Neben den Steuerformularen einschließlich Anlagen finden Sie auf dieser Seite jeweils die dazugehörigen Merkblätter beziehungsweise Anleitungen. Diese dienen ausschließlich Ihrer Information und müssen nicht an das Finanzamt geschickt werden.
Wenn Sie für 2015 erstmalig oder einen höheren Freibetrag als für das Jahr 2014 oder nicht nur die Zahl der Kinderfreibeträge sowie gegebenenfalls die Steuerklasse geändert werden sollen, verwenden Sie bitte den Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2015.
Den vereinfachten Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung verwenden Sie bitte nur, wenn für 2015 lediglich die Zahl der Kinderfreibeträge und gegebenenfalls die Steuerklasse I in II auf der Lohnsteuerkarte geändert werden sollen. Bei der Änderung in die Lohnsteuerklasse II beachten Sie auch den Vordruck Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende.
Im Rahmen der Einführung des elektronischen Verfahrens wurden die folgenden Vordrucke neu aufgelegt, die Ihnen unter „Allgemeine Formulare“ zum Download bereit gestellt werden:
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 201_ (zum Beispiel bei Verlust der Lohnsteuerkarte 2010, Aufnahme eines weiteren Beschäftigungsverhältnisses),
- Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (Änderung der ELStAM, zum Beispiel Änderung der Steuerklasse),
- Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern,
- Erklärung zum dauernden Getrenntleben,
- Erklärung zur Wiederaufnahme der ehelichen Gemeinschaft,
- Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II).