Ihr Angebot melden Sie bitte möglichst bis zum 17. Juni 2022 online auf Lamapoll.de/tdf22 an. So werden Sie frühestmöglich im Veranstaltungskalender genannt und profitieren vom frühzeitigen Versand der Werbepakete. Eine Anmeldung nach dem 17. Juni 2022 bleibt aber weiterhin möglich. Wenn Sie Hilfe zum Ausfüllen des Online-Formulars auf lamapoll.de benötigen, finden Sie hier eine Anleitung.
Die wichtigsten Spielregeln
- Sie präsentieren Ihr Angebot in Ihren eigenen Räumen oder zusammen mit anderen Akteuren als Kooperation an einem gemeinsamen Ort.
- Kernzielgruppe sind Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Wenn Sie ein Angebot für ältere Kinder vorstellen möchten, steht dem nichts im Wege.
- Sie sind selbst für Vorbereitung und Durchführung Ihres Beitrags verantwortlich, auch für die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung möglicherweise geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
- Die Kernzeit für Ihre Angebote sollte zwischen 11 und 18 Uhr liegen. Sie können andere Zeiten wählen, wenn es für Sie erforderlich ist.
- Ihre Angebote müssen für die Teilnehmenden kostenlos sein.
- Kommerzielle Angebote sind nicht möglich (gewerbliche Verkaufsangebote oder Gewinnspiele, Versicherungsvertrieb etc.).
- Die Sozialbehörde sorgt für die zentrale Ankündigung und Bewerbung der Veranstaltung.
- Sie erhalten digitale Werbemittel und ein kostenloses Werbepaket.
Die Checkliste
Sie sind für die Vorbereitung und Durchführung Ihres Angebots am Hamburger Tag der Familien selbst verantwortlich. Diese Checkliste weist Sie auf wichtige Vorbereitungsschritte hin. Sie können die Checkliste zum Abhaken benutzen. Sie ist als Hilfestellung für Ihren eigenen Gebrauch bestimmt.
Kontakt
Noch Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!
bfö Büro für Öffentlichkeitsarbeit e.K.
Nagelsweg 16
20097 Hamburg
E-Mail: tdf@bfoe-hh.de
Telefon: (040) 80 90 55 90