Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Finanzamt Hamburg-Ost Chronik

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Finanzamt Hamburg-Ost

Das Finanzamt Hamburg-Ost entstand am 01. November 2016 aus der Zusammenlegung der beiden Finanzämter Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Wandsbek. Daraus resultiert auch der geteilte Zuständigkeitsbereich des jungen Finanzamtes Hamburg-Ost. Ein Teil der Steuerpflichtigen lebt in Bergedorf und Umgebung, der andere Teil wohnt zum Teil City-nah in Wandsbek, zum Teil in den östlich und nördlich angrenzenden Stadtteilen. Das Finanzamt Hamburg-Ost befindet sich im Stadtteil Hammerbrook.

Mitarbeiter
Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im Finanzamt Hamburg-Ost beschäftigt. Die Bediensteten sind in den Bereichen Veranlagung, Rechtsbehelfsstelle, Außenprüfung oder Vollstreckung tätig. Außerdem werden in unserem Hause ständig etwa 40 – 50 Anwärter ausgebildet.
Mehr als ein Drittel der überwiegend weiblichen Bediensteten ist teilzeitbeschäftigt und nutzt das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle.

Steuerpflichtige
Die Zahl der Steuerpflichtigen, für die das Finanzamt Hamburg-Ost zuständig ist, beträgt inzwischen zirka 95.000. Neben den Arbeitnehmern und Steuerbürgern mit anderen Einkünften gehören auch viele Gewerbebetriebe, Freiberufler und andere Selbständige unterschiedlichster Größenordnung zu den Steuerpflichtigen. Das Finanzamt Hamburg-Ost hat vom Finanzamt Hamburg-Bergedorf auch die Zuständigkeit für die Besteuerung land- und forstwirtschaftliche Betriebe übernommen, für die in Hamburg nunmehr fast ausschließlich die Finanzämter Hamburg-Ost und –Harburg zuständig sind.

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch