Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Existenzgründer Informationen für Existenzgründer (Neugründungsstelle)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Finanzamt Hamburg-Harburg

Schließung der Neugründungsstelle

Die Neugründungsstelle bleibt wegen des Coronavirus noch für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen.
Besuche können nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erfolgen.

Sie erreichen die Neugründungsstelle telefonisch zu folgenden Zeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08:00 - 15:00 Uhr

​​​​​​​Existenzgründer

In einer zentralen Dienststelle für Unternehmens-Neugründungen (Neugründungsstelle) werden die Anmeldungen von unternehmerischen Tätigkeiten für den Geschäftsbereich des Finanzamts Hamburg-Harburg bearbeitet. Maßgebend dafür ist der "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung". Dieser wird nach seiner Einreichung in der Neugründungsstelle ausgewertet. Weitere Informationen können der Rubrik Informationen für Bürger / Fragen und Antworten entnommen werden.

Existenzgründer, die mit den steuerlichen Anforderungen ihrer unternehmerischen Selbständigkeit noch nicht vertraut sind, können hier erste allgemeine Informationen und Hinweise erhalten, damit ein guter steuerlicher Start gefördert und „Berührungsängste“ im Umgang mit dem Finanzamt abgebaut werden. Eine umfassende steuerliche Beratung, insbesondere zu Gestaltungsmöglichkeiten, darf jedoch nicht vom Finanzamt angeboten werden, sondern bleibt den steuerberatenden Berufen vorbehalten.

So finden Sie die Neugründungsstelle
Die Neugründungsstelle befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes Harburger Ring 40 in den Räumen 26 und 27. Sie ist rollstuhlgerecht ausgestattet und für jeden Besucher problemlos zu erreichen.

Fragebögen zur steuerlichen Erfassung

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch