Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bildung und Beratung Familienbildung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Beratung und Austausch rund ums Kind: Von Eltern-Kind-Gruppen über Kurse und Vorträge bis zur individuellen Beratung

Ein Vater füttert sein Kind

Elternschulen und Familienbildungsstätten in Hamburg

Von der Entwicklung des Kindes über die Erziehung bis zum Zusammenleben: lassen Sie sich unterstützen und beraten. In allen Bezirken gibt es Elternschulen und konfessionelle Familienbildungsstätten als Anlaufstellen. 

Elternschulen

Die Elternschulen sind Einrichtungen der Bezirksämter. Das Angebot umfasst Kurse, Informationsveranstaltungen, Eltern-Kind-Gruppen und offene Treffpunkte.

Wichtiger Bestandteil aller Angebote ist die Beratung zu Erziehungsfragen, Kindesentwicklung, Familienalltag oder auch Überlastung. Sie können außerdem Beratungstermine vereinbaren.

Das Programm der Elternschulen wird zweimal jährlich veröffentlicht. Es liegt unter anderem in Bezirksämtern und Bücherhallen aus.

Youtube

Wie Elternschulen helfen, erfahren Sie in diesem Film:

Familienbildungsstätten

Die evangelischen und katholischen Familienbildungsstätten bieten Bildung, Beratung und Begleitung zu allen Bereichen und Fragen des Familienlebens.

Das Angebot der Familienbildungsstätten umfasst Kurse zu verschiedenen Themen, Informationsveranstaltungen, Eltern-Kind-Gruppen, offene Treffpunkte und praktische Unterstützungsleistungen.

Das Programm der Familienbildungsstätten erscheint je nach Einrichtung ein- bis zweimal jährlich. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird eine Gebühr erhoben.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch