Oberregierungsrat
Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg
Hammer Steindamm 129
20535 Hamburg
Raum 302
Telefon: 040/42859-4052
Fax: 040/4273-13697
E-Mail: Holger.Raudszus@fb.hamburg.de
Schwerpunkte der Tätigkeit in der Akademie
- Fachgebietsbetreuung Umsatzsteuer (Fachhochschulbereich)
Lehre in den Bereichen
- Umsatzsteuerrecht im Fachhochschulbereich
Beruflicher Werdegang
- 1984 Eintritt in die Hamburgische Steuerverwaltung als Finanzanwärter
- 1987 Abschlussprüfung zum Diplomfinanzwirt (FH), Betriebsprüfer im Finanzamt Hamburg-Bergedorf bis 1993.
- Mit Einführung des USt-Binnenmarktgesetzes zum 1.1.1993 intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen und europäischen Umsatzsteuerrecht (fachliche Unterweisung der MitarbeiterInnen in Bergedorf
- zweimonatige Abordnung an die OFD (Euro-Telefon).
- Erster Auslandsaufenthält im Rahmen eines internationalen Informationsaustauschs in Irland (Matthäus-Tax).
- 1993 Wechsel in das USt-Referat der Finanzbehörde Hamburg; dort Sonderzuständigkeiten „Binnenmarkt“ und „Umsatzsteuer der FHH“.
- Seither zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Mitarbeit an einem USt-Kommentar, private Vortragstätigkeit sowie Fortbildungen am Bildungszentrum (jetzt: NoA).
- 1997 Wechsel in das USt-Referat der OFD mit zwei weiteren Auslandsbesuchen in Litauen und der Slowakei im Rahmen des Transform-Programms der Bundesregierung (USt-Schulungen).
- 2000 bis 2004 Konzernbetriebsprüfer im Finanzamt für Großunternehmen in Hamburg.
- Entwicklung von „Umsatzsteuer-Kompakt“ als Hilfsmittel für die Finanzämter und die Fortbildung.
- 2004 bis 2010 Referent für Umsatzsteuer in der Finanzbehörde Hamburg, Mitglied der Vordruckkommission und der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege der UStR, nebenamtlicher Dozent an der Hochschule für Finanzen in Hamburg.
- Seit 2011 hauptamtlicher Dozent an der NoA.
Veröffentlichungen
seit 1994
- Regelmäßige Veröffentlichungen zum Umsatzsteuerrecht in Fachzeitschriften „DStR“, „INF“, „EFV-Steuerlexikon“, „NWB“, „UR“, „UVR“,Kommentierungen in „Weimann“, später „Keller/Burstorff“, Luchterhand-Verlag zu §§ 1-1c, 2, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 13, 13a, 17, 21, 22-22e, 23, 23a UStG.
- Kommentierungen in „Weimann“, später „Keller/Burstorff“, Luchterhand-Verlag zu §§ 1-1c, 2, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 13, 13a, 17, 21, 22-22e, 23, 23a UStG.
- Mitautor in „Raudszus/Weimann, Die Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts“, Erich-Schmidt Verlag
- Herausgeber der Loseblattsammlung „Umsatzsteuerrecht für die Import- und Exportwirtschaft“, Luchterhand-Verlag
- Redaktion und regelmäßiger Autor im „UStB“, Verlag Dr. Otto Schmidt
- Mitverfasser des Umsatzsteuerteils in „Steuerrecht – eine Einführung für Juristen und Ökonomen“, 4. Auflage, Erich-Schmidt-Verlag
- Verfasser des Umsatzsteuerteils in „Schriftlicher Management-Lehrgang in 10 Lektionen“, Euroforum-Verlag, fachliche Leitung Gerrit Frotscher
- Kommentierungen der §§ 16 und 18 UStG in Plückebaum/Malitzky/Widmann sowie in Vogel/Schwarz, beide Haufe-Verlag