung vom Tandemmaster steigen die Fallschirmspringer in eine Cessna Caravan der Kennung D-FIXX. Der Steigflug auf Absprunghöhe dauert ca. 15 Minuten. Fest verbunden mit dem Tandemmaster folgen 50 Sekunden freier Fall. 

  • Preis: Tandemfallschirmsprung 209 Euro, Preis bei Gruppen ab 4 Personen 189 Euro, bei Gruppen ab 8 Personen 179 Euro, Videoaufnahmen und Fotos kosten Extra. 
  • Verfügbarkeit: April bis Oktober je nach Wetterlage

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Neustadt-Glewe

Trennlinie


Ganderkesee, 139 km

Nur eine gute Stunde von Hamburg entfernt besteht auch in Ganderkesee die Möglichkeit eines Fallschirmsprungs. Nach dem Sprung aus 4000 Metern Höhe erhalten Teilnehmer eine Urkunde zur Erinnerung. 

  • Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 12 Jahre bzw. Maximalgewicht 90 kg bis 115 kg, Mindestgröße 1,40 Meter, Tandemsprung hier auch bei Behinderungen möglich, bei Minderjährigen muss mindestens ein Erziehungsberechtigter anwesend sein
  • Preis: 199 Euro buchbar, Videoaufnahmen kosten Extra.
  • Dauer: Freefall ca. 30 bis 60 Sekunden, Flugzeit am Fallschirm ca. 5 bis 10 Minuten, Dauer insgesamt ca. 3 Stunden. 
  • Verfügbarkeit: je nach Wetterlage

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Ganderkesee

Trennlinie

Diverse Orte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Den freien Fall aus 3000 bis 4000 Metern Höhe, können schwindelfreie Höhen-Liebhaber auch an vielen weiteren Orten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein erleben z.B. in Celle, Soltau, Winsen an der Aller, Walsrode oder Flensburg. 

  • Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 12  Jahre - in Begleitung eines Erwachsenen, Maximalgewicht 90 kg, Mindestgröße 1,46 Meter
  • Preis: Niedersachsen 189 Euro, Schleswig-Holstein 210 Euro
  • Dauer: Freefall ca. 30 bis 60 Sekunden, Flugzeit am Fallschirm ca. 5 bis 10 Minuten, Dauer insgesamt 1,5 bis 2 Stunden. 
  • Verfügbarkeit: je nach Wetterlage

Mehr Infos zu: Fallschirmspringen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Tipps



hamburg.de empfiehlt

Tipp

Tipps

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch