FAQ Energie
FAQ Energie
- Wie geht Hamburg mit Einschränkungen oder dem Stopp russischer Erdgas-Lieferungen um?
- Welche Folgen haben Einschränkungen oder der russische Lieferstopp für Hamburgs Bewohner, für die Wirtschaft und die Industrie?
- Wie steht es angesichts der aktuellen Ereignisse um die Stromversorgungssicherheit in Hamburg im kommenden Winter?
- Was kann ich tun, um mich für den unwahrscheinlichen Fall eines länger anhaltenden Stromausfalls vorzubereiten?
- Wie kann ich Energie sparen - und hilft das im Moment überhaupt?
- Wo finde ich Erläuterungen zur Energiesparverordnung EnSikuMaV und zur Energiesparverordnung EnSimiMaV?
- Wo kann ich mich rund ums Thema Energiesparen beraten lassen?
- Was mache ich, wenn ich meine Gasrechnung nicht bezahlen kann?
- Wie kann ich finanzielle Hilfen erhalten, wenn ich mit Pellets, Heizöl oder anderen nicht leitungsgebundenen Brennstoffen geheizt habe?
Wie geht Hamburg mit Einschränkungen oder dem Stopp russischer Erdgas-Lieferungen um?
Welche Folgen haben Einschränkungen oder der russische Lieferstopp für Hamburgs Bewohner, für die Wirtschaft und die Industrie?
Wie steht es angesichts der aktuellen Ereignisse um die Stromversorgungssicherheit in Hamburg im kommenden Winter?
Was kann ich tun, um mich für den unwahrscheinlichen Fall eines länger anhaltenden Stromausfalls vorzubereiten?
Wie kann ich Energie sparen - und hilft das im Moment überhaupt?
Wo finde ich Erläuterungen zur Energiesparverordnung EnSikuMaV und zur Energiesparverordnung EnSimiMaV?
Wo kann ich mich rund ums Thema Energiesparen beraten lassen?
Was mache ich, wenn ich meine Gasrechnung nicht bezahlen kann?
Wie kann ich finanzielle Hilfen erhalten, wenn ich mit Pellets, Heizöl oder anderen nicht leitungsgebundenen Brennstoffen geheizt habe?
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch